Suchergebnisse

  1. S

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    @even Ja das mit der Zahl war mir klar :D Trotzdem danke ;) @dampfkanes Danke für die ausführliche Erklärung :)
  2. S

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    @Dampfkanes super danke. Was ist das für ein Format? Also die Zahl steht für die Dezimalstellen. Aber für was steht %.f ?
  3. S

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Etwas off topic aber vielleicht weiß das einer hier. Wie kann ich denn die Dezimalstellen einstellen, welche ich mir im OSD via Afterburner einblenden lasse? Es handelt sich um die Wassertemp. die ich über HWInfo beziehe.
  4. S

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Bei Flüssigmetal sollte normalerweise nach dieser Zeit nichts passieren. Aber teste es doch einfach. Erneuere die WLP und schaue wie sich die Temperaturen verhalten. Ist ja schnell erledigt.
  5. S

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Also ich habe ein Define R5. Der Aufbau ist nahezu gleich. Ich habe meine GPU mit eingebunden. Vorne habe ich ein 280er einblassend und oben ein 420er ausblassend und habe damit keine Probleme. So dicht ist das Gehäuse nicht, damit die Luft nicht raus könnte.
  6. S

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ein 420er würde bei deinem vorhaben mehr als ausreichen. Der 360er auch, aber die Front des Define ist ziemlich dicht. Daher würde ich nur den 420er im Deckel einblassend montieren. Am besten dann ein Hardwarelabs GTS. Zu den Pumpen kann ich dir nichts sagen.
  7. S

    Weiteres X570-Mainboard für Ryzen 3000 zeigt sich

    Es müsste durch PCIe 4.0 doch genug Bandbreite vorhanden sein über den Chipsatz, oder?
  8. S

    Weiteres X570-Mainboard für Ryzen 3000 zeigt sich

    Wofür eig. immer noch die vielen USB 2.0 Anschlüsse? Da hätten es auch zwei getan. Verstehe das nicht.
  9. S

    Phanteks zeigt Wasserkühler C3647I mit RGB für den Sockel LGA3647

    Jetzt kommt RGB also schon im Server Bereich...ich weis nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
  10. S

    welche Wasserkühlung benötige ich?

    Auch der i9 9900k passt nicht auf das asus x299 prime-a Mainboard. Dieses hat den Sockel 2066. Der Prozessor hat aber den Sockel 1151. Die Sockel müssen übereinstimmen, dass es passt. Des weiteren würde ich dir raten, die Finger von einer Wasserkühlung zu lassen. Für deine Ansprüche reicht...
  11. S

    X370-, B350- und A320-Chipsatz: Offenbar keine Unterstützung für Ryzen-3000-Serie (Update)

    Wo hast du denn die Info her, dass es gesetzt ist, das Zen 2 5Ghz macht?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh