Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe arge Probleme mit dem Empfänger. Alle 5-7 Kaltstarts funktioniert der Empfänger nicht wie gewünscht.
Ein Befehl über eine Fernbedienung wird ständig wiederholt. So führt zum Beispiel ein Druck auf Navigation Rechts zur dauerhaften Navigation nach Rechts.
Hierbei ist es egal ob der...
Die Komponenten können es. Als Netzteil ist ein BeQuiet Straight Power E9 400Watt im Einsatz.
Im Board stehen momentan allerdings die meisten Optionen auf Auto. Ich gehe daher davon aus, dass das Asrock Bios nicht ganz sauber arbeitet.
Welche Linse hast du genommen?
Ich überlege auch mir nachträglich die Linse einzusetzen. Da der IR-Empfänger nicht wirklich gut auf die Harmony reagiert.
Gibt es eine alternative Software zu Flashen der Fernbedienung?
Irgendwie habe ich Probleme mit der HDplex Software.
Bereits geflashte Buttons werden in der Software nicht richtig angezeigt. Unter Current Key: wird immer nur ein leeres Feld angezeigt.
Somit bekomme ich die Fernbedienung nicht...
Welche der beiden HW-Beschleunigungen verwendet Ihr bei einem Haswell, QuickSync oder DXVA?
QuickSync scheint etwas mehr Watt zu verbrauchen verglichen mit DXVA.
Wie funktioniert das mit den Kollimator-Linsen?
Geeignetes Loch ins Gehäuse bohren, Kollomator-Linse einsetzen, IR-Sensor dahinter verbauen?
Geht das Verwenden einer entsprechenden Linse tatsächlich mit verbesserten IR Empfangseigenschaften einher?
:hail: Der Artikel wars. Der Übeltäter ist gefunden.
Nach dem ziehen des LAN-Kabels fällt der Strombedarf auf 9,3 Watt.
Der C6%-Wert bleibt auch dauerhaft im Bereich um 87%.
Somit hindert anscheinend der LAN-Treiber das System daran in den C6 zu wechseln.
Leider bietet Realtek momentan keinen...
Jupp war ein Griff in die Tonne. Über 20 Watt.
Windows 8 lief für ca. 45 min. vor der Messung. DPC Latency Checker ist für Win8 leider nicht zu gebrauchen.
HD Graphics Treiber wäre ein Versuch wert. RST habe ich momentan garnicht drauf.
LAN könnte ich auch mal testen. Sound habe ich nicht ist...
Das ist ja das merkwürdige. Es ist kein sichtbarer Prozess vorhanden der den CPU oder sonstiges beansprucht.
Ich werde zu Testzwecken mal Windows 7 und OpenELEC installieren.
Hmm irgendwie kann ich das Tool nicht interpretieren :confused:
Bei C6% steht kurzfristig mal 80%, parallel ist der Watt Wert dann bei <10.
Überwiegend steht allerdings bei C3% 90%.