Suchergebnisse

  1. S

    [Sammelthread] Allgemeiner Monitor-Diskussionsthread (IPS, TN, VA, 60-240Hz, 16:9, 21:9 usw.)

    Welchen TV hattest du? Aber ja, ist nicht übertragbar. Ich hatte sogar beim gleichen Monitor mal unterschiedliche Ergebnisse, hatte bei Asus einen PG27UQ wirklich komplett ohne Flickering eingeschickt und einen mit moderatem Flickering zurückbekommen.
  2. S

    [Sammelthread] Allgemeiner Monitor-Diskussionsthread (IPS, TN, VA, 60-240Hz, 16:9, 21:9 usw.)

    Da müssen wir aufn @Sir Ozelot Meinung warten, ich kann zu meinem C845X1 sagen, dass das Flickering wirklich heftig ist, das konnte der Samsung QN90A TV wirklich massiv besser. Man kann wirklich bei VA MiniLED keine Pauschal aussage treffen bzgl VRR Flickering. Von "nahezu unsichtbar" bis...
  3. S

    [Sammelthread] Allgemeiner Monitor-Diskussionsthread (IPS, TN, VA, 60-240Hz, 16:9, 21:9 usw.)

    Genau, das ist der richtige Monitor. Bei uns hier gibts zwei Versionen, den S32BG850NU und den S32BG850NP. Ich habe beide getestet un die Panels sind bissel anders aber VRR Flickering hatten wie gesagt beide nur äußerst minimal, wie beschrieben. Ich spiele halt im Bereich 230FPS, aber zB auch...
  4. S

    [Sammelthread] Allgemeiner Monitor-Diskussionsthread (IPS, TN, VA, 60-240Hz, 16:9, 21:9 usw.)

    Der Test von rtings ist uralt, mein Neo G8 hat selbst in Ladebildschirmen nahezu gar kein VRR Flackern. Muss mich in Ladescreens extrem anstrengen um es überhaupt zu erkennen. Gab ja mehrere Updates inzwischen. Ist so ziemlich der Beste Bildschirm was das Thema angeht und auf Niveau des...
  5. S

    [Sammelthread] Allgemeiner Monitor-Diskussionsthread (IPS, TN, VA, 60-240Hz, 16:9, 21:9 usw.)

    Freue mich auf dein Bericht, insbesondere Coating!
  6. S

    [Sammelthread] Allgemeiner Monitor-Diskussionsthread (IPS, TN, VA, 60-240Hz, 16:9, 21:9 usw.)

    Na wie gesagt, das schwankt massiv je nach Panel, es gibt extrem langsame Panels (wie das in den 43"-Modellen), die selbst für hellere Spiele in 120Hz fast unbrauchbar sind und ultraschnelle VA-Panels die selbst die Refresh-Zeit von 240Hz (4ms) einhalten können, dieses findet man z.B. im Samsung...
  7. S

    [Sammelthread] Allgemeiner Monitor-Diskussionsthread (IPS, TN, VA, 60-240Hz, 16:9, 21:9 usw.)

    @Sir Ozelot Laut der Webseite sind die beiden identisch: https://www.flatpanelshd.com/article.php?subaction=showfull&id=1750146301# Bedenke der Q7C ist im Gegensatz zum C7K semi-glossy ohne jegliche Antireflektive Beschichtung, also ähnlich wie die ganzen Billigfernseher. der C7K ist Glossy-AR...
  8. S

    [Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

    @Sir Ozelot Noch zum QN90F, trotz Steigerung auf 165Hz (statt bisher 144Hz) ist der 43er auch dieses Jahr die gewohnte Schlierenschleuder, wie man an diesem Videoreview gut sehen kann. Minute 31:43 Wenn du noch weiter über Mini-LED diskutieren willst, wäre der allgemeine Monitorthread dann...
  9. S

    [Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

    Der 50er ist deutlich heller, hat mehr Dimming-Zonen und vorallem das höherwertige Panel (Im Sinne von den Schaltzeiten). Wenns geht, ist natürlich der 55er dann am besten. Bedenke das matte Coating bei den F-Modellen, die D von 2024 waren noch Glossy AR. Nur als Info.
  10. S

    [Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

    Nein, aber ich. Das 43"-Panel vom QN90 war traditionell seit seiner Einführung immer extrem(!) schaltlangsam, hat also starke Schlieren gezeigt. Ob es beim F noch so ist, kann ich noch nicht beurteilen, noch dazu kommt halt, dass er ab diesem Jahr matt ist, also ich finde den nicht mehr...
  11. S

    Bei aktiviertem HDR nur 60Hz

    Weil HDR an sich auch ohne erhöhte Bandbreite mit 4:2:0 Chroma Subsampling und 8-Bit funktioniert. Die 10-Bit werden dann per Dithering dargestellt. Hat Vincent von HDTV-Test auch mal gezeigt, dass er selbst mit Testbildern keinen Unterschied feststellen konnte.
  12. S

    Bei aktiviertem HDR nur 60Hz

    Klar, 1080p braucht ja auch deutlich weniger Bandbreite.
  13. S

    Mini-LED, DisplayHDR 1400 und Dual-Hz: Philips listet 27M2N6801M mit 4K160

    Als Besitzer eines Neo G8: auf jeden Fall! Das Panel ist gemessen mit 4ms 100% schnell genug für 240Hz. Das merkt man deutlich. Dein PG32UQX hat zwar das massiv besser FALD-System aber leider auch ein sehr langsam schaltendes IPS. Er wurde ja dafür schon zu Release kritisiert.
  14. S

    Bei aktiviertem HDR nur 60Hz

    Die rtx2080 hat kein HDMI 2.1 füt ausreichende Bandbreite für 4K 120Hz 10-Bit. Kannst froh sein dass 120Hz zumindest in SDR läuft, schon das ist ein Workaround über 4:2:0 Chroma Subsampling. Du brauchst eine neue Grafikkarte
  15. S

    Mini-LED, DisplayHDR 1400 und Dual-Hz: Philips listet 27M2N6801M mit 4K160

    Ist das so schwer, sowas mit 240Hz anzubieten?
  16. S

    QD-Mini-LED, 300 Hz und DisplayHDR 1000: MSI veröffentlicht MAG 274QPF X30MV

    @Das_B Ja oder es gibt auch Leute, die Wert auf eine hohe Helligkeit legen und daher Mini-LED bevorzugen. Wäre jetzt noch gut wenns eine 32"-Version mit 4K gäbe, damit man endlich eine Alternative zum dunklen Neo G8 hat. Dank DisplayPort 2.1 könnte man die Frequenz auch endlich auf 300Hz oder...
  17. S

    [Sammelthread] Battlefield 2042

    Also ich hab eine 9070XT und habe in 4K in 2042 um die 200fps (alles Low bis auf Texturen). BF6 lief bei mir massiv schlechter, 130fps mit ach und krach, eher deutlich drunter und sehr ruckelig. CPU ist ein 7600X. Finde 2042 spielt sich dadurch deutlich flüssiger als das 6er. FSR unter 4 find...
  18. S

    Dell Latiude 5510 + HDD

    Naja, das BIOS kann die Uhrzeit ja dennoch verlieren, dann startet Windows und synchronisiert halt die falsche Uhrzeit wieder übers Internet sofort und du merkst nicht unbedingt dass die Zeit verloren ging. Daher war meine Frage, ob du vor dem ersten Boot direkt ins BIOS gehst. Könntest auch mal...
  19. S

    NEO, EVO, KEY: XMG zeigt zur CES die 2025er-Modelle

    Nein, hier gibt es Updates: https://www.xmg.gg/news-deep-dive-xmg-pro-xmg-neo-2025/ Find das generell lachhaft, dass man da ein Nvidia-Zertifikat braucht, bei den Desktop-Karten gehts ohne Probleme, man kann sogar ein Notebook-Panel mit Adapter an einer Desktop-Nvidia anschließen und G-Sync...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh