Suchergebnisse

  1. oooverclocker

    NVIDIA will Grafikkarten-Verkäufe in Richtung der Spieler lenken

    Ich verstehe nicht so ganz die Aufregung. Aus Sicht von AMD und Intel könnte es nicht besser laufen. Demnächst kommt mit AMD Ryzen 5 2400G eine CPU mit IGP für ca. 170$, die 4 Kerne, 8 Threads und etwa eine RX 460-Leistung aufweist. Die AMD Vega-Grafik des Core H von Intel wird dagegen...
  2. oooverclocker

    Intel kämpft mit schwerer Sicherheitslücke (Update: Intel veröffentlicht Server-Benchmarks)

    AMD -> Ich sehe zwischen dem Pinken (ungefixt) und dem grauen (AMD-Retpoline) Balken so gut wie keinen Performanceunterschied, außer für den Threadripper 1950X im "Flexible IO"-Test Intel -> Ich sehe durch den Intel-Retpoline-Fix (hellgrün) gegenüber dem Kernel ohne Fix (blau) in einigen...
  3. oooverclocker

    Ryzen 5 2600 zeigt sich mit 3,4 bis 3,8 GHz und damit leichtem Taktplus

    Jo, das habe ich auch so gelesen. Sie wollen die theoretische Lücke komplett schließen, bevor sie doch in der Praxis ausgenutzt werden kann. Sie haben gleichzeitig klar gestellt, dass es bisher nicht möglich war, diese Lücke auch tatsächlich auszunutzen - Es bleibt also dabei. Aktuell konnte...
  4. oooverclocker

    Intel kämpft mit schwerer Sicherheitslücke (Update: Intel veröffentlicht Server-Benchmarks)

    Auf Intel-CPUs kostet aber auch Retpoline allerdings im Gegensatz zu AMD-Prozessoren merklich Leistung: Benchmarking Retpoline Underflow Protection With Intel Skylake/Kabylake - Phoronix Der i9 kopiert nur noch halb so viele Dateien pro Sekunde.
  5. oooverclocker

    Linux Mint 18.3 oder doch eine andere Distro?

    Mal eine Gegenfrage: Wozu braucht jemand, der nicht entwickelt, sondern den PC einfach nur nutzen möchte, überhaupt immer das neueste Release? Wenn er kein Testobjekt ist, wüsste ich keinen anderen Nutzen, dazu passieren zu oft Rückschläge in der Leistung etc. bei neuen Paketen, die dann erst...
  6. oooverclocker

    Intel kämpft mit schwerer Sicherheitslücke (Update: Intel veröffentlicht Server-Benchmarks)

    Ich finde das theoretisch gar nicht mehr komisch, da meine Geräte ja auch teilweise davon betroffen sind - das einzige, was ich noch ganz amüsant finde, ist eben, dass die mit Linux laufen und ich deshalb erst mal selbst nichts mit irgendwelchem manuellen Einspielen von Patches/Biosupdates etc...
  7. oooverclocker

    [Sammelthread] Nintendo Switch / Switch Lite / Switch OLED

    Ich bin mir ganz sicher, dass die Labo-Pappe 1. Mindestens die durchschnittliche Nutzungsdauer überlebt (zum Vergleich: Angeblich wird im Durchschnitt ein Videospiel ca. 2 Stunden gespielt, habe ich mal irgendwo gelesen) und 2. Es ein absoluter Erfolg wird - mit der angekündigten...
  8. oooverclocker

    [Sammelthread] Nintendo Switch / Switch Lite / Switch OLED

    Eigentlich habe ich nur die Marketingabteilung gelobt (und zwar überschwänglich) und erklärt, warum Labo sehr erfolgreich sein wird - da das ja in Frage gestellt wurde, da es zum größten Teil aus Pappkarton besteht. Also musst Du mein Posting irgendwie falsch verstanden haben...
  9. oooverclocker

    Intel kämpft mit schwerer Sicherheitslücke (Update: Intel veröffentlicht Server-Benchmarks)

    Ich muss jetzt einfach mal davon ausgehen, dass Deine Aussagen stimmen, ohne dass ich die Quellen selbst durchlesen kann, weil ich abzüglich meiner Arbeit, Schlafenszeit und allen sonstigen fixen Tätigkeiten nur weniger Stunden habe, um mich mit anderen Dingen zu befassen. Dass Google behaupten...
  10. oooverclocker

    [Sammelthread] Nintendo Switch / Switch Lite / Switch OLED

    Okay, das erklärt jetzt einiges: Tatsächlich habe ich Nintendo werbemäßig unterschätzt. Es war schon genial, das Ding bei Jimmy Fallon zu präsentieren. Wie man hier an den Beiträgen und an der Liste der meistverkauften Spiele in Deutschland sieht, lässt sich eine Konsole auch super mit nur 2...
  11. oooverclocker

    BIU veröffentlicht Liste der 20 erfolgreichsten Videospiele in Deutschland 2017

    Das mit Fifa ist eigentlich klar. Da geht es um die aktuellen Spielerdatenbanken und nicht um Neuerungen. Aber bei CoD usw. tut mir Deutschland langsam abartig Leid, weil die Spiele unterirdisch einfallslos und immergleich sind. Wahrscheinlich kann man den Rest der Liste fast 1:1 auf das...
  12. oooverclocker

    Altes System soll wieder ordentlich laufen

    Sehr gute Wahl. Eine Linuxdistribution wie Ubuntu oder Lubuntu würde Deine Anforderungen perfekt erfüllen und läuft meistens auf älterer Hardware deutlich besser, weil weniger Ressourcen verbraucht werden. Die Installation ist kinderleicht, ein Biosupdate gegen die Spectre- Sicherheitslücken ist...
  13. oooverclocker

    Intel kämpft mit schwerer Sicherheitslücke (Update: Intel veröffentlicht Server-Benchmarks)

    Wie bereits geschrieben wurde, patcht Microsoft für Windows nur Meltdown. Für Spectre stellt Intel Bios-Updates bereit, die alte Rechner möglicherweise nicht bekommen. Allerdings ist Retpoline im Linux-Kernel ein Patch gegen Spectre, von dem Google sogar behauptet, dass der Fix Spectre komplett...
  14. oooverclocker

    Intel kämpft mit schwerer Sicherheitslücke (Update: Intel veröffentlicht Server-Benchmarks)

    Ich denke, dass beides der Fall ist. Retpoline scheint den von mir weiter oben verlinkten Linux-Benchmarks zu urteilen, tatsächlich so gut wie keine Einbußen nach sich zubziehen - jedenfalls auf aktuellen AMD-CPUs. Ob das auch bei Intel-CPUs so aussieht, wird sich zeigen. Vo allem läuft auf...
  15. oooverclocker

    Intel kämpft mit schwerer Sicherheitslücke (Update: Intel veröffentlicht Server-Benchmarks)

    Fast kein Leistungsverlust für AMD-Prozessoren mit AMD-spezifischen Retpoline-Patch gegen Spectre auf Linux: AMD Retpoline Benchmarks From FX To Threadripper EPYC - Phoronix Nur Threadripper 1950X verliert im synthetischen I/O-Benchmark. Edit: Wobei man den I/O-Benchmark vielleicht noch ein...
  16. oooverclocker

    So verschickt Amazon teure Grafikkarten

    Trotzdem bedeutet es nicht, dass automatisch gar kein Karton um die Kartenverpackung kommt. Man hätte schon erwarten können, dass dort eben eventuell draufsteht, was drin ist, und es deshalb nicht neutral ist. Ich kann schon nachvollziehen, wenn einen das stört. Wenn dort aber gestanden hätte...
  17. oooverclocker

    Gronkh hat eine Rundfunklizenz erhalten

    Sehr schlecht, dass er sich fügt. Aber leider sieht man es ja oft, dass die Opfer sich selbst in das System fügen, statt sich dafür einzusetzen, dass andere verschont bleiben. Beispielsweise beim Mobbing. Traurig, dass die Welt aus so vielen Egoisten besteht. Dass es dem Staat um Steuern...
  18. oooverclocker

    PC startet manchmal einfach neu

    Dass die Grafikkarte Deine Bildschirme vertauscht, ist leider normal. Trotzdem habe ich vom Fehlercode des Bluescreens ja auch schon erwartet, dass irgendwas mit der Grafikkarte nicht stimmt. Wenn jetzt auch das Bios meckert, ist es wohl eher ein Hardware- als ein Treiberproblem. Da hilft wohl...
  19. oooverclocker

    Intel kämpft mit schwerer Sicherheitslücke (Update: Intel veröffentlicht Server-Benchmarks)

    Stimmt - daran habe ich noch gar nicht gedacht. In den letzten Jahren bis zur 6. Generation wurden die Leistung pro Takt mit jeder Generation um ca. 5% gesteigert und Intel hat es stets stolz als deutliche Verbesserung verkauft. Ab der 6. Generation hat sich quasi nur noch der Takt verändert...
  20. oooverclocker

    Meltdown: ASUS, ASRock, EVGA Gigabyte und MSI stellen BIOS-Updates für Z370-Mainboards bereit

    Es geht ja nicht darum, irgendwie Hans Müller anzugreifen. Wenn ein "Hacker" eine einzige Person angreifen müsste, wäre das in der Tat mühsam - aber nein, er schreibt mit JavaScript einen Code, den er über eine Werbeplattform in einem Werbebanner versteckt an Millionen von PCs verteilt, der über...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh