Suchergebnisse

  1. c0d0s0

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Doch, natürlich geht das, ist halt nur nicht die best practice. Hab selbst ein RAIDZ mit 2 vdevs a je 4*146GB SCSI HDDs in ner uralt Kiste rennen und das Array kommt trozdem an die Grenze des (lahmen) verbauten SCSI3 Controllers, ist zwar nicht ideal aber ich hatte die HDDs gerade rumliegen also...
  2. c0d0s0

    [Sammelthread] Raspberry Pi

    Gerade bei Class SDHC 10 Karten soll es noch Probleme geben, selbst testen kann ich leider noch nicht: RPi VerifiedPeripherals - eLinux.org
  3. c0d0s0

    [Sammelthread] Raspberry Pi

    Sagt dir der Acorn Archimedes was? (den gabs früher zu Amiga Zeiten). RISC OS war das erste OS für ARM CPUs, gibts heute noch und das erste Image (leider noch Pre-Alpha) gibts auch schon für den Pi. Ist wesentlich schlanker als Linux und für ne RISC OS Kiste ist der Pi sogar "flott" unterwegs...
  4. c0d0s0

    [Sammelthread] Raspberry Pi

    Gesehen schon, interesse ist auch vorhanden weil leicht potenter als der Pi nur leider kein LAN was für mich ein K.O Kriterium ist. Muss ich halt weiter bis zum Sanktnimmerleinstag warten bis mein Pi endlich kommt :) Bis dahin ist hoffentlich auch das RISC OS Image ausm Alpha Stadium raus, Grund...
  5. c0d0s0

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Bei FreeNAS kommt v28 erst noch, bei NAS4free wird schon v28 benutzt. P.S: NAS4free ist der Nachfolger von FreeNAS 0.7x während FreeNAS 8.x eine Neuentwicklung ist.
  6. c0d0s0

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Vergleichswerte direkt hab ich nicht aber bei "lahmen" Kisten sind SMB Freigaben in Solaris flotter als in FreeNAS (obs an ZFS oder SMB liegt kann ich nicht sagen) Sobald die Kiste aber ne 1Gbit/s LAN auch unter FreeNAS voll ausreizen kann (geht mit der Config oben auf jeden Fall) merk ich dann...
  7. c0d0s0

    [Kaufberatung] Fileserver gesucht

    Eine SSD macht in nem NAS wenig Sinn, kein RAID aber auch nicht. Gut, wenn die Daten nicht so wichtig sind und alles unentbehrliche bereits gesichert ist gehts auch ohne. Bei 24/7 und wenig Strom würd ich dir nen NAS empfehlen, falls du doch Eigenbau willst (grösserer Stromverbrauch als ein NAS)...
  8. c0d0s0

    A6-3650 für €80 bei Zack zack!

    Das ist doch Bauenfängerei, der A6-3650 hat nie und nimmer 200 Tacken (gar keine FM1 CPU hat je 200€ gekostet) gekostet deshalb sind die 63% totaler Bullshit. Wo sind eigentlich die ganzen Abmahnanwälte wenn man sie mal braucht?
  9. c0d0s0

    SSD bei 4 Rechnern im Explorer einbinden.

    Die Antwort ist: ein potentes NAS :) Allerdings könntest du das selbe NAS auch mit HDDs füllen ohne gross einen Unterschied zu merken und billig wird das auch nicht wenn die Gbit/s Leitung ausgereizt werden soll (schätze ab. 200€ Aufwärts ohne SSD).
  10. c0d0s0

    SSD bei 4 Rechnern im Explorer einbinden.

    Mit dem E350 kriegst du ne Gbit/s Leitung per SMB nicht voll ausgereizt, ab nem i3 schon eher. An sonsten finde ich es wie fdsonne Quatsch ein NAS rund um ne SSD zu bauen. Für das Geld gibts entweder ein richtiges NAS (auf HDD Basis) oder ne eigene SSD für alle 4 PCs.
  11. c0d0s0

    SSD ohne installiertes BS Firmware update

    Nein, weils kein Linux ist sondern DOS.
  12. c0d0s0

    SSD ohne installiertes BS Firmware update

    Da gibts ne selbtbootende CD .iso um die Firmware der Samsung 830 zu aktualisieren, da brauchts kein Windows für. http://www.samsung.com/at/support/detail/supportPrdDetail.do?menu=SIA00200&prd_ia_cd=2901&prd_mdl_cd=MZ-7PC128D/EU
  13. c0d0s0

    XP-MbrWork. MBR neu schreiben oder reparieren - Anleitung?

    mbrwork ist für backup und restore des mbr, das heisst ein backup wäre vorher nicht schlecht gewesen. An sonsten UBCD starten, mbrwork wählen, die 5 wählen (install standart MBR code) udn beten das es funzt weil wenn XP nicht die erste Partition ist kanns Probleme geben. Die 100%ige Methode ist...
  14. c0d0s0

    MBA in Reparatur - Admindaten angeben, wirklich nötig?

    Nö, das geht so nicht wenn die HDD verschlüsselt ist. Das ist kein Problem von OSX sondern ganz normal und möglich bei allen OS, wenn auch nicht immer mit der Install DVD sondern mit ner Live-CD. Wenn das BIOS die bootreihenfolge sperrt nehm ich die HDD/SSD einfach raus und steck sie in ne...
  15. c0d0s0

    XP-MbrWork. MBR neu schreiben oder reparieren - Anleitung?

    Mit UBCD gar nicht. Du brauchst ne XP CD, davon booten, r drücken und fixmbr eingeben.
  16. c0d0s0

    MBA in Reparatur - Admindaten angeben, wirklich nötig?

    Eins könntest du machen, dir fürs nächsten Mal einen anderen Schrauber suchen. Es gibt auch welche die kompetent und seriös sind :)
  17. c0d0s0

    MacBook Pro 13" mit Retina-Display im Oktober

    Autsch! Der Typ (ich mein Fefe, nicht du) hat aber sowas von keine Ahnung und trägt es auch noch zur Schau, labert was von propriätären Schrauben usw.. Wenigsten gibt er noch zu "ich kenn mich ja mit sowas nicht aus", noch besser wäre es wenn man keinen Plan hat das bloggen ganz sein zu lassen...
  18. c0d0s0

    Netzwerk Hub für mehr Lananschlüsse für Home-Hifi

    1gbit switches (nicht hub) kosten so gut wie nix mehr, würde kein 100Mbit/s mehr kaufen. D-Link DGS-1005D 5-Port Desktop Gigabit Switch: Amazon.de: Computer & Zubehör mit 8 ports kostet der ca. 30€ statt 20€, wird mit nem normalen patchkabel an den router angeschlossen. Geräte die am switch...
  19. c0d0s0

    UltraVNC

    Schon mal den jollyfastvnc client für osx getestet ob der mit dem ultraVNC server klar kommt? EDIT: im browser server:5800 eingeben (java muss installiert sein auf osx) dann hast du das java applet von ultraVNC, das wär dann ohne software auf client und server zu installieren
  20. c0d0s0

    [Sammelthread] iPhone Jailbreak FAQ & Diskussionsthread *Part2*

    Lies genau, da steht: You can unlock it with: Gevey Ultra Klick mal auf der Seite drauf (ist nen Link) was das genau ist. Und jetzt lies mal das hier: Rückruf: Gevey Ultra 5.1 funktioniert nicht mehr mit iPhone 4 | iPhone News Das Teil ist nutzloser Schrott Nö. Warum fragst du eigentlich wenn...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh