Suchergebnisse

  1. Luebke

    Arrow Lake: Intel gibt Ergebnisse der Fehleranalyse bekannt

    integrierter Speichercontroller, x64, stapelcache, modulare bauweise... nein, AMD hat so gar nix innovatives und waren damit nur rein zufällig intel teils um jahre vorraus, gell? :rolleyes: beide hersteller haben ihre höhen und tiefen und bei beiden kamen die höhen nicht grundlos...
  2. Luebke

    Schwacher Core-Ultra-200S-Start: Intel verspricht Fix für Dezember

    @IronAge und @FM4E : wenn das mit euch beiden nicht besser wird, setze ich euch auseinander. :fresse: aber im ernst: bleibt bitte sachlich. das gezänk habt ihr beide doch nicht nötig... auf welches duell ich mich im januar freuen würde wenn die fixes komplett sind: 265k vs 9600X3D. der 9800X3D...
  3. Luebke

    Schwacher Core-Ultra-200S-Start: Intel verspricht Fix für Dezember

    stimmt, mit nur noch ca. 75 % marktanteil ist intel ja schon so gut wie vom cpu-markt verschwunden... :rolleyes:
  4. Luebke

    2. Generation 3D V-Cache: Neue Details zu AMDs Stapeltechnik

    passt schon, wollte nur einen generellen vergleich ziehen. ich bin auch eher der kandidat für günstig und effizient. bin mit dem 13500 sehr zufrieden, ein 14900k hätte für mich keinen mehrwert, allein schon weil die grafikkarte jeden unterschied zunichte machen würde. :d von daher finde ich es...
  5. Luebke

    2. Generation 3D V-Cache: Neue Details zu AMDs Stapeltechnik

    sie entwickeln selbst! das ist ein produkt von AMD, nicht von TSMC! letztere sind nur auftragsfertiger.
  6. Luebke

    Schwacher Core-Ultra-200S-Start: Intel verspricht Fix für Dezember

    da muss ich @FM4E schon recht geben: die gamingleistung rechtfertigt den preis ganz klar für gamer, bzw ist sogar noch billig, für die allerschnellste gaming-cpu am markt. bei anwendungen ist es halt die komplett falsche cpu. da ist der mehrwert durch den 3D-cache einfach nicht gegeben, aber das...
  7. Luebke

    2. Generation 3D V-Cache: Neue Details zu AMDs Stapeltechnik

    der 9600X3D ist ja schon angekündigt. glaube aber dass für gaming der 9800X3D das maß der dinge bleiben wird. das ist für heutige spieleengines einfach die beste kombi.
  8. Luebke

    Schwacher Core-Ultra-200S-Start: Intel verspricht Fix für Dezember

    und du kannst mit bloßem auge 7% leistungsunterschied erkennen? und der i7 265k kostet 10% weniger als dein i7 14700k und leistet entsprechend viel. der i9 14900KS ist aber über 12% teurer als der i9 285k. und dann schau mal wie sich dein 14700k gegen den 7600X3D für 299 € schlägt. dein alter i7...
  9. Luebke

    Schwacher Core-Ultra-200S-Start: Intel verspricht Fix für Dezember

    ich hoffe, dass sie ihn nicht verschlimmbessern. eigentlich ist der 285k sehr gut geworden bis auf dass er in gaming rein von der nackten rohleistung her nicht schneller ist als sein vorgänger, aber dafür massiv effizienter und ganz nebenbei viel langlebiger. wenn ich mich zwischen 14900KS und...
  10. Luebke

    Schwacher Core-Ultra-200S-Start: Intel verspricht Fix für Dezember

    jetzt wirds aber spitzfindig. wer hat denn was von alltag gesagt? im "alltag" braucht man weder 16 kerne noch fetten 3D-cache. für den alltag so ganz im allgemeinen ist ein 13500 oder 7600 vollkommen ausreichend und sparsamer und weitaus kosteneffizienter als jede highend-cpu. wenn du so...
  11. Luebke

    Copilot Vision: KI analysiert auch geöffnete Webseiten und hilft bei Spielen

    Wird schwierig, da die erforderlichen Datenbanken einfach zu groß sein dürften. Wäre aber schon cool, wenns das gäbe mit auswählbaren Datenpools zum Download (Wikipedia lässt grüßen ;) )
  12. Luebke

    Copilot Vision: KI analysiert auch geöffnete Webseiten und hilft bei Spielen

    ihr verdammten jungen leute mit euren modernen kassettenrekordern! :motz: tatsächlich sehe ich den unkontrollierbaren zugriff auf alles und jeden aber auch kritisch und würde mir (kompetente) kontrollen über die abgegriffenen daten und deren verwendung wünschen sowie eine option, das...
  13. Luebke

    ASRock und Sparkle: Boardpartner stellen Modelle der Arc B580/B570 vor

    klar fangen die erstmal ganz weit oben an mit den preisen und schauen, wie viel geld sie maximal dafür abgreifen können. der preis pendelt sich da ein, wo die nachfrage groß genug ist.
  14. Luebke

    ASRock und Sparkle: Boardpartner stellen Modelle der Arc B580/B570 vor

    so lange intel nicht an die beiden großen rankommt ist das super für den markt: dann muss intel über den preis kommen, was dann die anderen beiden ebenfalls in den preiskampf in der klasse zwingt sobald intel damit marktanteile zulegen kann. ich finds gut, dass intel in den gpu-markt...
  15. Luebke

    HWBOT Country Cup 2024

    Ich denke auch, dass etwas werbung fürs team an passender stelle nicht schaden würde. ;) wichtig ist halt auch, dass wir für jede stage ausreichend ergebnisse haben, selbst wenn einige ergebnisse nicht so gut sind. sonst nützen uns die besten LN2-ergebnisse nix, wenn wir zu wenige ergebnisse...
  16. Luebke

    Fix für Arrow Lake: ASRock spricht von 13,23 % Mehrleistung

    @Zeitmangel : es gibt auch fälle wo der 9800X3D hinter dem 14600k landet und es gibt fälle wo der 14600k hinter dem 5800X3D landet und es gibt fälle wo der 5800X3D hinter dem 285k landet. wenn ich also jetzt so argumentiere wie du, ergibt sich daraus folgendes bild: 285k > 5800X3D > 14600k >...
  17. Luebke

    Fix für Arrow Lake: ASRock spricht von 13,23 % Mehrleistung

    ich habe die cpus nicht verglichen. ich habe das argument, dass nur die schnellste cpus in spielen eine spiele cpu wäre, damit widerlegt. und nein, der 5700X3D ist nicht schneller als der 285k. mit cherrypicking kannst du jede cpu schlechtreden. auch hier: cherrypicking.
  18. Luebke

    Fix für Arrow Lake: ASRock spricht von 13,23 % Mehrleistung

    weil er knapp platz 1 verfehlt hat? dann waren ja 99% aller jemals entwickelten gaming-cpu nach deiner definition eine fehlentwicklung. auf platz 1 kann es nur einen geben. und das ist derzeit nunmal gerade nicht intel. das bedeutet entgegen deiner aussage aber nicht, dass intel keine...
  19. Luebke

    Fix für Arrow Lake: ASRock spricht von 13,23 % Mehrleistung

    du hast einen 13900k, also das "Anwendungen" sind z. b. office oder aber auch HTPC bereich. in beiden bereichen ist die cpu fehl am platz. im ersten nimmt man sparsame und billige cpus, in letzterem threadripper oder xeons mit entsprechenden zertifizierungen. klar gibts auch ne nische im...
  20. Luebke

    AM5 oder doch AMD Ryzen 7 5700X3D

    die von dir genannten cpus spielen alle in der gleichen liga in sachen gaming. da du die plattform schon hast und nur die cpu tauschen müsstest würde ich ganz klar auf 5x00X3D gehen. die cpu sollte halt nur nich all zu teuer sein, sonst bringt dir das keinen vorteil gegenüber den anderen cpus...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh