Suchergebnisse

  1. Luebke

    Ryzen 7 9800X3D: AMD gibt Intel die Schuld an schlechter Verfügbarkeit

    habe ich auch nicht als angriff auf mich verstanden. ;) aber gut zu wissen, dass es das neu gibt. wird vllt zeit für ein neues avatar :unsure::banana:
  2. Luebke

    Ryzen 7 9800X3D: AMD gibt Intel die Schuld an schlechter Verfügbarkeit

    naja ich habe es nicht in der erstaustrahlung gesehen, so alt bin ich dann doch nicht, aber dass ich bereits fast 15 jahre forenmitglied bin, spricht wohl für sich ;) dass du es erkannt hast lässt vermuten, dass du auch nicht mehr so ganz jung bist? allerdings ausgewogen und effizient mit...
  3. Luebke

    Wären AMD Zen5 Prozessoren für den alten Sockel AM4 technisch möglich?

    um eine leistung zwischen 2060 und 4060 zu erreichen bräuchtest du schon eine 7600 und diese verfügt bereits über 32 CU und die leistungsaufnahme liegt bei über 125 watt, lastspitzen jenseits von 200 watt. nur die gpu wohlgemerkt! zuzüglich der last der cpu. dazu nimmt diese gpu alleine bereits...
  4. Luebke

    Ryzen 7 9800X3D: AMD gibt Intel die Schuld an schlechter Verfügbarkeit

    das ist gar nicht mal der springende punkt: kapazitäten müssen langfristig im vorraus gebucht werden, weil tsmc und co ihre fertigungsanlagen nach auftragsvolumen aufbauen. da wird nicht mal eben in wenigen wochen eine neue fabrik für fertigungsverfahren X aus dem boden gestampft um sie dann...
  5. Luebke

    Wären AMD Zen5 Prozessoren für den alten Sockel AM4 technisch möglich?

    also ich glaube nicht, dass man mittelklasse-gaming grakas einfach so mit in der cpu verbauen kann. größe, abwärme und speicherdurchsatz limitieren die igp halt ungleich stärker als eine reine gpu. (aber ja, X3D dürfte einen leistungssteigerung für die igp bringen) ich für meinen teil zocke aber...
  6. Luebke

    Wären AMD Zen5 Prozessoren für den alten Sockel AM4 technisch möglich?

    klar wäre es mit vergleichsweise wenig aufwand für AMD möglich gewesen, durch das chipletdesign die neue architektur mit DDR4 controller kombiniert auf dem alten sockel zu bringen, aber warum sollten sie das tun? um sich selbst zu kanibalisieren? der 5800X3D hat schon mehr als genug druck auf...
  7. Luebke

    3D V-Cache auf nur einem CCD: AMD führt rein wirtschaftliche Gründe an

    nein, der athlonXP palamino war dem intel wilamette so haushoch überlegen, dass AMD das P-rating brauchte, um seine cpus verkaufen zu können. welcher kunde hätte denn einen amd 1,4 ghz gekauft wenn er für das gleiche geld einen intel 2,4 ghz bekommt? nur war der amd halt schneller und sparsamer...
  8. Luebke

    3D V-Cache auf nur einem CCD: AMD führt rein wirtschaftliche Gründe an

    Athlon XP, Athlon 64 und anfänglich Athlon X2 lagen sie vorne, Core 2 und core i lag intel lange vorne und aktuell liegt AMD wieder seit einigen generationen vorne... über die zeit ist das doch recht ausgeglichen, findest du nicht?
  9. Luebke

    3D V-Cache auf nur einem CCD: AMD führt rein wirtschaftliche Gründe an

    @cresent15 : stimmt schon, aber du wirst zugeben müssen, dass intel mit seiner strategie bei über die jahrzehnte betrachtet ausgeglichenem leistungsverhältnis der produkte eine deutlich erfolgreichere marketing-strategie hat. würde man nur den technischen aspekt der produkte betrachten, müssten...
  10. Luebke

    Bartlett Lake-S: Bis zu 12 P-Kerne auf dem Sockel LGA1700

    ich bezweifel dass ein bartlett lake noch einen DDR4 speichercontroller hat. dieser sitzt ja in der cpu und nicht wie ganz früher mal auf dem board. also selbst wenn die gerüchte um einen 1700er bartlett lake stimmen sollten, würde er wohl höchstwahrscheinlich nicht mehr auf DDR4-brettern laufen.
  11. Luebke

    3D V-Cache auf nur einem CCD: AMD führt rein wirtschaftliche Gründe an

    so wie du es sagst hätte es intel wohl auch gemacht. amd wirkt bei solchen dingen manchmal etwas unbeholfen um nicht zu sagen naiv. allerdings beim von mir zitierten punkt bin ich anderer meinung (und ich würde behaupten auch intel): dass ein 9900X3D technisch keinen mehrwert liefert bedeutet...
  12. Luebke

    Ryzen 9 9950X3D: Hoher Boost-Takt und 3D V-Cache auf nur einem CCD

    die kernnutzung ist kein plötzlicher sprung, sie ist eine entwicklung. es gibt doch längst spiele, die mehr als 8 kerne nutzen können und ihre anzahl wird mit der zeit steigen. man kauft nicht auf vorrat, man kauft vorausschauend. oder kaufst du dir deine SSD entsprechend der datenmenge, die du...
  13. Luebke

    Preisoffensive beim Intel Core i5-13600KF und Core i5-14600KF?

    wer sorge wegen der degradierung hat, ist imho beim 13500/14500 (bzw halt AMD alternative) gut aufgehoben. die takten deutlich moderater und haben in der mittelklasse schon ordentlich leistung. letzten endes haben alle modelle in der mittelklasse ihr für und wider. zwar habe ich selbst den...
  14. Luebke

    Ryzen 9 9950X3D: Hoher Boost-Takt und 3D V-Cache auf nur einem CCD

    es geht dabei halt nicht darum, was (stand heute!) technisch sinnvoll ist, sondern was die leute kaufen wollen. und wenn ein gamer jetzt sagt, er will einmal richtig investieren und dann wieder jahre ruhe haben und er möchte mehr als 8 kerne und x3d-cache, dann macht so ein hypothetischer...
  15. Luebke

    Ryzen 9 9950X3D: Hoher Boost-Takt und 3D V-Cache auf nur einem CCD

    Mich wundert ja, dass AMD hier nicht zweigleisig fährt: ein model wie der jetzt angekündigte 9950X3D und eins mit niedrigerer tdp/takt und dafür 3D-cache auf beiden ccd. da hätte man zwei produkte in der klasse am start mit unterschiedlicher ausrichtung und wäre dadurch einfach breiter...
  16. Luebke

    Intel i9 14900ks Garantie Austausch

    ist doch logisch. auch hier: silikon-lotterie. manche kratzen schon früh durch degradierung am limit, andere sind schon lange ausgemustert, bevor sich das bemerkbar machen würde. ich würde nicht empfehlen so eine cpu neu zu kaufen (vor allem weils den 285k gibt ;) ), aber wenn man schon eine...
  17. Luebke

    HWBOT Country Cup 2024

    der CC2024 ist vorbei und Team Deutschland hat sich am Ende Platz 9 erkämpft. Den Sieg hat sich in diesem Jahr Team Frankreich gesichert, vor Polen und auf Platz 3 die USA. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!
  18. Luebke

    Schwacher Core-Ultra-200S-Start: Intel verspricht Fix für Dezember

    vllt sollte AMD ihren popeligen 9950X dann als office-cpu anbieten. der ist ja genau so lahm wie ein 285k. also totaler fail dieser 9950X...
  19. Luebke

    5500GT vs 5600x

    5600 sind dank größerem cache klar besser für die zukunft gewappnet als 5500GT. wenns nicht um die grafikeinheit geht, dann sind die imho klar vorzuziehen. aber wie @Martin Preiß schon richtig sagt, würde auch ich ein auge auf den 5700X3D werfen, da der X3D nochmals ne ordentliche schippe...
  20. Luebke

    Schwacher Core-Ultra-200S-Start: Intel verspricht Fix für Dezember

    gleichstandt mit 9950X ist also nix? bei amd existieren nur X3D-cpus und es gibt nix anderes als spiele, gell?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh