Suchergebnisse

  1. Averomoe

    Noctua NH-U12A im Test: Zwei Flaggschiff-Lüfter für mehr Performance

    Hach, Danke zwar für den Test.... Da ihr aber eure alten CPU-Kühlerergebnisse nicht mehr mit auflistet, fehlt einfach der Vergleich.
  2. Averomoe

    Acer Predator CG437KP: Schnelles Gaming-Display mit 43 Zoll (Update)

    Neben dem FALD-Ausbau interessiert mich brennend, wie ACER UHD bei 200Hz schlierenfrei ubd mit guter Response Time umschalten lassen will. Bei IPS stelle ich mir das bereits sehr schwierig vor, bei VA für mich nicht vorstellbar...
  3. Averomoe

    AOC AG353UCG: Ultrawide-Monitor mit 200 Hz, G-Sync und HDR

    Monitor ist erst gut, wenn Asus1889 den für gut befindet.
  4. Averomoe

    EVGA stellt die GeForce RTX 2080 Ti K|NGP|N vor

    Weil die Daseinsberechtigung fehlt.
  5. Averomoe

    Turing: RT und Tensor Cores belegen nur wenig Chipfläche

    Die Realität an der Preisgestaltung war seit jeher die mangelnde Konkurrenz, nicht die angeblich deutlich teurere Fertigung. Während gerade die 2080 ihre 800 EUR Sphäre längst deutlich gen Süden verlassen hat (dank Vega 7) und problemlos für 650 zu bekommen ist, ist eine 2080Ti nie unter 1000...
  6. Averomoe

    Preise für DDR4-Speicher niedrig wie lange nicht mehr

    Fast Null. Im Netz findet man dazu zahlreiche Vergleichstest. Wenn du den Aufpreis nur wegen eines möglichen Speed-Up zahlen würdest, lass es.
  7. Averomoe

    ASUS erhöht beim ROG Swift PG349Q die Bildwiederholfrequenz

    Ja. Vlt. bekommt Asus aber immerhin ein besseres Coating hin. Das des 34P finde ich grenzwertig weniger matt wäre mir lieber gewesen. Beim "normalen" Sitzabstand aber letztlich gut genug für mich.
  8. Averomoe

    Regierung erwägt Verbot von Verträgen mit 24 Monaten Laufzeit

    Also dass anstatt 1 Jahr ein Vertrag nur 3mon zwangsverlängert wird, ist sehr gut. Hoffe, zumindest das schafft es in die Gesetzbücher.
  9. Averomoe

    Kommentar: Die Apple Card ist das eigentliche Highlight der Keynote

    Ja ist ja ganz nett, aber wer garantiert mir, dass Apple damit nicht auch einsieht, was ich kaufe? Wo werden die Daten gespeichert, die ich durch mein Kaufverhalten generiere? Doch nicht etwa in den USA?
  10. Averomoe

    LG 32UL950-W im Test: Mit Vollausstattung und Nano-IPS

    Ich bilde mir ein, dass ich auf meinem alten 1080p (4K VSR) neben ruhigeren Kanten auch eine generell höhere Schärfe von Texturen und Geometrie hatte... *nachdenklicher Smilie*
  11. Averomoe

    LG 32UL950-W im Test: Mit Vollausstattung und Nano-IPS

    60Hz fand ich auch jahrelang ausreichend, bis ich 120Hz probiert habe und nicht mehr zurück will, was allerdings auch am Bild-Sync liegt. Hohe PPI halte ich für nett; mit ausreichendem Bildabstand oder VSR/SS lassen sich intern höhere Auflösungen gut auch auf niedrigeren nativen darstellen...
  12. Averomoe

    Shadow of the Tomb Raider im DXR- und DLSS-Test (Update)

    Bisher hat mich keine Implementierung von DLSS überzeugt. Die gleichen FPS bekommt man auch bei gleicher Schärfe, wenn man das das Game einfach intern in niedrigerer Auflösung rendern lässt, wie zB 80% der Nativen Auflösung. Übersehe ich was?
  13. Averomoe

    NVIDIA macht Pascal-Karten per Treiber DXR/RTX-Kompatibel

    "Für NVIDIA aber dürfte es wichtig sein die notwenige Basis für die Entwickler zu schaffen, denn nur mittels der vorhandenen GeForce-RTX-Karten ist diese noch nicht groß genug, um mehr und mehr Entwickler auch davon zu überzeugen, auf DXR-Effekten zu setzen und diese einzubauen." Ich glaube...
  14. Averomoe

    AiO: Enermax AQUAFUSION 360 vorgestellt

    Bitte testet die 240er Version, wenn moglich.
  15. Averomoe

    Acer Nitro XV273K im Test - FreeSync-Display mit Vollausstattung

    Dass Hersteller wie ACER sich etwas leisten können, liegt au H an den Hardwaretester. Mangelnde Qualität (BLB bei IPS, Schlieren bei VA, schlechte Ausleuchtungen, zu hoher Lag für schlierenfreies 144FPS) muss deutliche Kritik finden. Ich finde, es darf nicht dabei bleiben, dass man es nur...
  16. Averomoe

    Acer Nitro XV273K im Test - FreeSync-Display mit Vollausstattung

    BLB bei 1000 EUR, also selbst zu diesem Preis gibt es keine Qualitätskontrolle. Elender Panel-Lotterie-Monitormarkt. Die QK darf man dann zuhause machen und freudig solange Monitore austauschen beim Händler, bis man ein gutes Modell erwischt.
  17. Averomoe

    Sony veröffentlicht das Xperia 1 mit 4K-Auflösung im 21:9-Format

    Das 21:9-Format dürfen andere Hersteller sehr gerne aufgreifen.
  18. Averomoe

    Turing ohne RTX: Die GeForce GTX 1660 Ti im Test

    Boah, seit Mitte 2016 ist der GPU-Markt so langweilig. Die Mittelklasse stagniert preislich, unterbrochen durch den Miningboom. Anfangs gab es die 2017 auch für knapp 320 EUR, heute kommt die 1660Ti und kann für den selben Preis sogar weniger VRAM. Elende Situation auf dem Markt, so macht das...
  19. Averomoe

    Kommentar: RTX und DLSS auf dem richtigen Weg, aber ...

    a) 21:9 Auflösungen gehören dazu, genauso wie 32:9 und 16:10 b) NVidia soll zusehen, dass die DLSS-Fubktion ein gewisses Qualitätslevel erreichen muss und vorher keine Freigane erhalten darf. Es kann nicht sein, dass massiv Schärfe verloren geht c) die 2000er Reihe ist noch 20% zu teuer und muss...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh