Suchergebnisse

  1. P

    Laptop hat keine Stromversorgung

    jo, sieht nach defektem mainboard aus; ggfs könnte man noch die Sicherungen auf dem board ausmessen ansonsten ist es wohl der von NicoRR schon benannte Kapitalschaden
  2. P

    Samsung NC10 startet nicht mehr (Power LED leuchtet)

    versuch mal das folgende: Netzteil und Akku ab, Einschaltknopf mehrfach 30 s lang drücken, das entlädt Kondensatoren, die auf der falschen Ladung hängengeblieben sind, Netzteil dran und Start versuchen
  3. P

    Von heute auf morgen 20GB belegt?

    falls es ein thinkpad ist: dieselbe Leier heißt da rescue and recovery, arbeitet zusätzlich zur Systemwiederherstellung und will ebenfalls separat abgestellt werden
  4. P

    Laptop bootet nicht mehr

    mach mal den Akku und das Netzteil ab und drücke dann den Einschaltknopf mehrmals für je 30s, das entlädt Kondensatoren, die auf der falschen Ladung hängen geblieben sind sind die USB-port ok? kein Plastik gebrochen? keine verbogenen Kontakte?
  5. P

    Geht die Garantie nicht verloren, wenn ich die Festplatte formatiere und Win XP insta

    falls es (mangels Laufwerk) keine recovery CD gibt, kannst du auch mit Acronis True Image (gibt es meist in einer 30 Tage Testversion) oder mit Paragon backup and recovery 11 (kostenlos) eine Sicherung auf einer externen Festplatte erstellen; falls irgendwas schief läuft, kannst du dann immer...
  6. P

    [Kaufberatung] Laptop fürs Studium

    wie oben schon erwähnt, sollte man zu einem 12" Gerät am besten eine Dockingstation anschaffen; die für das X201 kann auch ein optisches Laufwerk aufnehmen
  7. P

    Tablet runtergefallen. was ist wohl kaputt?

    versuch mal den Start von einer Linux live CD, damit hättest du schon mal die Platte eingekreist/ausgeschlossen Edith fragt: ist der BIOS-screen noch korrekt ohne Streifen?
  8. P

    [Kaufberatung] Laptop fürs Studium

    zunächst mal ist es nicht Pflicht ein Laptop im Studium zu haben; während der Vorlesung ist es nicht hilfreich, für Internetrecherchen auf dem Campus oder für Notizen in der Bibliothek ist es sinnvoll; bei deinem Anwendungsprofil mobil und Photoshop wäre ein kleines Gerät mit Dockingstation und...
  9. P

    Fujitsu Lifebook AH530 welche Festplatte

    bleibt zu erwähnen, dass die T61 mit NVIDIA-Graka sehr gerne sterben; allerdings gilt das für alle notebooks mit NVIDIA dieser Generation unabhängig vom Hersteller
  10. P

    Notebook behalten in diesem Zustand?

    jo, wenn das nur am unteren Rand ist, tippe ich auf Flüssigkeitsschaden; die Druckstellen von der Deckelseite sind in der Regel scharfkantiger/weniger gerundet; da beides aber keine Folgeschäden verursacht, wäre mein Rat "behalten", falls dich der aktuelle Zustand nicht zu sehr stört oder du es...
  11. P

    Notebook behalten in diesem Zustand?

    zum Thema Flüssigkeitsschaden: hier habe ich noch ein Bild gefunden; im Text weiter unten wurde dann ein Flüssigkeitsschaden diagnostiziert; Flüssigkeitsschäden sind nach meinen Recherchen wohl je nach Blickwinkel besser/schlechter sichtbar da oben auch ein T40/Nicht-Tablet erwähnt wurde: ist...
  12. P

    Notebook behalten in diesem Zustand?

    ich habe mir deine Bilder nochmals angeschaut; das X6*t-Problem ist es mit einiger Wahrscheinlichkeit nicht; neben den oben von yorubacuda erwähnten Druckstellen gibt es auch noch ein anderes Schadensbild; wenn der Vorbesitzer das Display nicht feucht sondern nass geputzt hat, kann Flüssigkeit...
  13. P

    Notebook behalten in diesem Zustand?

    in diesem Link sind die Luftblasen erwähnt und es gibt auch Links zu Beispielbildern
  14. P

    Notebook behalten in diesem Zustand?

    meine Frage zielte in eine andere Richtung: die X6*t mit 1400x1050 leiden manchmal unter Luftblasen, die ein Indiz dafür sind, dass das Display ausläuft, was dann auch umliegende Bauteile wie Inverter usw. beschädigt; das wäre dann eine wirklich große Sache
  15. P

    Notebook behalten in diesem Zustand?

    um welches Gerät handelt es sich denn? X6*t mit SXGA+?
  16. P

    Lohnt sich eine SSD für ein IBM T41?

    für ein funktionierendes T41 bekommst du beim Verkauf etwa noch 100€, R61 mit SATA-HDD und core 2 duo sind gelegentlich in der Bucht für 150 € zu haben; wirtschaftlich betrachtet ist eine SSD im T41 also nicht sinnvoll, allerdings ist es ein netter Gag, mit so einem alten Teil plus SSD plus...
  17. P

    Lohnt sich eine SSD für ein IBM T41?

    hier stand Unsinn, da ich ein X41 anstelle T41 gelesen habe
  18. P

    welche SSD für HP nc6000

    ich hatte in einem X40 mit Pentium M mal eine CF-Lösung, also gewissermaßen SSD für Arme ;), und das hat z.B. die Bootzeit gegenüber HDD halbiert und die Kiste auch sonst recht flott gemacht; dasselbe galt auch für mein X31, das eine sehr gute HDD hatte; bei den heutigen Preisen von 2-Kern...
  19. P

    [Sammelthread] Der IBM/Lenovo Thinkpad-Thread

    danke für die Begründung, ich hatte gleich FW 1916 und pinki mal wegen 80% bug gefragt, aber den gibts wohl bei der Solidata K6 nicht
  20. P

    [Sammelthread] Der IBM/Lenovo Thinkpad-Thread

    schöner Link, nur ist mir die Begründung unklar, zumal meine Indilinx barefoot SSD seit knapp 2 Jahren in meinen X6* klaglos rennt und auch im vergleich zu den postvilles keine Schwächen zeigt
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh