Suchergebnisse

  1. topcaser

    Leistungsaufnahme Phenom II X6 – Effizienzmeister oder Schluckspecht?

    Nein, ich musste auf 1,35V gehen und habe es allerdings aufgegeben, auf Stabilität zu prüfen, da er einfach so weit weg ist vom x4. Den x4 kann ich grad noch so kühlen (meinen alten x2 @ x4 meine ich) bei 3,6 GHz @ 1,35V. Ich behaupte mal, wenn ich mit dem x6 weiter runter gehen muss, als...
  2. topcaser

    Leistungsaufnahme Phenom II X6 – Effizienzmeister oder Schluckspecht?

    Deine Argumentationskette ist schon richtig. Aber nur, wenn man die 20% Mehr-Hitze auch abführen kann. Ich kanns mit meinem Semi-Passiv Betrieb nicht. Ich habe es nur gewagt, weil che new geschrieben hat, es könnte sich die Waage halten, also dass der 1090T wesentlich effizienter arbeitet...
  3. topcaser

    Leistungsaufnahme Phenom II X6 – Effizienzmeister oder Schluckspecht?

    Über die idle Power will ich mich auch nicht beklagen. Aber unter Last kriege ich das Zeug nicht mehr gekühlt. Waren es bei meinem 4 Kerner noch 160W, so komme ich mit dem x6 bei 3,6 GHz und 1,35V nicht unter 200. Das ist für mein System nicht mehr zu kühlen. Ich hätte mir mehr erwartet und für...
  4. topcaser

    Leistungsaufnahme Phenom II X6 – Effizienzmeister oder Schluckspecht?

    So, meine ersten Erfolge oder Misserfolge sind auch erzielt: Spannung geht bei mir runter bis 0,700V. NB Spannung allerdings nur bis 0,95V. APS wird, wie che new geschrieben hat, leider deaktiviert und es laufen immer alle Phasen. Mit dieser Konfig bin ich in etwa bei dem gleichen...
  5. topcaser

    Leistungsaufnahme Phenom II X6 – Effizienzmeister oder Schluckspecht?

    Das bisschen Mehrflaeche duerfte im Rauschen untergehen - der dickste Klopfer (von der Flaeche her) ist immer noch der L3 Cache. Ausserdem ist das Stepping ein Anderes und ein besseres Dielektrikum, das diesen Mehrverbrauch weiter kompeniseren muesste.
  6. topcaser

    Leistungsaufnahme Phenom II X6 – Effizienzmeister oder Schluckspecht?

    Wow, obwohl ich deinen Thread (20W mit 4 Kerner) abonniert habe, ist mir das durch die Lappen gegangen. Cool. Nur mal eine Frage zum Sterben deines Boards. Was ist da genau passiert? Ich habe nämlich lediglich das e51 von MSI ohne den Kühler auf den spawas.
  7. topcaser

    Leistungsaufnahme Phenom II X6 – Effizienzmeister oder Schluckspecht?

    Verbrauchsvorteil - uiui, haette ich nicht gedacht, denn der Unterschied zw. beiden Prozessoren liegt ja bei teilweise ueber 6W. Das muss man erstmal wettmachen durch eine niedirgere Spannung (wenn die cores idlen).
  8. topcaser

    Leistungsaufnahme Phenom II X6 – Effizienzmeister oder Schluckspecht?

    Ich habe mir mal den Testbericht auf ht4u angesehen. Mich wundert, dass der idle Verbrauch beim hexa extrem ansteigt. Ist das wirklich so? Ich war immer der Meinung, dass sich zusätzliche Kerne kaum im Verbrauch auswirken. Sent from my Desire HD using Tapatalk
  9. topcaser

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Na dann lohnt sich das flashen ja mal wieder...
  10. topcaser

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Wollex, du machst so viel für die Community - du musst dich nicht entschuldigen...Danke dafür
  11. topcaser

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Ah, Danke Wollex, gibts eigentlich schon einen Nach- Nachfolger des Boards bzw. ist einer von MSI angekündigt? Im übrigen bin ich schon erstaunt, wie lange dass der Board-Support läuft... ---------- Beitrag hinzugefügt um 16:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:58 ---------- Hallo...
  12. topcaser

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Hallo wollex, gibt's mal wieder was neues von der BIOS Front? Sent from my NookColor using Tapatalk
  13. topcaser

    Quad-Core System unter 20W Idle? Das Motherboard ist entscheidend Part 2

    Hallo, im Stromsparquatschthread habe ich eine Frage gestellt - der Thread scheint aber nicht mehr so aktiv zu sein: http://www.hardwareluxx.de/community/f51/stromspar-quatsch-thread-548907-64.html#post17092524
  14. topcaser

    Quad-Core System unter 20W Idle? Das Motherboard ist entscheidend Part 2

    Laesst sich das dann wieder mit K10stat korrigieren - also dass K10stat und nicht CnQ die Steuerung der P-States uebernimmt?? Edit: Ach ja: Wie hoch ist denn eigentlich die Einsparung bei Sound on Demand?
  15. topcaser

    immer wieder wird die gleiche Linkadresse in Chrome angeboten

    Hallo, ich habe einmal aus Versehen im Chrome Browser videotreffpunkt.de - Informationen zum Thema Video. Diese Website steht zum Verkauf! eingegeben anstatt .com. Nun wird mir jedesmal beim Eintippen der ersten Buchstaben von "video" die .de Seite angeboten. Wie zum Teufel werde ich das...
  16. topcaser

    Quad-Core System unter 20W Idle? Das Motherboard ist entscheidend Part 2

    Vielleicht kaufe ich mir demnächst eine SSD. Dann müsste ich mit meinem System und einem 80+ Bronze NT 300W auf ca. 37W kommen. Ist das noch ein Bereich, wo man ein Pico einsetzen kann bzw. es sich loht? Allerdings komme ich unter Last auch schon mal hoch auf 130W-140W.
  17. topcaser

    Quad-Core System unter 20W Idle? Das Motherboard ist entscheidend Part 2

    Bis wieviel Watt kann man eigentlich so ein Pico betreiben?
  18. topcaser

    Stromspar-Quatsch-Thread

    Hallo, ich habe momentan 4GB (2 Module) von diesem RAM: click - Sys siehe Sig. ich würde gerne mein RAM upgraden auf 8 GB und habe mehrere Kits im Auge: 1. wieder eins auf 1333MHz Basis, CL7, 1,5V: click - 63 € 2. 1600MHz, CL9, 1,5V: click - 62,50 € 3. 1600MHz, CL9, 1,25V: click - 71,50 €...
  19. topcaser

    Quad-Core System unter 20W Idle? Das Motherboard ist entscheidend Part 2

    das beQuiet gibt es zur Zeit im Angebot bei voelkner. Mit qipu kommt man auf 27€. Suche mal auf Mydealz hukd unter hot offers.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh