Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kein DDR5-OC, aber vielleicht dennoch interessant: https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/arbeitsspeicher/66898-2x-32-gb-und-ddr5-6000-g-skill-trident-z5-neo-rgb-im-test.html
Taktraten: Die Taktraten der Karten fallen nicht singnifikant höher als bei anderen Modelle der GeForce RTX 5090 aus. Wie die Angaben zum Basis- und Boost-Takt bereits zeigen, wählt ZOTAC keine besonderen Bins für die GPUs auf der GeForce RTX 5090 Arcticstorm AIO. Zudem hat man es bei einem...
Hmm, zu viele Bilder verschmorter 12VHPWR-Anschlüsse in der Datenbank. Habe das erste dieser beiden Bilder genommen: https://www.reddit.com/r/radeon/comments/1mw6ihw/comment/n9v75nw/
Die US-Preise sind immer ohne steuern. Wir vergleichen hier aber auch nicht zu dem, was hierzulande aufgerufen wird, sondern verrichten über die +50 US-Dollar in den USA.
Der Publisher kann ein Spiel für GeForce NOW bereits freigeben, aber NVIDIA nimmt eine gesonderte Verifikation vor und schaltet die Spiele dann für den Dienst frei. Mittels Install-to-Play können die dafür vorbereiteten Spiele bereits "heruntergeladen" werden. Von derzeit etwa 2.300 Spielen...
Ja, Furmark und 3DMark am Power-Limit von 575 W. 4K in Cyberpunk 2077 etwa 540,4 W, für Black Myth: Wukong 527,6 W, in CS2 etwa 392,1 W und in der Beta-Version von Battlefield 6 437,3 W.