Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
C7 kann im Idle wohl 2-3 Watt ausmachen.
Bis auf ASPM Support -> L1 entspricht alles deinen Werten. Die Anpassung von Auto auf L1 brachte aber auf dem Stromzähler nichts.
Beim Nutzen des Energieprofiles Energiesparmodus schwankt der Wert zwischen 9,4 und 14,4 Watt.
Es wird das Energieprofil Ausbalanciert genutzt.
Es wird ein einfarbiger Desktop angezeigt und der Taskmanager. Nach 10 min schaltet der Monitor aus.
Der Unterschied im Stromverbrauch liegt hierbei bei 0,2 Watt.
Edit:
Der ermittelte Durchschnitt liegt bei mir bei 14.4 Watt im Idle.
- - -...
Jede Menge.
Ja.
Das mitgelieferte des Akasa Cypher.
Ja.
Hmm... nähere Infos wären schön.
Verglichen mit 6Watt ist dies allerdings ein gewaltiger Unterschied. Zumindest in der Region <20 Watt.
Ich bin erstaunt wie niedrig die Werte sein können. Bei meiner neuen Konfig komme ich irgendwie nicht auf vergleichbare Werte.
Intel G3220
Asus H81T
mSata Plextor 64GB
2x 2GB Cruzial RAM @1,35
Windows 8.1 Pro
Im Idle messe ich minimal 14.5 Watt (gemessen bei einfarbigem Desktop-Hintergrund mit...
Ich habe mich für das "ASUS H81T" entschieden, aufgrund des vorhandenen mSATA Anschlusses.
Ich warte allerdings noch auf die Lieferung der Komponenten.
Gibt es ggf. alternative Bezugsmöglichkeiten, da der Artikel momentan nicht lieferbar ist bei HDplex.
Edit:
Laut HDplex ist der Artikel leider erst wieder Anfang März zu haben.
Ist der Intel Pentium G3220T ebenfalls ausreichend für den reinen HTPC Betrieb? Ich erhoffe mir bei diesem einen nochmals niedrigeren Wattwert im Vergleich zum Bruder ohne "T", da der TDP niedriger ist.
Danke für den Vergleich!
Es war eher eine Sprachfloskel als eine wirkliche Gefühlsbeteiligung meinerseits. Allerdings spielt Geld nun mal immer eine Rolle.
--
Kann man dies im Vorfeld klären ob so einer vorhanden ist? Bei den Thin-Mini-ITX Board kann man ja nicht so ohne weiteres auf ein klassisches Netzteil zurückgreifen.