Suchergebnisse

  1. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Zumindest sind zehn verschiedene Typen mit 9600MT/s von vier verschiedenen Herstellern gelistet. https://www.asrock.com/mb/Intel/Z890%20Taichi%20OCF/Specification.asp#MemoryARLK Die Adata XPG Lancer 9200 sind da zwar nicht dabei, aber ein 9333 kit und wenn die 9200MT/s in Gear 2 laufen würden...
  2. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Bin gespannt, was mit dem OCF an RAM-Takt geht, Bin recht zuversichtlich, dass nicht der IMC meines Chip limitiert. Die https://geizhals.de/adata-xpg-lancer-rgb-silver-grey-cudimm-24gb-ax5cu9200c4224g-dclacrsg-a3395662.html?hloc=at&hloc=de können sicher auch etwas mehr als die 9200MT/s.
  3. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Mit Wakü und besseren Temperaturen lief 9000MT/s Gear 2 zumindest eine Weile, bis Fehler kamen. Jetzt @ BeQuiet Elite und neuerem Bios spuckt es ab 9000MT/s sofort Fehler. Bisher keine Einstellung gefunden, die es möglich macht. 8933MT/s rennt immer....
  4. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Also ein 8800er Preset @ 9000 ist optimiert. Kein XMP setzt die tRFC und tREFI so scharf. Auch ein normales Win10 ist in manchen Benchmarks vorne.
  5. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Dein RAM Ist doch optimiert und Allcore 54 haut Y-Cruncher bessere Zeiten raus, als mit zwei Boost-Cores x55 Bei ~250W in der warmen Bude am Temp-Limit.
  6. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Um 43.x zu sehen braucht der Chip ein Upgrade der Kühlung.
  7. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    62ns hatte ich auch schon mal gesehen. Leichte Schwankungen in den Aida Runs sind ja normal. Die Performance stimmt wohl, wenn man in Y-Cruncher Pi-2.5b eine gute Zeit erreicht.
  8. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Lieber würde man hier ein paar schicke Screenshots sehen, statt ich werde mein Bundle verkaufen.
  9. Wernersen

    [User-Review] Lesertest: ADATA XPG Lancer Neon RGB

    Das ist mir zu rot....
  10. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Wobei die Watt-Angabe völliger Unsinn ist.
  11. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    1.5V ist absolut null Problem. Ein gutes 31 Setting setzt ja voraus, ich weiß wo das mögliche Limit ist.
  12. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Wie schon mal beschrieben, nur die First-Timings setzen 40 46-46 oder 40 52-52 alles andere auto. VCCIO 1.35 VCCSA 1.30 ...und nicht mit der Vdimm geizen 1.50-1,60 drauf.
  13. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Was dein 6000er CL30 Kit schafft hast du nicht mal getestet? Mein Schätzung ist, dass viele Kit's 7600 packen.
  14. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Sicher gehen G.Skill gut mitunter auch sehr gut. Sind aber ein gutes Stück teurer als Patrioten oder Adataisten. Speicher Beratungs-Thread.
  15. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Schlag zu Mann, bevor sie ein anderer kauft. Besser und günstiger geht es nicht!!!!!
  16. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Den Grund sieht man ja bei meinem Kit. Das war B-Ware von Alternate. Entweder haben sie nicht gefallen, oder die wollten nicht XMP, was ja nicht auf jeder Kombo garantiert ist. 1758980211 https://pg.asrock.com/mb/Intel/Z890%20Lightning%20WiFi/index.asp#MemoryARLK
  17. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Alternate bietet oft Kundenrückläufer als B-Ware verbilligt an. Mit den 8200 Viper machst du nicht falsch.
  18. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Kaum zeigt man was die Dinger können, gehen sei im Preis steil. Habe ich für 220 gut gegriffen. https://geizhals.de/adata-xpg-lancer-rgb-silver-grey-cudimm-24gb-ax5cu9200c4224g-dclacrsg-a3395662.html?hloc=at&hloc=de
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh