Suchergebnisse

  1. Averomoe

    Fehlende Softwareunterstützung noch immer der Pferdefuß der RTX-Karten

    Wenn nvidia und Co. 2080er unter 500 EUR anbieten, wäre ich dabei. Mehr ist mir das nicht wert und für die RTX-off-Leistung und Krüppel-RAM auch angemessen.
  2. Averomoe

    HBM2 soll Hälfte des Preises der Radeon VII ausmachen

    Ich hoffe, HWLuxx testet 16VRAM und dessen Nutzung und Auswirkung ggü. 8/11GB VRAM intensiv. Eine R9 390 mit 8GB kann heute noch FullHD spielbar zum Laufen bringen, wo eine GTX970 kein Land mehr sieht. Hoffe, man versucht durch Tests einigermaßen abzubilden, ob und inwiefern das auch für die...
  3. Averomoe

    E-Tron-Konfigurator ist jetzt verfügbar

    Da ist ja sogar ein gut ausgestattetes Tesla 3 günstiger. Vergesst es Audi.
  4. Averomoe

    Ryzen-Prozessor mit 12 Kernen zeigt sich als Engineering Sample

    Oh man, ZEN 2 kann nicht früh genug kommen. Möchte endlich weg von meinem Xeon 1231 aus 2014 xD Gerne dann auch 12 oder gar 16 Kerne. Damit würdest sich auf langer Sicht ein Plattformwechsel erübrigen.
  5. Averomoe

    DSGVO: Streaming-Diensten drohen Strafen in Milliardenhöhe

    Wieso muss eigentlich erst die Zivilgesellschaft bei scheinbaren Rechtsbrüchen aktiv werden? Warum gehört es nicht zum regulären staatlichen Auftrag ausgewählter Behörden, dies zu tun (bei gewichtigen Akteuren)?
  6. Averomoe

    Honor 10 Lite ab sofort für 250 Euro in Deutschland verfügbar

    Finde auch, 2019 gehört da einfach USB-C verbaut.
  7. Averomoe

    LG 34GK950G-B im Test - Nano-IPS-Display mit 120 Hz und Curved-Panel

    Welche Schwierigkeiten meinst du?
  8. Averomoe

    SSD-Controller Phison PS5016-E16 will mit PCI-Express-4.0 durchstarten

    Reiß dich mal am Riemen. Natürlich kann man jetzt schon was davon haben. Anstatt 4 Lanes PCIe Gen3 zu verschwenden, kann man damit nur 2 nach Gen4 nutzen. Wen Zen2 wieder nur 16 Lanes mitbringt, hat man bei einer PCIe-SSD noch 14 Lanes übrig bei gleicher Geschwindigkeit, anstatt wie bisher nur...
  9. Averomoe

    LG 34GK950G-B im Test - Nano-IPS-Display mit 120 Hz und Curved-Panel

    Da nVidia nun auch FreeSync unterstützt, ist dieses Modell bereits beim Erscheinen obsolet. Das baugleiche Freesync-Modell mit sogar 144Hz anstatt 120Hz kostet 300 EUR weniger, kann sogar mehr und mehr Anschlüsse. Wenn es unbedingt GSync sein muss, dann den Acer X34P oder baugleichen Alienware.
  10. Averomoe

    Gerüchteküche brodelt: Neue AMD-Grafikkarten auf der CES

    Eben. Mehr als mehr Takt und/oder bessere Effizienz ist da realistisch nicht zu erwarten.
  11. Averomoe

    OLED-Panels könnten ab 2019 verstärkt auch in Monitoren zu finden sein

    Die Einbrennproblematik: geschenkt. Mir persönlich machen die unterschiedlichen Lebensspannem der LEDs Sorgen. Rot lebt länger als Grün, diese länger als Blau. Bei Viel- bzw langer Nutzung entsteht mit der Zeit eine Rotverschiebung sowie eine generelle Helligkeitsabnahme. Wer langfristig ein...
  12. Averomoe

    OLED-Panels könnten ab 2019 verstärkt auch in Monitoren zu finden sein

    Erstmal (Langzeit-)tests abwarten. Meckern können wir Mecker-Deutsche danach immernoch. Ich habe das Warten auf OLED-Displays nicht mehr ertragen können und habe nun doch einen 21:9-IPS geholt. Die 144Hz4KUHD-Modelle kosten schlappe 2500 EUR - da habe ich nicht die leiseste Hoffnung, dass...
  13. Averomoe

    NVIDIA Titan RTX ab sofort erhältlich (Update)

    Weil die Verhältnismäßigkeit nicht gewahrt ist. Ist gar nicht so schwer zu verstehen. Es ist unverhältnismäßig, 100k für ein Auto auszugeben, wenn ma damit nur 3x die Woche einkaufen fährt - es spielt dabei keine Rolle, ob man das Geld dafür hat. Das Selbe für diese Titan. Der Aufpreis zur...
  14. Averomoe

    NVIDIA Titan RTX trotz OC mit geringem Leistungsplus zur GeForce RTX 2080 Ti (Update)

    Das sind erwartbare Ergebnisse. 11GB VRAM stellen keinen Flaschenhals. Von daher ist die Leistung genau da, wo ich sie erwartet habe, wenn man die verschiedenen Ausbaustufen vergleicht.
  15. Averomoe

    Verdi plant kurz vor Weihnachten Streiks an Amazon-Standorten (Update)

    Amazon ist weder Wohlfahrt noch legislative Politik. Für das Niedriglohnland/Armutsland Deutschland ist die fehlende sozialmarktwirtschaftliche Politik a la Abstinenz eines angemessenen Mindestlohnes respektive fehlender sozialer Wohnraum verantwortlich.
  16. Averomoe

    Buyer's Guide 2018: Bauvorschlag für einen 1.600-Euro-Rechner

    Die Buyers Guide von HL sind seit Jahren in der Kritik (zu unausgewogen, zu teuer für die Leistung). HL könnte das Problem ganz einfach umschiffen, in dem sie ein "maxFPS/Budget X" inkl. 2 Alternativen angeben würden. Damit wären viele bedient und dieser "Guide" wäre sein Name gerecht.
  17. Averomoe

    Paketpreise sollen wegen Online-Handel steigen

    Amen, mehr Packstationen braucht das Land.
  18. Averomoe

    Titan RTX für 2.699 Euro mit voller TU102-GPU und 24 GB GDDR6 vorgestellt

    Na immerhin knausert nVidia nicht wieder mit dem VRAM. Die erste Titan, die man auch luftgekühlt einigermaßen nutzen kann Dank ordentlichem Kühler.
  19. Averomoe

    Gewinnwarnung: Schleppende Geschäfte bei Media Markt und Saturn

    Natürlich sind die Preise offline höher, Personal und Mietfläche wollen ja auch bezahlt werden. Weil ich das weiß, nehme ich höhere Preise - manchmal auch gerne - in Kauf(haha). Damit tu ich meinen Teil, damit offline auch in Zukunft solche Läden existieren und die deutschen Innenstädte nicht...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh