Suchergebnisse

  1. K

    [Kaufberatung] Server-Bau Hilfe

    Welche Lenovo wenn man fragen darf?
  2. K

    [Kaufberatung] Server-Bau Hilfe

    Käse. Vor allem das Protokollieren. Hätte ohne Protokollieren damit leben können... (ausbauen, da wie gesagt, Server nicht kritisch ist, es gibt auch noch den alten Server) Wie sieht es mit Fujitsu aus? Die neuen M4 sehen recht attraktiv mit mehreren PCIe Slots aus. Bspw. eine solche...
  3. K

    [Kaufberatung] Server-Bau Hilfe

    Aufgrund einiger Recherchen und Diskussionen habe ich entschieden keinen Selbstbau zu tätigen. Das Budget wurde erhöht, und wir sind bei etwa €6000, da dürfte sich was gutes ausgehen. Und jetzt wird's lustig... Welcher Server oder Marke wird mit einer 3rd-party SSD auskommen? Gibt's da...
  4. K

    [Kaufberatung] Server-Bau Hilfe

    Okay, und warum wären Supermicro zB. Asus eher überlegen? Sofern ich sagen würde ich bleibe bei einer CPU, non-ECC RAM, dann gäbe es auch keinen Grund auf SM zu gehen, oder? Es ist denke ich nicht so dass Asus eher schneller kaputt wird, als SM, sofern die Kühlung passt? Was bietet SM an Mehrwert?
  5. K

    [Kaufberatung] Server-Bau Hilfe

    Vom Highpoint/Broadcom habe ich schon gelesen, die Sache ist aber bereits aus 2016. Glaube nicht dass das was aktuelles ist, bzw. finde ich dazu im Geizhals nichts. Meinst du als Software-RAID die Konfiguration in Win2012R2, wo man die zwei einzelne Platten in der Computerverwaltung zum RAID-1...
  6. K

    [Kaufberatung] Server-Bau Hilfe

    @Fr@ddy: Danke für dein Input, das macht Sinn. Von renomierten Herstellern nehme ich an redest du jetzt von bspw. Supermicro/HP? HP ist mir zu teuer, vor allem wenn man PCIe NVMe SSDs einsetzen will. Man kann natürlich den Server mit nur CPU kaufen, und dann eine PCIe-Karte von anderen...
  7. K

    [Kaufberatung] Server-Bau Hilfe

    Hallo Leute, ich habe schon einiges an Admin-Erfahrung, aber wenig Erfahrung in Server-Bau und wie alles korreliert. Irgendwo muss ich anfangen zu lernen... Ich schaue mich nach einem performanten Server. Ich will darauf mit der Zeit einiges laufen haben, einige VMs und auch ein Lab, eine...
  8. K

    [Kaufberatung] PSU-Leistung ermitteln

    Schaut schon besser aus. Firewall rennt, in Idle bin ich bei ca. 18W, geht nicht über 20W wenn bissl was getan wird, sogar mit ganzen 75Mbit und IPS an. Vielleicht werde ich mal PicoPSU testen, wenn man hier unter 10W sinkt, dann werde ich behalten, ansonsten ist die Konfiguration hier wie...
  9. K

    [Kaufberatung] PSU-Leistung ermitteln

    Chieftec Gehäuse, Chieftec Built-In Netzteil 250W, BIOS-Idle: 31,5W. Dachte es wird weniger sein... Wäre 20W realistisch, sollte man PicoUSB + 120W PowerBrick besorgen?
  10. K

    [Kaufberatung] PSU-Leistung ermitteln

    Das war genau das was ich vorher meinte. Naja, bestellen und gucken (messen), würde ich sagen.
  11. K

    [Kaufberatung] PSU-Leistung ermitteln

    Danke - das mit dem PSU erschien mir ja logisch. Da ich mir ein Chieftec Gehäuse bestellt habe, hat dieses ein 250W Netzteil drin - soll aber (zu spät gelesen) vom Wirkungsgrad recht schlecht sein. Deswegen schaue ich dass ich es eventuell retournieren kann und mir ein kleineres Gehäuse + Pico...
  12. K

    [Kaufberatung] PSU-Leistung ermitteln

    Hallo, nun mal kurz zu checken ob ich auf dem richtigen Weg bin. ASUS H110i-Plus Intel i3 6320 8GB RAM (2x4) 1x SSD 1x Intel i350-T2 PCIE (Netzwerkkarte) Lt. Berechnung online bin ich bei 85W max. Leistung bei 100% CPU-Leistung nehme ich an. Stimmt das? Also, reicht dafür eine Kombination...
  13. K

    [Kaufberatung] Homeserver für Home- & Lab-Zwecke

    Danke. Kostet von LSI neu das gleiche (ca. €300)... Bzgl. IOPS sind hier die RAIDs ziemlich schlecht wie ich lese (Thomas-Krenn-Wiki). Sogar Mirror hat Einbüße von ca. 30% beim Schreiben. Daher eh nur eine einzelne SSD wirklich und davon die täglichen Backups. EDIT: ist das passend...
  14. K

    [Kaufberatung] Homeserver für Home- & Lab-Zwecke

    Danke. Ja, interessant. Adapter kostet €25. Ist aber definitiv LSI3008 Wert, Aufpreis €60... Ein PCIe Slot (x8) weniger und C232 anstatt C236 auch... (jedoch sind die VT Funktionen des C236 ein wenig sinnlos für meine Zwecke glaube ich). Würde bedeuten eine kleine SSD und NAS, und ich kann ZFS...
  15. K

    [Kaufberatung] Homeserver für Home- & Lab-Zwecke

    Es wäre geil mal die Sache mit virt. NAS und ZFS zu machen, aber trotz allen Vorteilen, muss ich eben im Auge behalten dass wir ein Familien-Haushalt sind und Bedarf nach einem Profi-System eher nicht der Fall ist (es ist im Endeffekt ein Lern-Lab, und ich muss meinen Hauptrechner eigentlich gar...
  16. K

    [Kaufberatung] Homeserver für Home- & Lab-Zwecke

    OK, und jetzt verstehe ich genau warum du mir ursprünglich den onboard LSI controller empfohlen hast. Ist das irgendwie gekennzeichnet? Hier meinst du ja die üblichen Intel C236 SATA controller, oder? Wohl. Die Intel750 ist NVMe und hat Powerless Protection. Oder hat das was mit OmniOS zu tun...
  17. K

    [Kaufberatung] Homeserver für Home- & Lab-Zwecke

    OK, lese gerade deine Docu. Verstehe ich das so richtig: ich brauche eine 30GB+ SATA für die NAS-VM, ich brauche ein USB-Stick für ESXi, und dann eine SSD wie M.2 (Samsung) oder PCIe (Intel) für das Storage? Das macht ja ohne LSI doch wenig Sinn, oder? Wenn man ja nicht einen 2. Controller den...
  18. K

    [Kaufberatung] Homeserver für Home- & Lab-Zwecke

    Habe schon überlegt. Grottenlangsam, da SHR2 angeblich nicht sonderlich performant ist (war auch nie dafür gedacht) und die Platten sind 5400rpm. Glaube ich nicht dass ich damit eine Freude haben würde... (auch wenn technisch recht einfach machbar). Was meinst du damit? NAS-Software (FreeNAS?)...
  19. K

    [Kaufberatung] Homeserver für Home- & Lab-Zwecke

    Die SM/PM863 sind kaum verfügbar hier. Ahso du redest von Schattenkopien (Volume Shadow Copy)... alles klar. Verstehe. Kann mich noch erinnern als ich mich vor ca. 2-3 Jahren mit dem Thema NAS befasst habe, habe ich einiges darüber gelesen. Weiß ehrlich gesagt nicht mehr genau, aber irgendwas...
  20. K

    [Kaufberatung] Homeserver für Home- & Lab-Zwecke

    Wollte nochmals nachhaken ob es Sinn macht auf Intel 750 umzusteigen, anstatt Samsung 960 EVO? Die hat halt Powerloss-Protection, ich hinterfrage aber trotzdem noch wie sinnvoll... Sagen wir die Konfiguration ähnelt folgenden VMs: 2x DC 1x VPN-Test-Server (sonst wird VPN i.d.R. auf der Sophos...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh