Suchergebnisse

  1. BigBlue1967

    [Sammelthread] Asus P5E (Intel X38)

    Hallo !! Hat jemand einen Plan wie man die RAM-Spannung auslesen kann mittels Software ? die AI Suite stürzt jedesmal ab...... GR Blue
  2. BigBlue1967

    Q6600 G0 VID+Batch Vergleichsliste

    VID 1.3000 3,6Ghz mit 1,45 Vc
  3. BigBlue1967

    [Part 6] Intel Core2 Quad/Extreme 65nm/45nm (sämtliche Steppings) OC-Thread + Liste

    Tja....auf einem Asus P5E X38....funkt das nicht....
  4. BigBlue1967

    [Part 6] Intel Core2 Quad/Extreme 65nm/45nm (sämtliche Steppings) OC-Thread + Liste

    Schon getestet.......Das mit C1E funzt so leider nicht....der Takt geht zwar runter....aber die Vcore nicht:wall: also brennt der mit vollen 1,47 Vc bei 6x400 Mhz:fire: @Kristijan man könnte neidisch werden. Gr Blue
  5. BigBlue1967

    [Part 6] Intel Core2 Quad/Extreme 65nm/45nm (sämtliche Steppings) OC-Thread + Liste

    Mein Q6600 braucht für 3,6 Ghz fast 1,44 Vc (Ich habe wohl ne Gurke erwischt:hmm: ). War einer der ersten pretested G0 von pctweaker auf 3,4 Ghz mit 1,34 Vc mit ner VID von 1,3000. Die Frage mit der Spannung stellt sich für mich auch, da durch den Droop vom P5E im Idle so 1,47 Vc...
  6. BigBlue1967

    [Part 6] Intel Core2 Quad/Extreme 65nm/45nm (sämtliche Steppings) OC-Thread + Liste

    @Wem Taskmanager öffnen; ansicht anklicken;dann Spalten auswählen ;dann häckchen setzen bei cpu zeit GR Blue
  7. BigBlue1967

    [Part 6] Intel Core2 Quad/Extreme 65nm/45nm (sämtliche Steppings) OC-Thread + Liste

    Sry....vergessen zu erwähnen.....Temps natürlich unter Prime95...also last. Was ist mit der Spannung von 1,47 Vc im idle... kommt mir viel vor GR Blue
  8. BigBlue1967

    [Part 6] Intel Core2 Quad/Extreme 65nm/45nm (sämtliche Steppings) OC-Thread + Liste

    Hallo !! Mal so in die Menge gefragt...... ich habe einen Q6600 G0, VID 1,3000v ,der braucht um auf 9x400 stabil zu laufen unter last 1,43 Vc, im idle liegen 1,47 an. Ist sowas noch Alltagstauglich, in der Quad OC liste sind einige mit ebenso hoher Corespannung. CPU ist unter WaKü....Temps sind...
  9. BigBlue1967

    ASUS P5W-DH Deluxe (i975X) ***Sammelthread*** inc. FAQ (Part 14)

    Na Hauptsache ist doch das für den 45nm Support auch ein stabiles BIOS online gestellt wird. Meine Meinung jedenfalls........ Die letzten BIOSe sind ja wohl nicht so der renner wenn mann das hier alles so liest. GR Blue
  10. BigBlue1967

    ASUS P5W-DH Deluxe (i975X) ***Sammelthread*** inc. FAQ (Part 14)

    @CreatorZ Also bei mir haben sich noch keine Bugs bemerkbar gemacht. Wobei ich weder einen Raid benutze, noch eine externe Soundkarte. Das 2004er BIOS (hatte ich vorher...) würde auch gehen aber da motzt das Mobo beim starten das es den Prozzessor nicht kennt. irgenwas mit uCode error oder so...
  11. BigBlue1967

    ASUS P5W-DH Deluxe (i975X) ***Sammelthread*** inc. FAQ (Part 14)

    @CreatorZ Mit BIOS 2103 läuft auch der GO Q6600er und wird einwandfrei erkannt. GR Blue
  12. BigBlue1967

    ASUS P5W-DH Deluxe (i975X) ***Sammelthread*** inc. FAQ (Part 14)

    Mein E6600 geht bis 9x400 Mhz ohne Mucken........der Q6600 den ich seit kurzen habe macht bei 9x348 zu...keine falschen Bioseinstellungen, ich hab die FAQ gelesen und fast auswendig gelernt. Der Quad lässt sich auf dem P5W nicht so gut übertakten. Auf einem P5K ging der Quad bis 3.4 Ghz@1,34v...
  13. BigBlue1967

    ASUS P5W-DH Deluxe (i975X) ***Sammelthread*** inc. FAQ (Part 14)

    @ Jiriman Mein P5W DH geht mit einem C2D so bis 425 Mhz......nur mit nem 6600er Quad ist bei 348 Mhz Ende im Gelände. Und der Quad schafft mit 1,34 Vcore 3,4 Ghz, also 9x378 Mhz. @Gamefreaktegel <----ein Berliner!! ich bin doch nicht allein *gg* Vielleicht gibste den RAMs noch etwas mehr...
  14. BigBlue1967

    ASUS P5W-DH Deluxe (i975X) ***Sammelthread*** inc. FAQ (Part 14)

    @Kunde001 Dein P5W-DH macht auch dicht nach 345 Mhz ? Irgendwie Kurios.....bei mir (selbes Board+CPU) ab 348 Mhz startet der nicht mal mehr..... Tja wir sind alle eine grosse Familie.... *gg* Blue
  15. BigBlue1967

    [Sammelthread] Asus P5KC (Intel P35)

    Sind beim P5K Prem. wohl bessere Bauteile verwendet worden.....an der falschen Stelle gespart....."selber Ohrfeig" GR Blue
  16. BigBlue1967

    [Sammelthread] Asus P5KC (Intel P35)

    Hallo Leutz...... Zum Thema Vcore Droop, da kann ich was erzählen.....Im Idle hab ich 1.46 v und unter Last 1.34-1.35v. Diese Vcore unter Last benötige ich damit mein 6600er Quad@3,4 Ghz@WaKü stabil läuft. Persöhnlich stört mich die enorm hohe Idle Vcore ganz schön. Das kann man auf Dauer so...
  17. BigBlue1967

    [Part 4] Intel Core2 Quad (sämtliche Steppings) Overclockingthread + Liste

    @Riplex Sind die von ausgelesenen Spannungen unter Last ? Wenn ja was liegt im Idle für Strom an ? GR Blue
  18. BigBlue1967

    ASUS P5K-E/Pro/Deluxe/Premium P35 ***SAMMELTHREAD***(closed)

    @Sergmann Mir gehts ja da nicht um BIOS und Windows..........sondern zwischen Last und Leerlauf. CPU Voltage Damper steht auf schon enabled. Trotzdem dieser Riesenunterschied bei der CPU Spannung. GR Blue
  19. BigBlue1967

    ASUS P5K-E/Pro/Deluxe/Premium P35 ***SAMMELTHREAD***(closed)

    @Dio Wie gross ist der Vdroop denn bei dir ? Könnterst du das mal in zahlen verfassen? Bei mir sinds ja 0,11v idle vs. last....:mad: Blue
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh