Suchergebnisse

  1. dbs n

    [Kaufberatung] Sleeving Anfänger

    ... ich meinte ja auch AT=Aquatuning, sorry :P Siehe hier. (Auch wenn ich diesen Hersteller bzw. AT im allgemeinen ungern empfehle aus persönlichen Gründe) * Funfact: Man betrachte die Pins im Tütchen.... -> :stupid: Sollte aber mittlerweile hoffentlich passen.
  2. dbs n

    [Kaufberatung] Sleeving Anfänger

    ... diese Feststellung kann ich absolut unterschreiben! :d Auf dem ersten Bild wäre übrigens so ein Kabel, was du bräuchtest (nur der NT-seitige Stecker anders), oder? Das hatte ich selbst konfektioniert... 6-Pin PEG Original-Molex hätte ich nämlich da (von Mouser bestellt für ca. 30ct/stk)...
  3. dbs n

    [Kaufberatung] Sleeving Anfänger

    Gute Entscheidung! :P Feuerzeug ist vollkommen okay, lässt sich mE. einfacher handhaben als ein Heißluftföhn, solang man etwas Gefühl hat und den Schrumpfschlauch nicht abbrennt (außer bei Shrinkless-Sleeving, da ist das wiederum erwünscht). Föhn reicht nicht^^ So ein Sata-Kabel habe ich auch...
  4. dbs n

    [News] Kunstwerk aus Aluminium und Glas - das IN WIN 904 im Test

    Super, danke! Ich bin damals auf 82,5mm gekommen xD -> D.h. es ist ausreichend Platz, um Winkel-Schnellverbinder auf einer PCI-Blende verbauen zu können. :)
  5. dbs n

    [News] Kunstwerk aus Aluminium und Glas - das IN WIN 904 im Test

    Bombe! :love: Das Gehäuse steht bei mir auch auf der Kaufliste, muss allerdings atm noch warten. Das Kühlerproblem werde ich wahrscheinlich über externe Wasserkühlung lösen (Radiator, AGB, Pumpe zusammen in ein Ikea-lowboard). Wenn einer von euch mal den Abstand zwischen der äußernen...
  6. dbs n

    [Sammelthread] Lian Li Sammelthread V3.0

    Nee, Bildergalerie oder WL habe ich nicht, sorry... Bin leider ein Fotomuffel und so richtig fertig wurde das Gehäuse auch nie (sleeving etc.). :shake: Die Halterung besteht aus je 2x L-Profilen pro Seite, die zusammen ein "–|_" Profil bilden und 2 zurechtgebogenen/gesägten "Querstegen" an den...
  7. dbs n

    [Sammelthread] Lian Li Sammelthread V3.0

    Ja, das sind Gewindebuchsen, für die Rollen und Füßchen. Die sind im ganzen Gehäuse verteilt... bis auf die PCI-Slots (=Murks hoch 10). :( Zu der Radiatorfrage... siehe unten :haha: /E: Aha, seit ich den Systemnamen in meinem Profil geändert habe, findet man meine Bilder nicht mehr auf...
  8. dbs n

    [Sammelthread] Lian Li Sammelthread V3.0

    Nee, da ist nichts weiter. Vorne oben ist noch ein L-förmiges Profil eingenietet, um den Frame zu stabilisieren Evtl. kannste auf den Bildern was erkennen... andere kann ich nicht bieten, Gehäuse ist "archiviert" und verpackt, da komme ich so schnell nicht ran. :d
  9. dbs n

    [Sammelthread] Lian Li Sammelthread V3.0

    Kein Sorge, war nur ein günstiges PC-7HX oder so, glaube ich. ;) Aber Apropos V1020(R), konnte es dann doch nicht übers Herz bringen, es zu verramschen... äh verkaufen, hebe es lieber auf. Vielleicht mache ich eines Tages was schönes draus...^^
  10. dbs n

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    @ Jogibaer: Ich feier' deinen Style jedes mal, sei es hier, oder bei Electric Ocean! Weiter so!:popcorn: Wollt ich nur mal sagen.^^
  11. dbs n

    [Sammelthread] Lian Li Sammelthread V3.0

    Apropos ausmustern... habs jetzt endlich geschafft, einen Angebotsthread für mein V1020R zu erstellen: Klick!
  12. dbs n

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Doch sogar mehr: Inwin 904 (Bilder), 4mm Alu Außenhüllen, 2mm Innengerippe + Echtglasseitenteile für 180€. Will nicht wissen, wie viel man bei LL für etwas vergleichbares verlangt hätte... Mein UVP 350€ V1020R hat für Lian Li ja schon außergewöhnlich kräftige 2mm-Seitenteile... Für Wakü ist das...
  13. dbs n

    Das perfekte Gehäuse für ITX? NCASE M1 Projekt

    Das hat zwar jetzt m.E. wenig mit dem M1 zu tun, falls ich nicht irgendwas verpasst habe, aber: Joa, der Preis kann keine Absicht gewesen sein. Und nein, über Paypal kann da wenig schiefgehen, außer Geld zurück. Probieren kann mans mal.:asthanos:
  14. dbs n

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Hm, okay. Also kann man Fehler an den Kabeln oder offene Spannungsleitungen eigentlich ausschließen. Sofern du nicht nur elektrostatisch aufgeladen warst, was ich vermute (vom Teppich oder so), dürftest du eigentlich niemals einen Wischer am Netzteilgehäuse bekommen, das ja direkt geerdet ist...
  15. dbs n

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    @lolwut: Hast du das Netzteil auch mal außerhalb des Gehäuses getestet? Wenn nein, mach das mal bitte. /E: Und die ganzen Kabel, die im Gehäuse liegen, bitte abstecken, nur z.B. die Pumpe oder einen Lüfter an Adapter dranhängen. Wo genau hast du eigentlich den "Wischer" bekommen, als du das NT...
  16. dbs n

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich glaube auch nicht, dass du das NT durch Unterlast kaputt gemacht haben könntest... Das war vielleicht vor 10 Jahren so. Immerhin wirbt Enermax ja auch mit: Und für anderen Missbrauch gibts Sicherungsfunktionen, so leicht kriegt man moderne Netzteile nicht klein. Kabelstränge hab jetzt auf...
  17. dbs n

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Vorsicht, die Beschreibung passt nicht zum Produkt, sondern ist schwer irreführend! Korrekte Beschreibung beim Hersteller. Die Pastel-Konzentrate sind keine Dyes, sondern müssen mit je 750ml (d.h. Mischverhältnis 1:3) "Purified Water", d.h. demineralisiertes Wasser OHNE weitere Zusätze, kein IP...
  18. dbs n

    Meinungen zum aqualis

    Die Pumpe musst du aber doch zum Umstecken trotzdem kurz anhalten oder hält dein Kreislauf den Leerlauf-Druck aus? Aber die Idee mit den Hot-Spaw-Radiatoren ist cool. Mmn. die beste Lösung wäre ein verschließbarer Bypass-Kugelhahn vor den Schnellverschlüssen, dann muss man nicht schnell einen...
  19. dbs n

    Meinungen zum aqualis

    Gut, ganz so schnell geht es nicht, habe beim Befüllen nicht die Zeit gestoppt. In 1-2min hat man's aber auch. ;) Und es suppt nicht ständig über den Deckelrand, weil sich eine Luftblase bildet. Das ist mMn das Hauptproblem beim Befüllen, selbst mit den Mayhems-Spritzdüsenflaschen ist das eine Qual.
  20. dbs n

    Meinungen zum aqualis

    Doch, wenn du oben einfach noch ein kurzes Stück Schlauch als Verlängerung draufschraubst, lässt sich's frustfrei durch das mittlere Loch im Deckel befüllen (ohne die Madenschraube). Ist sowieso nur sinnvoll, wenn man den AGB nicht aus dem Gehäuse nehmen kann/will.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh