Suchergebnisse

  1. K

    Neue WaKü

    Meine 1080Ti ist das Referenzmodell, also ein Lüfter. Später Heuer wird vermutlich die 3080ti kommen. Das Konzept denke ich aktuell um. Ja, früher hatte ich die GPU immer eingebunden. Aber bei 1080ti (damals neuer Rechner), habe ich die Kühlung nur für die CPU gemacht, da mir die Dämmung des...
  2. K

    Neue WaKü

    Aktuell läuft eh eine gedrosselte Laing. Und ist auf dem Shoggy drauf. Die Lüfter auf dem Mora sind auch stark gedrosselt. GPU wäre kein Problem einzubinden, aber im Idle hört man die kaum. Und leise unter Last brauche ich eh nicht, da dann eh andere Geräusche vorhanden sind. Wichtig ist leise...
  3. K

    Neue WaKü

    Hallo, vor ca. 15 Jahren habe ich meine erste Wasserkühlung gekauft, und damals den MoRa genommen. Funktioniert nach wie vor, inzwischen wurde alles andere getauscht, und früher waren noch andere Komponenten (GPU, VRM...) die gekühlt wurden, inkl. GPU. Aktuell habe ich mich an die CPU begrenzt...
  4. K

    Stromverbrauch Home-Server mit Xeons

    Danke. Diese dürten passen? https://www.ebay.de/itm/New-IT-Mode-LSI-SAS-9207-8i-SATA-SAS-6Gb-s-PCI-E-3-0-Host-Bus-Adapter-LSI00301/131835291058?hash=item1eb1fee5b2:g:ogAAAOSwlE5bOM3g
  5. K

    Stromverbrauch Home-Server mit Xeons

    Ja, so sollte es auch sein: virtualisierte FreeNAS VM mit ZFS. Daher HBA. Macht die Sache auch einfacher. Daher wieder dieselbe Frage: wie 3x SFF-8087 auf eine HBA mit 2x SFF-8087? SAS-Expander?
  6. K

    Stromverbrauch Home-Server mit Xeons

    Erm, vorher wurde geschrieben dass ich für FreeNAS die HBA nehmen soll. Stimmt das mittlerweile nicht? Was muss das Board können? Übrigens, meine Firewall und die Synology NAS idlen gemeinsam bei 75W. Da sind dann rund 100W auch schon egal, insbesondere heißt das, dass ich mein...
  7. K

    Stromverbrauch Home-Server mit Xeons

    Gold CPUs. Das habe ich auch in der Arbeit gemerkt nachdem ich von 4110 auf 6244 gewechselt habe. Ziehen mehr Power, und die Lüfter laufen öfters an.
  8. K

    Stromverbrauch Home-Server mit Xeons

    Ich sehe schon dass die Wahl an HDDs meinerseits richtig war: die WD Red 4TB haben 4/7Watt, was ich eigentlich für gut halte. Was meinst du genau? Als Basis nehme ich 70W, dann rechne ich 4W pro Platte dazu, 10-15W für HBA... das dürfte sein.
  9. K

    Stromverbrauch Home-Server mit Xeons

    21c ist aktuell der Maximum. Geht von 15c aufwärts, je nach Bundesland. Ich glaube wir sind bei 19c. In Österreich :whistle: 1581464685 Habe mich auch ein bisschen in das Thema HBA eingelesen... Verstehe ich das richtig, wenn ich 12 Platten haben will, habe ich damit 3x SFF-8087. Die HBAs wie...
  10. K

    Stromverbrauch Home-Server mit Xeons

    besterino, glaube mir, ich verstehe deinen Standpunkt. Nicht so lange her hatte ich eine vergleichbare Diskussion mit dem Inhaber einer sehr bekannten IT-Firma in Deutschland, der unter anderem auch IT-Seminare für Mitarbeiter eines großen DE-Konzerns hält (nur mal die Größenordnung zu...
  11. K

    Stromverbrauch Home-Server mit Xeons

    Noch was: Thema Netzteil. Wie groß soll ich dimensionieren? 2x 4110, Supermicro Mainboard, 4 Riegel RAM, bis zu 12 HDDs, NVMe, 4-Port HBA...? Reichen 400W?
  12. K

    Stromverbrauch Home-Server mit Xeons

    Und mal wieder was gefunden: https://www.servethehome.com/dual-processor-intel-xeon-silver-4110-linux-benchmarks-and-review/ Wenn man dem Bericht glaubt, verbrauchen Dual 4110s nur 70W. Da sind die 20W wiederrum egal... 1581437034 Hmmm... genau. Da hast du Recht. Ich habe die DIMMs nicht bei...
  13. K

    Stromverbrauch Home-Server mit Xeons

    OK, aber es muss wohl kein Xeon (oder Xeons in diesem Fall) sein. Ich könnte alleine die RAMs aus dem Server nehmen, und sie mit einem Consumer Mainboard und Ryzen kombinieren?? Im Endeffekt spielen Stromkosten schon eine Rolle, wenn das Ding 100W täglich mehr frisst als was ein Ryzen würde. Das...
  14. K

    Stromverbrauch Home-Server mit Xeons

    Wie gesagt, EEC wäre mir nur dann wichtig, wäre es für DATEN wichtig. Spricht Fotos, Videos usw. Für die VMs ist es mir egal, die VMs kann ich ersetzen, neu aufsetzen, ich kann das ganze System kübeln und neu aufsetzen. Übung macht den Meister. Aber korrupte Fotos und/oder Videos kann ich nicht...
  15. K

    Stromverbrauch Home-Server mit Xeons

    Hm, da muss ich recht geben, obwohl ich eigentlich nur eine Firewall und FreeNAS bräuchte... und die beiden laufen unter Hyper-V. Immerhin wäre interessant die Sache alternativ kennenzulernen, mit VMware habe ich wenig zu tun im Berufsleben. 1581432029 Warum eigentlich? i3 würde ich anderwertig...
  16. K

    Stromverbrauch Home-Server mit Xeons

    Gibt's nen Grund warum du hier explizit auf ESXi ansteuerst? (mit dem Kommentar FreeNAS VM unter ESXi...). Ist da ein Vortail dem Hyper-V gegenüber?
  17. K

    Stromverbrauch Home-Server mit Xeons

    Natürlich, fragen kann ich ja. Server-technisch hatte ich selten was mit dem Bau eines Servers, arbeite zwar täglich drauf, haben in der Firma HP Gen7 und Gen10, dort ist alles ja plug&play sozusagen. Und die Teile bekomme ich auf Bestellung - das technische wird im Hintergrund geklärt. Die o.g...
  18. K

    Stromverbrauch Home-Server mit Xeons

    Danke, das Supermicro MB was du gepostet hast, kostet ja auch nicht mehr. Der einzige Grund warum ich eigentlich Asus wollte, ist weil die m.2 onboard sind. Aber die PCIe Karte kostet ja nur paar € eigentlich. Ich würde vorerst auch kein RAID bei m.2 machen, sondern nur eine single m.2 mit 1TB...
  19. K

    Stromverbrauch Home-Server mit Xeons

    Danke. Also 100-150W schrecken mich jetzt nicht besonders. Aktuell rennt mein Win10 Rechner 24/7, verbraucht Idle rund 60W glaub ich, dann kommen noch die Synology 8-bay NAS und eine i3-Firewall, und da sind wir ja schon bei 100W durchgehend. Die Sache ist, mein PC rennt eigentlich nur weil Plex...
  20. K

    Stromverbrauch Home-Server mit Xeons

    Hallo, ich werde zwei 4110 und dazupassende 128GB RAM kostenlos bekommen. Aktuell habe ich eine Hardware-Firewall auf einem i3 (Sophos Home), und eine Synology NAS mit 8 HDDs. Daher überlege ich rundum einen Server zu bauen. Ein ASUS oder ähnliches Mainboard, gehen um so ca. €500, ein Fantec...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh