Suchergebnisse

  1. M

    [Sammelthread] Asus P5E (Intel X38) [2]

    Ist denn kein Changelog dabei?
  2. M

    E8400 Prime95 Stabilitätsproblem

    Ja, mein Kühler ist in Ordnung, auch auf gute Verteilung der Wärmeleitpaste hab ich geachtet. Wegen der Temperaturen: Ich werden die Einstellungen mit Sicherheit nicht 24/7 so lassen. Aber die Wolfdale Temps werden ja eh falsch ausgelesen und im Normalgebrauch wird der CPU ja eh niemals so fest...
  3. M

    E8400 Prime95 Stabilitätsproblem

    1.384V (idle) hats gebraucht. (1.352V bei load) Aber die CPU wird nach einer halben Stunde Prime95 ca. 70° heiss :( PS: Spricht man im Allgemeinen eigentlich von der Vcore im Load-Zustand oder im Idle?
  4. M

    [Sammelthread] Asus P5E (Intel X38) [2]

    Ich hab das BIOS 0605 drauf, weil das 0607 noch BETA Status hat. Auf 4GHz (9.0x445) bringst du deinen CPU ohne FSB Spannungserhöhung, sofern dein CPU das mitmacht. Hab mein Board bis auf 520 FSB getestet (mit 1.3V FSB Spannung), also es würde wahrscheinlich noch mehr gehen. Also am Board...
  5. M

    CPU-Temp viel zu hoch... WARUM ???

    Als erstes würde ich mal den PC mit offenem Gehäuse starten und die Kühlertemperatur per Hand fühlen. Bei 80° CPU Temp hat der Kühler mindestens 50° was sich schon verd*mmt heiss anfühlen sollte! Erst dann weist du ob die Temps auch nur annähernd stimmen. Viel Glück :P
  6. M

    E8400 Prime95 Stabilitätsproblem

    Ok, werds mal mit 1.4V versuchen, aber eigentlich möchte ich nicht so viel für eine 24/7 Einstellung auf die CPU geben... Dann muss ich eben den Takt runterschrauben :( Danke für eure Hilfe.
  7. M

    Q6600 Temperatur

    Das hat was... Aber wenn ich den Temperaturunterschied jetzt mit meinem E8400 betrachte sind das etwa 10-12 Grad. Also sind 40° idle keine Toptemperaturen, aber durchaus realistisch. Sorry für die Irreführung. PS: Abschleifen oder eine bessere Kühlpaste bringt manchmal bis zu 10° bessere...
  8. M

    E8400 Prime95 Stabilitätsproblem

    Ich hatte die Vcore schon auf 1.37V, aber es hat nichts gebracht :( Eigentlich weis ich ja wiso Stabilitätsprobleme vorkommen, aber das komische an der Sache finde ich, dass ja der Everest Test mit einer viel niederen Vcore problemlos läuft. Klar ist vielleicht Prime besser, aber ein so grosser...
  9. M

    Q6600 Temperatur

    Wenn ich mich recht errinnere war das mit dem Tool das von ASUS zu allen Mainboards mitgeliefert wird, PC Probe II.
  10. M

    CPU PLL Voltage

    Sehr nützlich, der Link. Danke!
  11. M

    E8400 Prime95 Stabilitätsproblem

    Ich habe alle ausprobiert, und alle haben spätestens nach 20 Sekunden einen Fatal Error. Mal verrechnet sich Prime, oder es rundet falsch... Beim Everest System Stability Test hab ich überigens folgende Haken gesetzt: Stress CPU Stress FPU Stress cache Stress system memory
  12. M

    E8400 Prime95 Stabilitätsproblem

    Hallo Ich hab meinen E8400 auf 4GHz übertaktet und die Stabilität mit Everest und Prime95 v25.6 getestet. Der Everest Stability Test lief eine Stunde lang stabil (hab dann manuell abgebrochen). Im Prime jedoch, gibts nach ein paar Sekunden schon einen Fatal Error :( Kann mir da jemand...
  13. M

    CPU PLL Voltage

    Hmm, schade. Aber danke für euren Rat! Kann mir vielleicht noch jemand mit der CPU GTL Reference helfen? Wie genau funktioniert diese Einstellung und was bringt sie? Hab gehört da muss man so ne Spannung mit der VID ausrechnen...? Edit: Das BIOS lässt mich folgende Werte einstellen: 0.63x...
  14. M

    [Sammelthread] Asus P5E (Intel X38) [2]

    Ach ja, wegen diesem "Cold boot bug": Den hab ich auch. Nachdem ich den PC vom Netz nahm, dann wieder angehängt und eingeschaltet habe, startete der PC, doch nach einer Sekunde gabs einen Komplett-Reset. Beim nächsten Anlauf lief aber alles wieder ganz normal, auch alle BIOS Einstellungen waren...
  15. M

    Intel Q9450 irgendwo verfügbar?

    CoreTemp liest die VID sowiso falsch aus! Mach das lieber mit CPU-Z. Bei mir stimmts ziemlich genau mit CPU-Z: VID ausgelesen mit CoreTemp: 1.1125V VID ausgelesen mit CPU-Z: 1.225V vCore ausgelesen mit CPU-Z: 1.192V (ein Spannungsabfall von 0.02-0.03 Volt ist etwa normal) Gruss Michi
  16. M

    Q6600 Temperatur

    Naja, 40° idle @ standard Takt ist schon ein bisschen viel... Mein alter Q6600 hatte mit standard Takt (und dem NH-12UP von Noctua) Zimmertemperatur. Auf 3,6GHz übertaktet und mit fast 1.5V vCore hatte er 35° idle und knapp 60° load. Es ist mir klar, dass nicht jeder CPU gleich ist aber ein...
  17. M

    Wieviel Coretemp Differenz bis RMA?

    Mein E8400 hat zwischen den Kernen ca. 7 Grad Temperaturunterschied (bei idle und load gleich viel). Ausgelesen hab ich die Temps mit CoreTemp und Everest, beide Programme haben dasselbe ausgelesen. Gruss Michi
  18. M

    CPU PLL Voltage

    Hallo Ich habe gehört, dass eine höhere CPU PLL Voltage erlaubt die Vcore zu senken. Leider spüre ich davon überhaupt nichts. Stimmt das überhaupt, oder wofür genau dient diese Spannung? CPU PLL Voltage Minimum = 1.50V CPU PLL Voltage Maximum = 2.78V Ich hatte maximal 2.20V eingestellt aber...
  19. M

    [Sammelthread] Asus P5E (Intel X38) [2]

    Hallo Ich hab den Noctua NH-U12P Lüfter drauf - ohne jegliche Installationsprobleme (in alle möglichen Richtungen). In einigen alten Berichten über den Kühler war zu lesen, dass es auf dem P5E Probleme mit den Befestigungsbügeln gäbe, jedoch werden alle neuen Lüfter mit einer kompatiblen...
  20. M

    [Sammelthread] In)-Kompatibilitätsliste ***Kühler & Gehäuse*** NACHFOLGER gesucht !!

    Kühler: Noctua NH-U12 Mainboard: Asus P5E Gehäuse: Thermaltake Matrix Passt alles tiptop ;)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh