Suchergebnisse

  1. MPC561

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Du gibts zu wenig Infos um das zu bewerten, aber meine Nase sagt das das ein furchtbar hoher Verbrauch ist. Mein W480m Board mit i3-10300 und 1xNVME und 8xHDD!!! braucht im idle nur 17W (mit 3 oder 4 Lüftern die langsam laufen). Alle Bios Mechanismen (C-States, APSM, Aggressive SATA...
  2. MPC561

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Für einen einfach Office PC würde ich mir erstmal die NUCs anschauen. Meist klein leise und sparsam. Davon mal abgesehen, unterschätze den N100 nicht. Ich hab auf dem (AsrockN100-itx) Unraid laufen und auch eine Windows VM mit sr-iov. Das Ding liess sich gut bedienen. Der wird ca. 66% der...
  3. MPC561

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Nö. 5 Festplatten mit einer 160W PicoPSU sind erstmal gar kein Problem. Ich hatte eine 160W Pico mit 7 HDD (i3-10100 und W480 Mainboard) am laufen (4x MG09 + 3x alte 8TB Ironwolf). Wobei das schon sehr knapp war mit 7. Das N5005 wird um Welten geringere Leistung beim Powerup brauchen als ein...
  4. MPC561

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Hab ich in der Tat mit einem Sandy Bridge System gemacht. Kann auch sein waren nur 9 Jahre. Ist, nachdem ich es als Server ausrangiert habe, immer noch als Testboard ab und zu aktiv, sprich das läuft immer noch. DB65AL. Trotzdem hast du recht wenn die Strompreise nicht wieder steigen. Wobei es...
  5. MPC561

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    @DataBus Im Unraid Forum wird noch die BeQuiet Pure Power FM Serie als: "nahe am 2021er Corsair RMx" bzgl. Effizienz von @mgutt empfohlen. Gruss, Joerg
  6. MPC561

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Wer misst misst Mist. Zwischen meinem Conrad Energy Check 3000 und einer Tasmota Steckdose lagen bei meinen Messungen 2-3W Unterschied. In diesem Niedrigem Leistungsbleich ist es sehr schwer mit lowprice equipment festzustellen wer dabei recht hat oder wirklich etwas energiesparender ist als das...
  7. MPC561

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Der ist glaube ich auf 10W konfiguriert. Habe ich mir aber nicht detailliert angeschaut, weil es ja für die Idle Poweraufnahme irrelevant ist. Das ist eher interessant wenn Du Benchmarktests machst, ob der Prozessor nicht, da nur passiv gekühlt, überhitzt. Gruss, Joerg
  8. MPC561

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Na die ATOM konnten bis dato ja generell nur C6 (J4105/J5040). Da ist C8 schon nicht schlecht. Der Wert oben war schon Mit HA 10, sprich die 5-7W insgesamt mehr (auf meinem J4105 hatte die nur +1W mehr gekostet). Die Werte oben mit HA VM waren auch, na ja schwer zu ermitteln. Das Messgerät...
  9. MPC561

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Den Daten nach (nur 1 x SATA, PCIe x 1 Slot) scheint mir das erstmal schlechter auszusehen als die ASROCK N100 Boards, zumindest mit der NAS/Server Brille. Zum Asrock N100DC-ITX hab ich jetzt mal paar Messungen gepostet: Klick
  10. MPC561

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    @-DDD- Was zum hinzufügen in den Excelsheet: Messungen Asrock N100DC (2 Sata Ports) Idle: Idle: 5,7-6.1W/h (nach powertop --auto-tune) Last: kein Test CPU: ATOM N100 Lüfter: Passiv Mainboard: Asrock N100DC-ITX Netzteil: Mainboard integrierte picoPSU 90W + 90W 19V Leicke Netzteil Messgerät...
  11. MPC561

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Mit Ethernet aktiviert wäre schon eine schönere Messung Sass. (Kontext: Server)
  12. MPC561

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Und den gibt es frei für jedes OS? Win, OSX, Unraid, Ubuntu, BSD etc.?
  13. MPC561

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Also 20% as measurement point for a certification (Silver, Gold, Platin etc.). But also 20% uf 450W are still 90W and not valuable for low load scenarios... Greets, Joerg
  14. MPC561

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    @it-guy92 Statt dem Meanwell würde ich ein Leicke empfehlen. Das hier hat 154 Watt (hab ich selber mit einer 160W PicoPSU im Einsatz seit paar Jahren). Kann sein das die 102W des Meanwell etwas wenig sind wenn der Prozessor boostet und gleichzeitig die eine oder andere Festplatte anläuft. Leicke...
  15. MPC561

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    @it-guy92 Sieht eigentlich alles gut aus bis PCIe ASPM. Das auch noch Einschalten. Auch wenn du nix direkt am PCIE hängen hast. Aber wer weiss schon was das verrückte Bios macht. Dann gibt es sicher noch irgendwie bei Sata Storage Control den Punkt SATA AGRESSIVE LINK POWER MANAGEMENT. Das...
  16. MPC561

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Bei 2% Last also 17W nur eine Effizienz von 73,8%. Das Netzteil kostet Dich ca. 5W grob. gerechnet. Aber liegt im Bereich guter Netzteile. Das äusserst gute Corsair RM550x hat da auch nur ca. 78% rum (iirc). 80 Plus Zertifizierung Gold Effizienz (%) bei 230V, 2% Last 73.8 Effizienz (%)...
  17. MPC561

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    lspci -vv | awk '/ASPM/{print $0}' RS= | grep --color -P '(^[a-z0-9:.]+|ASPM )' Dann mal schauen welches device keinen ASPM Level L0 oder L1 hat, sprich ASPM disabled ist. Keine Ahnung ob das bei TrueNAS Scale geht. Ich hab das recht früh, vor ein paar Jahren, als für mich nicht sinnvoll...
  18. MPC561

    NAS gesucht

    Ja der Preis ist schon heftig. Wenn Du Selbstbau (ist nicht wirklich schwierig) nicht ausgeschlossen hättest (zumindest habe ich deine Anfrage so verstanden), hätte ich Dir einen kleinen Unraid Server vorgeschlagen. Der wäre doppelt so leistungsfähig gewesen, mit Erweiterungsmöglichkeiten in...
  19. MPC561

    NAS gesucht

    Genau das vom @mawel ist der Punkt. Wenn der Stream nicht schon auf Serverseite runtegerechnet wird und du via Mobilfunkdaten schaust ist dein Datenvolumen nach spätestens einem Film weg. Oder auch schon früher. Wenn das nicht relevant ist, weil du das nur in einem WLAN machst, dann kann auch...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh