Suchergebnisse

  1. LSSJBroly

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 980 Ti (GM200) Sammelthread + FAQ

    Zumindest meine Karte macht das @Stock. Allerdings kann es sein, dass Karten mit einer Anderen Ausrichtung der ASIC sich da etwas anders verhalten. Aber normalerweise senkt die Karte ihren Takt bei 65 und 75°C. Das selbe sagt Wolfgang in seinem Review zur 980 Ti/Titan X auf CB ja auch: GeForce...
  2. LSSJBroly

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 980 Ti (GM200) Sammelthread + FAQ

    Um alles nochmal zusammen zu Fassen: Solange die Karte keine 83°C erreicht, limitiert, wenn, das Power-Target. Normalerweise senken die GPUs (also Maxwell im Allgemeinen) bei 65°C und bei 75°C jeweils eine Takt + Spannungs-Stufe, man verliert also rund 26 MHz auf den maximalen Boost-Takt. Wenn...
  3. LSSJBroly

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 980 Ti (GM200) Sammelthread + FAQ

    Ich hab mit meiner Referenzkarte im Bereich der Spannungswander unter längerer Last (GPU-Temperatur @83°C und 53% Fanspeed und rund 1,3 GHz) mit meinem IR-Thermometer ungefähr 70-80°C gemessen. Zwar nicht all zu genau, aber immerhin so brauchbar, um abzuschätzen, dass da keine Probleme auftreten...
  4. LSSJBroly

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 980 Ti (GM200) Sammelthread + FAQ

    Dann frag mal Thrawn. ;) Das Problem mit einem IR-Thermometer ist, dass du die Temperatur der Spannungswandler nur indirekt messen können wirst. Da sind in der "Regel" Kühlkörper drauf, sodass man nur die Oberfläche des Kühlkörpers oder die Platinenrückseite messen kann. Bei längerer Last...
  5. LSSJBroly

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 980 Ti (GM200) Sammelthread + FAQ

    1+ Die ganze Problematik von Innos Kühlkonzept wurde vor knapp 'nem Halben Jahr schon mehrfach durchgekaut. Fakt ist, dass das ganze Kühlkonzept nachteilig ist. Und auch die X4 macht das trotz Zusatzlüfterchen die Sache nicht viel besser. Die Lösung war schon damals recht einfach. GPU und...
  6. LSSJBroly

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 980 Ti (GM200) Sammelthread + FAQ

    Nach ein paar Monaten bin ich nun bei maximal 1.380 MHz bei 1,199 V - bei um die 85 °C - scheint wohl mit eine der schlechtesten zu sein :D Allerdings sind die 1380 MHz auch wirklich vollkommen stabil, auch nach 9 Stunden Dauerlast am stück und das seit gut 2 Monaten^^ Hier mal ein kleiner...
  7. LSSJBroly

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 980 Ti (GM200) Sammelthread + FAQ

    Deutlich länger - teils 5 Stunden oder mehr. Treiber ist seit wochen der selbe 355.60. Aber das ist eben OC - Instabilität kann sofort auftreten, oder erst nach Wochen. Auf die 100 MHz Vramtakt kommt es mir jetzt auch nicht drauf an. :)
  8. LSSJBroly

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 980 Ti (GM200) Sammelthread + FAQ

    Jup - hatte seit letzter Woche bestimmt schon 20 Stunden GTA 5 gespielt (vorhin lief das auch schon 3 Stunden lang), dazu noch ein paar andere Games.
  9. LSSJBroly

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 980 Ti (GM200) Sammelthread + FAQ

    Lustig, nach gut 2 Wochen ist mir meine Karte mit dem Speichertakt (4.001 MHz) abgeschmiert (Typische Bildfehler bei zu hohem Vramtakt) - in GTA 5. Also zurück auf 3.904 MHz :D
  10. LSSJBroly

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 980 Ti (GM200) Sammelthread + FAQ

    Möglicherweise ist das das selbe Problem? 3DCenter Forum - NVIDIA GeForce Drivers 355.98 WHQL
  11. LSSJBroly

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 980 Ti (GM200) Sammelthread + FAQ

    @TurricanM3 Hast du schon den neusten Treiber ausprobiert? Soll ja laut den Release-Notes irgendetwas in der Art fixen https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=566972
  12. LSSJBroly

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 980 Ti (GM200) Sammelthread + FAQ

    Sehe (oder besser: höre) ich genauso :D Man kann zwar dem Radiallüfter des Referenzdesigns vieles zusagen, so auch ein nicht wirklich leiser Betrieb - das Ding ist aber vollkommen frei von Lager/Nebengeräuschen.
  13. LSSJBroly

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 980 Ti (GM200) Sammelthread + FAQ

    Weil der ACX2.0 eben vieles ist, nur unter Last nicht wirklich leise? Eine AiO hat zumindest den Anspruch, deutlich leiser zu sein.
  14. LSSJBroly

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 980 Ti (GM200) Sammelthread + FAQ

    Ganz interessant: meine Karte schafft anscheinend bei etwa 1,2V nur knapp 1400 MHz ... für 1450 brauche ich schon etwa 1,25V, ob 1500 MHz überhaupt stabil laufen, weiß ich nicht. Da bräuchte ich dann aber auch schon 1,274V und sicherlich ein PT von 400 Watt. Und die fiept schon bei rund 60 Fps ...
  15. LSSJBroly

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 980 Ti (GM200) Sammelthread + FAQ

    Was auch vollkommen normal ist - Leistungsaufnahme skaliert mit dem Takt fast 1 zu 1. 1.480 MHz sind fast 35% mehr Takt gegenüber dem Referenzdesign (im schnitt bei 1.100 MHZ @230 Watt).
  16. LSSJBroly

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 980 Ti (GM200) Sammelthread + FAQ

    Jup, die Jetstream ist ne feine Karte.
  17. LSSJBroly

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 980 Ti (GM200) Sammelthread + FAQ

    EVGA nutzt abseits der Classified und der neuen FTW nur Referenzplatinen.
  18. LSSJBroly

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 980 Ti (GM200) Sammelthread + FAQ

    Die Backplate kostet zurzeit mit Versand gut 32€, also sogar etwas mehr als die Differenz oben zwischen der SC und SC+. Falls man mit dem Kühler leben kann und ne EVGA Backplate möchte, wieso nicht :)
  19. LSSJBroly

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 980 Ti (GM200) Sammelthread + FAQ

    Das wird wohl ein Custom-PCB sein.
  20. LSSJBroly

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 980 Ti (GM200) Sammelthread + FAQ

    Ich würde eher danach fragen, ob einem die Randbedingungen wichtig sind, also Lautheit, Kühlung, Verbrauch, Garantie und/oder weiteres OC-Potential. Falls sehr Leise, Inno iChil X3 Ultra oder Palit (Super) Jetstream. Falls von Werk noch schneller, aber lauter und stromhungriger, zum Beispiel...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh