Suchergebnisse

  1. Captain.P

    [Sammelthread] Netburst Evolution - Pentium IV/M 478/479 & Xeon 603/604 Stammtisch

    Hi, hast du mal das Kabel getauscht? Was steht denn im Windows Protokoll? Wegen dem Takt. Meine mich zu erinnern das die P4 schon Speed Step hatten und die 1,2Ghz würden dann heißen er läuft auf der niedrigen Stufe. Hast du mal Last angelegt und geschaut ob dann der Takt hochgeht?
  2. Captain.P

    Auffällige Häufung: Radeon-RX-6900/6800-Karten mit defekten GPUs

    Ja. Ist beim Einschalten passiert. Rechner ging erst nicht an. Und dann hats Peng gemacht und er lief (nicht lang habe gleich am NT den Schalter umgelegt). Das würde aber auch gegen den Treiberfehler sprechen (der Treiber ist beim einschalten ja noch nicht aktiv).
  3. Captain.P

    Auffällige Häufung: Radeon-RX-6900/6800-Karten mit defekten GPUs

    Bei meiner 6800 habe ich keine Änderungen bemerkt aber ich verwende auch manuelles UV und Chill (60-80 fps). Sie hatte noch nie Spulenfiepen daher wäre mir es wohl aufgefallen. Und wegen dem gesprengten Chip: Ich habe mal geschafft einen MosFet auf einem Mainboard zu "sprengen". War zuviel Last...
  4. Captain.P

    [Sammelthread] Sockel 370 / Tualatin

    Von Arctic gab (gibt?) es Lüfter mit einem Fühler nah am Motor. Vielleicht wäre so einer etwas, der Regel sich dann selbst. Ist aber leider etwas von der CPU weg.
  5. Captain.P

    [Sammelthread] Sockel 370 / Tualatin

    Ich kann mich nicht daran erinnern. Ich habe immer Speedfan genutzt um die Lüfter zu regeln. Das ging ganz gut.
  6. Captain.P

    Elsa Erazor X mit DVI ohne Funktion mit Treiber

    Hi, ich bin teste gerade meine alte Erazor X mit DVI auf einem Daugtherboard. Nun ist es so dass der DVI Ausgang im BIOS, beim boot und ohne Treiber im Windows funktioniert. Sobald ich einen Treiber unter W98SE für die Karte installiere bleibt der Bildschirm grau oder er geht aus. Am VGA gibt...
  7. Captain.P

    be quiet! Pure Rock LP im Test: Winzkühler für Small-Form-Factor-Systeme

    Meiner Erfahrung nach kann der BR mit dem 90mm Lüfter unter dem Kühler knapp 90 Watt kühlen. Mit einem 120mm Lüfter über dem Kühler schafft er dann 115 Watt, mit einem 90mm unter und einer 120mm über 1-2 Watt mehr. Für 120mm unter dem Kühler braucht es beim BR VLP Speicher und je nach...
  8. Captain.P

    be quiet! Pure Rock LP im Test: Winzkühler für Small-Form-Factor-Systeme

    Hi, ist geplant den be quiet! mit weiteren HPC Kühlern von anderen Herstellern zu vergleichen? Z.B. zu den im Fazit erwähnten Noctua NH-L9i oder NH-L9a ?
  9. Captain.P

    DAN A4-SFX

    Jab erst rot dann geht es auf weiß. Bei rot springen zweimal kurz die Lüfter an. Habe zur Zeit das XMP Profil am laufen.
  10. Captain.P

    DAN A4-SFX

    Ah cool. Hast du auch den Effekt dass die Lüfter ein paar mal anlaufen, ausgehen und erst dann das Board anfängt zu booten? Für die B550 Boards hat Asus übrigen PBO wieder für den X3d im Bios aktiviert. Mal schauen ob sei für die B450 nachziehen.
  11. Captain.P

    DAN A4-SFX

    Hallo, meine Erfahrung ist dass der BR nur mit dem 90er Lüfter unter dem Kühler nicht super gut kühlt. 90 Watt hat er laut OCCT noch geschafft wenn der Lüfter einsaugend montiert war. Du kannst ja mal zum Vergleich mit meinem Wert Prime95 torture inplace laufen lassen und checken bis wie viel...
  12. Captain.P

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!

    Micro Atx Board aus einem Aldi Rechner mit i5 2320 (Achtung das Board hat keinen Grafikausgang braucht also eine Gfx), inkl. 2*2 Gig ram: Mitsumi 48 Fach IDE CDROM: PCI Riser Kabel ca 14 CM. Fehlkauf da der Verkäufer die Slothöhe in die Länge mit eingerechnet hat, mir am ende dann 1cm...
  13. Captain.P

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Das hatte ich auch bis einzelne PCI Slots nicht mehr gingen. Im Garantietausch habe ich dann das XE als Ersatz bekommen.
  14. Captain.P

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Mein letztes Abit Board ist wieder zu mir gekommen, da ich meinen Eltern ein Upgrade besorgt habe. Ist ein Abit IP-35 Pro XE. Leider hat es den XE Aufkleber verloren. Wie man sieht hat Abit einfach die Kühlerfarbe auf Schwarz geändert und wo IP-35 Pro steht war der Aufkleber mit dem IP-35-XE...
  15. Captain.P

    DAN A4-SFX

    Was wohl passiert wenn ich die Astek auf den Noctua nh-l12 klemme ? 🤪 88°C und knapp über 4 Ghz im Prime95 inplace. PS: Nicht ernst gemeint (der Spacer bleibt nicht der ist viel zu breit und ist nur zum Testen mit 25 mm Lüfter auf dem Noctua) Update: in Benches keinen wirklichen Unterschied...
  16. Captain.P

    DAN A4-SFX

    Ja genau. Vor allem da der Cache vom 5800x3d langsamen Speicher kaschiert. Hat mich einfach gereizt.
  17. Captain.P

    DAN A4-SFX

    Sorry da war ich noch im Urlaub :giggle: Im Cinebench habe ich mit dem neuen Speicher 200 Punkte mehr. Aber 3200-14-14-14-34 oder 3600-16-16-16-40 machen keinen Unterschied.
  18. Captain.P

    DAN A4-SFX

    Hi, F4-3200C14D-32GVK sind angekommen. Bis jetzt habe ich nur XMP am Laufen. Hatte kurz mal getestet wie weit ich komme (ohne wirkliche Tests nur rein ob es bootet bis ins Windows): 3800-16-16-16-40 1.4v liefen. 4000-18-18-18-40 1.4v kein boot. Werde mich dann mal nach Weihnachten mit dem Thread...
  19. Captain.P

    DAN A4-SFX

    Ahh ok. Mal schauen habe mir gerade Samsung B-Dies geschossen (DS 3200er mit 14-14-14-34). Und einen Taster aus einem alten Gehäuse das weg soll ausgebaut, damit der CMOS Clear nicht so ein umständlich wird. EDIT: habe das hier gefunden...
  20. Captain.P

    DAN A4-SFX

    Hi, meinte ob es z.B. Sinn macht den Speicher mit 3200 und dann das IF mit 2000 laufen zu lassen. 2000 wäre ja 1:1 für 4000er Speichertakt.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh