Suchergebnisse

  1. P

    IBM X61T CPU Lüfter / Ersatzteile / Wo hin zur Reperatur

    oder schau mal bei Thinkpad-4-you.de
  2. P

    bezahlbarer Desktopersatz mit vielen Pixeln in der Höhe

    kannst ja mal berichten, was dabei herausgekommen ist
  3. P

    Notebook für die UNI

    naja, ich habe hier ein X60s und ein X61 und beide Displays sind sehr gut; ich räume allerdings ein, dass man sich damit nicht schminken kann :d:d:d
  4. P

    bezahlbarer Desktopersatz mit vielen Pixeln in der Höhe

    habe gerade den Taschenrechner angeworfen: 15 Zoll 4:3 hat Displayhöhe 9,00 Zoll 17 Zoll 16:10 hat Displayhöhe 9,01 Zoll
  5. P

    bezahlbarer Desktopersatz mit vielen Pixeln in der Höhe

    naja, wenn du mich fragst, kommt immer ein IBM/Lenovo raus (obwohl meine Tochter mal ein Lifebook S7110 angeschafft hat, mit dem sie immer noch sehr zufrieden ist ;) ) soweit mal zu Grundsätzlichen ansonsten ist das Lifebook 50 € günstiger, wird mit XP geliefert aber hat dafür die kleinere...
  6. P

    Notebook für die UNI

    falls Uni-Einsatz bedeutet, dass sie es täglich mitnehmen möchte, wäre ein 12 Zoll notebook mit ca 1,5kg das richtige; bei nicht allzu teuer kommt ein gebrauchtes Lenovo X60(s) in Frage, die gibt es für ca 300€ und die fallen auch nach 6 Jahren nicht auseinander
  7. P

    bezahlbarer Desktopersatz mit vielen Pixeln in der Höhe

    modernere Sachen haben dann nicht mehr 4:3 sondern 16:10 oder 16:9; wie nachteilig das ist, habe ich demletzt mal nachgemessen: ein 14 Zoll T40 hat eine Displayhöhe von 8,4 Zoll, daneben wurde ein 17 Zoll Acer mit 16:9 gestellt, das Displayhöhe 8,3 Zoll hatte; das T40 sah da im Vergleich richtig...
  8. P

    Älteres Subnotebook statt Netbook?

    schau mal z.B. in thinkpad-forum.de nach gebrauchten X31, X32; die liegen preislich oft unter dem von dir verlinkten book sind aber mit höher getakteten Pentium M überlegen
  9. P

    bezahlbarer Desktopersatz mit vielen Pixeln in der Höhe

    gebrauchte IMB/Lenovo T60, T61, R60 oder R61; Nachteil: schöpft Budget nicht aus ;)
  10. P

    günstiges aktuelles notebook mit abschaltbarem lüfter gesucht

    "echtes" thinkpad und als software TPFanControl
  11. P

    ich brauch mal bitte meinungen^^

    nun ja, dann tuts auch ein core duo mit integrierter Grafik; damit hast du dann ordentliche Akkulaufzeit, nur die kleinen Spielchen fallen dann hinten runter ;)
  12. P

    Netbook oder eher kleiner Notebook?

    schau dir mal ein gebrauchtes IBM/Lenovo X60(s) an
  13. P

    Notebook auf einmal kein Bild mehr nach Neustart

    wenn ichs recht verstehe, kommt auf dem externen Monitor nichts an? wenn du es mal unabhängig von XP testen willst, geh einfach mal mit F1 ins BIOS, zeigt sich was?
  14. P

    XP aus Partitionsimage auf SSD bootfähig machen.

    bin nicht sicher, ob mit clonezilla das alignment erhalten bleibt; geht afaik nur mit Acronis TI 2010 oder höher; such mal hier in hardwareluxx nach der Anleitung von Dampfkanes zum clonen auf SSD
  15. P

    Brauche bitte Kaufberatung für Netbook

    kommt darauf an, was du damit machen willst: nur so ein bisschen ins inet ist damit ok; wenns darum geht, in der Bibliothek auch mal etwas für eine Seminararbeit zusammenzuschreiben, wird die Tastatur auf einem 10 Zöller schon etwas zu klein (zumindest für meine Hände); ich würde zu einem...
  16. P

    Netbook/Notebook für Uni

    ja, man sollte bei der Auswahl eines handlichen 12 Zoll notebooks darauf achten, dass es möglichst auch einen docking station dafür gibt, so dass es zuhause sofort mit Monitor und weiterer Peripherie verbunden werden kann; eine solche docking ultabase X6 gibts übrigens für das oben empfohlenen X60
  17. P

    Netbook/Notebook für Uni

    bei den 12Zöllern ist die Lenovo X-Serie empfehlenswert; ein X60(s) gibt es gebraucht ab ca 300 € und mit einem guten 8 Zellen Akku sind min 6 Stunden drin; die Teile haben in der Regel einen core duo Prozessor und daher ist Win7 sicher kein Problem (passende RAM-Ausrüstung vorausgesetzt)
  18. P

    Xp Auslagerungsdateien

    jo, wenn man nicht selbst eingreift macht XP das in Abhängigkeit vom Arbeitsspeicher; also größeren RAM-Riegel rein und schwupps ists mehr
  19. P

    Bluescreens ohne Ende

    wie oben schon mal erwähnt: versuch doch mal, ob bei einer Linux live CD irgendwelche Fehler auftreten; damit kannst du ein Stück weit die Software-Einflüsse ausschließen
  20. P

    Bluescreens ohne Ende

    lad dir mal die ultimate boot cd herunter und teste mal die wichtigsten Komponenten (RAM, Festplatte,...) durch
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh