Suchergebnisse

  1. koptrop

    Bestehendes Win10 System als VM sichern und unter Linux Mint weiternutzen?

    Es handelt sich um Win10 Pro. Ich versuche es einfach mal mit Vmware Converter und schaue ob ich das System dann unter Mint18.3 in die VM bekomme.
  2. koptrop

    Bestehendes Win10 System als VM sichern und unter Linux Mint weiternutzen?

    Das aktuelle Windows ist aktiviert da schon seit über 2 Jahren im Gebrauch, geht diese Aktivierung nicht in die VM über? Müsste es noch etwas entrümpeln da sich in der Zeit etwas an Müll angesammelt hat...
  3. koptrop

    Bestehendes Win10 System als VM sichern und unter Linux Mint weiternutzen?

    Hallo, bevor ich den Umstieg auf Linux Mint wage würde ich gerne mein bestehendes Win10 System sichern und unter Linux Mint in einer VM weiternutzen. Kann ich einfach mein System als eine VM sichern (welches Tool?) und unter Linux Mint wieder einbinden? Später soll noch ein frisches Win10...
  4. koptrop

    Linux Empfehlung

    Jetzt wo ich immer mehr überlege auf Linux umzusteigen sehe ich wie wenige Programme überhaupt auf Linux laufen:( z.B. ETS5, Codesys2.3, Ember Media Manager, DirOpus Diese Programme sind mir spontan eingefallen die ich täglich/wöchentlich nutze und es nicht für Linux gibt:( Was dann noch alles...
  5. koptrop

    Linux Empfehlung

    Ich habe in den letzten 5 Jahren zwei mal versucht auf Linux zu wechseln. Mit Ubuntu kam ich gar nicht klar, Mint fand ich gar nicht so schlecht. Da man aber noch zu viel per Konsole einstellen musste, andauernd irgend etwas nicht lief und mein PC unter Linux langsamer war (Treiber?) als unter...
  6. koptrop

    Raspberry PI wheezy: wie Firefox installieren

    Hallo, besten Dank für die Tipps:)
  7. koptrop

    Raspberry PI wheezy: wie Firefox installieren

    Hallo, ich wollte gerne Firefox auf mein PI3 mit wheezy installieren. Gibt es eine aktuelle Anleitung wie man es einfach installieren kann (bin da absoluter noob)? Ich habe mich bisher an drei Anleitungen aus dem Netz gehalten und jedes Mal kam irgendeine Fehlermeldung. Frage zu Firefox...
  8. koptrop

    Suche guten kabelgebundenen W-Lan Access Point

    Das Problem mit den beiden 7390 ist der Wechsel von einer Box auf die Andere sobald das Signal zu schlecht wird. Die Umschaltung könnte früher erfolgen und deutlich schneller. Desweiteren habe ich recht häufig dass ein Smartphone zwar W-Lan hat, sich aber neu Authentifizieren muss. Konfiguriert...
  9. koptrop

    Suche guten kabelgebundenen W-Lan Access Point

    Hallo, da ich mit meinen beiden Fritzboxen im Haus weniger zufrieden bin möchte ich diese durch reine W-Lan Repeater ersetzen. Die Repeater werden per Lan-Kabel an mein Switch angeschlossen, so wie die Fritzboxen jetzt auch. Somit brauche ich keine MESH-Repeater. Unser Haus hat ein EG und ein...
  10. koptrop

    Wie Vollbildmodus bei Firefox auf Android Tablet aktivieren?

    Danke für den Tipp. Leider kommt die Meldung dass das Add-on mit meiner Firefox-Version nicht kompatibel ist:(
  11. koptrop

    Wie Vollbildmodus bei Firefox auf Android Tablet aktivieren?

    Hallo, ich würde gerne Firefox mit Vollbildmodus auf meinem Tablet nutzen. Ist das irgendwie möglich? Grüße
  12. koptrop

    Suche preiswertes Tablet für eine Visualisierung (Smarthome)

    Hallo, danke für den Link. Wenn kein Näherungssensor eingebaut ist dann ist der Homebutton Pflicht. Das Teil muss so einfach wie möglich zu bedienen sein ohne an den Seiten einen Knopf suchen zu müssen. Das Amazon Tablet hatte ich da, hatte nur keine Lust und Zeit es zu flashen. Das Amazon-OS...
  13. koptrop

    Suche preiswertes Tablet für eine Visualisierung (Smarthome)

    Hallo, momentan nutze ich ein Samsung Galaxy TabPRO 10.1 für die Visualisierung meiner Haussteuerung mit dem Browser. Dieses ist schon was älter und recht langsam. Es braucht etwa 2 Sekunden vom Tastendruck bis das Display an ist. Deshalb würde langsam ein neues Tablet in Frage kommen...
  14. koptrop

    PoE Außenkameras vom Heimnetz trennen (VLAN mit Netgear JGS524PE, QNAP TS-453A?)

    @NTB: noch habe ich keine Dosen, wir sind noch in der Rohbaufertigstellungsphase. Ich muss noch schauen welche Dosen ich da nehmen werde. Wahrscheinlich werden es Dosen mit Keystone Modulen. @MoBo: Ja das ergibt Sinn was du schreibst. Wundere mich auch gerade warum es so geklappt hat. Welche...
  15. koptrop

    PoE Außenkameras vom Heimnetz trennen (VLAN mit Netgear JGS524PE, QNAP TS-453A?)

    OK danke. Dann wird das VLAN1 für Gäste frei gehalten;)
  16. koptrop

    PoE Außenkameras vom Heimnetz trennen (VLAN mit Netgear JGS524PE, QNAP TS-453A?)

    Ich habe folgende VLANs im JGS524PE erstellt: NAS: VLAN1 und VLAN2 Arbeits-PC: VLAN1 und VLAN2 HTPC: VLAN2 Als noch alle im gleichen Netz waren bin ich mit meinem Arbeits-PC per UltraVNC auf mein HTPC drauf gekommen. Per Remote auf dem HTPC hatte ich Zugriff auf mein NAS und Internet. Mit den...
  17. koptrop

    PoE Außenkameras vom Heimnetz trennen (VLAN mit Netgear JGS524PE, QNAP TS-453A?)

    Ich kann beim Switch zumindest einstellen welche Ports auf welche VLANs zugreifen dürfen. Vielleicht schaffe ich das Wochenende mal es zu testen…
  18. koptrop

    PoE Außenkameras vom Heimnetz trennen (VLAN mit Netgear JGS524PE, QNAP TS-453A?)

    Die Idee mit der Netztrennung war dass alle Geräte vom VLAN1 auch auf das VLAN2 zugreifen können aber die Geräte im VLAN2 nicht auf das VLAN1. Mal eine generelle Frage zum VLANs und deren Konstellationen: VLAN1: Multimedia VLAN2: PCs VLAN3: Hausgeräte Komme ich nun noch mit meinem PC aus dem...
  19. koptrop

    PoE Außenkameras vom Heimnetz trennen (VLAN mit Netgear JGS524PE, QNAP TS-453A?)

    Hallo, ich habe für die Außenüberwachung PoE Kameras vorgesehen. Als Switch habe ich ein Netgear ProSAFE Plus JGS524PE im Einsatz. Die Kameras kann ich somit in einen extra VLAN betrieben z.B: VLAN Heimnetz: 192.168.1.x VLAN IP Kameras 192.168.2.x Wie komme ich nun von meinem PC, Notebook und...
  20. koptrop

    [Sammelthread] Futuremark 3DMark DX12 Time Spy Benchmarkthread - Rangliste

    koptrop - Windows 10 x64 - Intel i7-2700k – Asus P8P67 – 4x4GB DDR3-1333 – KFA2 GTX 1070 Ex – Time Spy 6588 NVIDIA GeForce GTX 1070 video card benchmark result - Intel Core i7-2600K Processor,ASUSTeK Computer INC. P8P67 REV 3.1
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh