Suchergebnisse

  1. A

    Lovelace Smalltalk Thread

    Finde beides sinnvoll. Einmal weniger Watt mit minimal weniger Leistung und einmal das "leise BIOS", weil die Karten sowieso kühl bleiben. Da kann der Lüfter auch später angehen und weniger drehen. Je nach Karte ist es natürlich noch besser eine eigene Lüfterkurve zu wählen. Ist auch der einzige...
  2. A

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Gigabyte Control Center Software funktioniert bei meiner 4080 Aorus Master auch nicht. Heißt ich kann die Beleuchtung nicht einstellen bzw. das Display benutzen. Habe aber auch kein Fenster im Case. MSI Afterburner installieren und man kann Lüfterkurve anpassen, OC betreiben, Powerlimit...
  3. A

    Lovelace Smalltalk Thread

    Warum genau muss man eigentlich den Monitor-Displayport-Stecker vom Zweit-Monitor ausstecken, damit die Grafikkarte nicht beide Monitor beliefert? Verbrauch Idle 4080 ~12 Watt mit einem Monitor (nur ein Monitor wirklich angeschlossen) Verbrauch Idle 4080 ~25 Watt mit zwei Monitoren Verbrauch...
  4. A

    Der Weg in Richtung Oberklasse: Die GeForce RTX 4080 Founders Edition im Test

    Das Problem ist nicht das abschalten der Atom-Kraftwerke! Das Problem ist das abschalten der Atom-Kraftwerke + Kohlekraftwerke + alleiniges verlassen auf russisches Gas. Nur diese Kombination ist miserabel! Übrigens sind die Kosten von Solar und Wind mittlerweile ziemlich gut und deutlich besser...
  5. A

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Gigabyte Eagle 4080 - defekt -> zurück Asus TUF non OC 4080 - Coil Whine des Grauens -> zurück Gigabyte Aorus Master 4080 - bleibt hier! Karte: Gigabyte Aorus Master 4080 Fiept: leicht, aber kein Problem Rasselt: nein Kühler: Original Kurzer Eindruck: Soviel angenehmer als die ASUS und der...
  6. A

    Lovelace Smalltalk Thread

    Sollte man eigentlich die Nvidia-Treiber deinstallieren/neu installieren, wenn man eine 4090 vs. eine andere Custom 4090er tauscht oder ist das quasi die gleiche Karte und die Einstellungen passen?
  7. A

    Der Weg in Richtung Oberklasse: Die GeForce RTX 4080 Founders Edition im Test

    Dann bräuchte man quasi ein zweites Mainboards und einen einfach abnehmbaren Lüfter auf der Grafikkarte. Gleichzeitig muss dann das Mainboard eine 100€ Karte und eine 2000€ Karte befeuern können? Heißt die günstigsten Karten würden alle ein paar hundert Euro teurer, weil man ein entsprechendes...
  8. A

    Lovelace Smalltalk Thread

    PNY 4080 Gaming VERTO™ EPIC-X - 1599€ Verkauf und Versand Amazon.de Gerade zufällig gesehen, dass jetzt Amazon auch seine erste 4080 verkauft und die ist nicht vom Bot hier erfasst...
  9. A

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Karte: 1x Asus TUF 4080 non OC Fiept: Ja Rasselt: Ja, aber nur leicht Kühler: Original Kurzer Eindruck: Direkt im Idle schon ein Fiepen, was richtig unangenehm ist beim arbeiten. Bei mir sorgt das für Kopfschmerzen. Richtig hart wird es dann aber unter Last. Ohne Kopfhörer geht gar nichts und...
  10. A

    Lovelace Smalltalk Thread

    Bei mir hat es genau 2 Tage gedauert. War auch angekündigt und dann ist irgendwann um 23 Uhr die Anzeige umgesprungen und die Karte schon unterwegs. Nächsten Morgen da. Allerdings hatte ich noch nie auch nur eine annähernd so nervige Karte wie die ASUS Tuf Gaming 4080. Coil Whine bereits im...
  11. A

    Lovelace Smalltalk Thread

    Das Kabel sollte ja nicht zu nahe am Stecker gebogen werden. Wie schaut das bei der Gigabyte Aorus Master 4080 aus. Dort steht: https://www.gigabyte.com/de/Graphics-Card/GV-N4080AORUS-M-16GD/sp#sp Card Size: W=163 Bei allen anderen Karten sind es W = 150. Ist der Stecker dann auch 1,3cm weiter...
  12. A

    Neukauf RTX4080/4090 lohnt sich der Preisaufschlag für Hersteller OC ?

    Für 30% mehr Performance würde ich nicht zur 4080 greifen. Entweder 3080ti behalten oder dann gleich zur 4090. Gerade mit Raytracing hast du da die nächsten Jahre Ruhe. OC Varianten sind 2-3% mehr, das lohnt sich nicht. Viel effizienter sind die Karten bei weniger Watt. 4090 mit 300-350 Watt...
  13. A

    Lovelace Smalltalk Thread

    Für 1499€ direkt im ASUS Shop...
  14. A

    Lovelace Smalltalk Thread

    Ich frage mich ja, warum es da noch keine guten Tests gibt. Wenn man 300€ für ein Custom Modell mehr ausgibt, dann sollte man in dem Bereich doch auch überzeugen. Würde mich mal interessieren ob das überhaupt ein Thema bei den Herstellern ist, oder ob es einfach so hingenommen wird. Abgesehen...
  15. A

    [Sammelthread] AMD RDNA3 Smalltalk-Thread

    Ist einfach ähnlich wie bei der 4080/90. Durch die kleinere Karte mit hohem Preis werden die meisten gleich zum größten Modell getrieben. Vielleicht hat Nvidia und dann auch AMD überhaupt kein Interesse daran im Moment die kleineren Karten in großer Stückzahl zu verkaufen. Preisanpassungen...
  16. A

    Lovelace Smalltalk Thread

    Die gabs bei PCGH glaube ich für UVP. Die einzige sinnvolle 4090er mit integrierter Sprenkleranlage. xD
  17. A

    Lovelace Smalltalk Thread

    Hat hier jemand das Gigabyte Aorus Pro B550 Mainboard (rev1) und eine laufende 4080 oder 4090, die er empfehlen kann?
  18. A

    Der Weg in Richtung Oberklasse: Die GeForce RTX 4080 Founders Edition im Test

    Ist relativ. Die 4080 ist schneller und um 70% effizienter. Ist die Frage ob dir das 500€ Wert ist. Dazu wieder neue Garantie...
  19. A

    GeForce RTX 4080 Partner-Designs: Karten von ASUS, INNO3D, Gigabyte und MSI im Test

    Naja, das Silent BIOS macht ja einfach nur eine andere Lüfterkurve. Die kann man bei der FE auch manuell so einstellen wie man möchte. Bei den Temperaturen ist da viel möglich. Sonst sind wir in einem Bereich zwischen 0 - 5% bei der Leistung. Dafür ist die FE aber dann effizienter, wenn die...
  20. A

    GeForce RTX 4080 Partner-Designs: Karten von ASUS, INNO3D, Gigabyte und MSI im Test

    Bei Mindfactory gibt es seit Stunden 9 Versionen und sie wird nicht wirklich groß verkauft. 4x 5+ 5x < 5 Stück Nachfrage hält sich in Grenzen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh