Suchergebnisse

  1. K

    Platform für div. Tools

    Hallo, aktuell laufen Plex, Sonarr, Radarr und Sabnzbd auf der Synology NAS. Das Ding ist aber schon recht alt und lahm, und will ich nur für Datenablage verwenden. Daher kam ein 4110 her, und will hier unter ESXi eine Platform schaffen, auf die ich diese Tools installiere. Natürlich, Windows...
  2. K

    Supermicro X11SPI-TF sensoren

    :ROFLMAO::ROFLMAO: Naja, ist mein erster zu Hause und der erste von Supermicro. Arbeite sonst auf den HPs, G7 und Gen10.
  3. K

    Supermicro X11SPI-TF sensoren

    Im BIOS definitiv nicht. War schon lange drin. Kommen nicht. Erst wenn ich OS boote, dann kommen sie.
  4. K

    Supermicro X11SPI-TF sensoren

    Hallo, bevor ich mich mal bei Supermicro melde, und mich total blamiere, wollte ich fragen ob ich was offensichtliches vergesse. Heute ist das obige Mainboard eingetroffen. RAM, CPU und NVME verbaut. Netzwerk ins IPMI, IP und bin drauf. Toll. Schalte ich ein, und gehe in die Sensoren... und es...
  5. K

    Anbindung NAS / Server

    Ich verstehe die Frage nicht. Ich will meine Datentransfers beschleunigen, ausschlaggebend wenn ich größere Mengen an Daten rüberschiebe (bspw. 100-200GB). Sonst ist die NAS eigentlich eine reine Datenablage.
  6. K

    Anbindung NAS / Server

    Ja, die Konsole und die Änderung nach den Updates macht mir keine Sorgen. Allerdings ich lese was von korrupten Daten. Stimmt das?
  7. K

    Anbindung NAS / Server

    Verstehe. Dann ist gut. Bleibt bei 1GBit, bzw. kann ggf. auf verschiedene VMs aufteilen. SMB3 Multichannel hat die 1813+ glaub ich nicht. 1612203725 Ich habe gesehen man kann in smb.conf Multichannel aktivieren. Gibt's Erfahrungen damit?
  8. K

    Anbindung NAS / Server

    Ich kann mich erinnern etwas davon gelesen zu haben, eine Tabelle von Synology die die Durchsätze bei mehreren Ports gezeigt hat. Natürlich finde ich das jetzt nicht mehr... Wenn der Client nur 1Gbit hat, hat das den Vorteil das mehrere Clients volle Geschwindigkeit bekommen, klar. Aber, wenn...
  9. K

    Anbindung NAS / Server

    Synology NAS hat 4x 1Gbit Ports, die man zu einem Bond machen kann und damit theoretisch 4GBit erreichen kann (praktisch werden es angeblich eh nicht 4GBit ganz). Die beiden stehen untereinander. Server is auf Basis von Fractal Design R5 und das obige Supermicro Mainboard + Silver 4110, 128GB...
  10. K

    Anbindung NAS / Server

    Hallo, kann mir jemand sagen wie ich zwischen einer NAS (Synology 1813+) und einem Server (wird ein Supermicro X11SPI-TF sein) eine 4GBit Anbindung hinbekomme? Switch ist ein HP Aruba 1930. Ich denke ich würde ein SFP+ zum Switch benötigen, damit ich 10GBit hinbekomme, und dann schauen wie ich...
  11. K

    USV Probleme

    Oh, wie du recht hast! Ja, ich habe es eh schon auf Always On umgestellt, aber so hatte ich es gar nicht "gedacht". Ja, den gibt's, und die Schwankungen sind ja nicht wirklich irgendwie extrem: Date Time (hh:mm:ss) Input Line Voltage (VAC) UPS Output Voltage (VAC) Battery Voltage (VDC)...
  12. K

    USV Probleme

    Geil. Dann sind beide betroffen. So billig waren die Dinger gar nicht... (ist aber schon paar Jahre her, Akku wurde bereits getauscht, und ist noch bis 2022 OK).
  13. K

    USV Probleme

    Hallo, hat jemand hier Erfahrungen mit USVs? Ich habe zwei APC USVs, und zwar die Smart-UPS X 1500. Immer wieder habe ich den Server-Ausfall, aber einen geregelten Shutdown - aus irgendeinem Grund, auch wenn im BIOS so eingestellt (Last State), fährt er danach nicht mehr hoch. Wenn ich mir die...
  14. K

    Neue WaKü

    Wie entkoppelt man die Arctic? Aktuell sind die Noctua mit den mitgelieferten Zapfen befestigt, um jegliche Vibrationen an den Mora oder Blende zu vermeiden.
  15. K

    Neue WaKü

    Nein, Alphacool Teile. Alphacool Eiszapfen Schnellverschlusskupplungsset G1/4 IG - Deep Black, bestellt in 2016.
  16. K

    Neue WaKü

    Dann hätte ich doch zwei so riesen Dinger!! Ne, das geht nicht. Entweder bleibt Mora2, und ich hau drauf die 9x120mm Lüfter, oder ich kauf Mora3 und hau drauf die 9x 140mm oder 4x 200mm Lüfter. Wobei ich denke die 9x140mm mehr Druck erzeugen, ergo bessere Wirkung (leise genug dürften ja beide...
  17. K

    Neue WaKü

    Ich glaube Mora 2 Pro. So rund 2012 glaube ich.
  18. K

    Neue WaKü

    Ok passt. Kommen wir com Thema interne Radis weg... Mora bleibt. Allerdings müsste ich Lüfter am Mora tauschen, und will hier unbedingt Qualität. Noctua hat sich bei mir mehrfach bewiesen, laufen schon seit vielen vielen Jahren ohne jegliche Probleme. Sind aber keine PWM. Daher müsste ich 9x 120...
  19. K

    Neue WaKü

    Weiß nicht. Am Ende sind weniger Lüfter die im Gehäuse eingebaut sind... aktuell 3x140 für das Gehäuse und 5x120 auf dem Mora. Eingebaut wären 6x140 nur intern. Die 140er sind nicht lauter als 120, irgendwie glaube ich dass die sogar leiser sind - nie gemessen allerdings. Dann gut so dass mein...
  20. K

    Neue WaKü

    So, ich hab mal, auf die Empfehlung, eine EK-Liste zusammengestellt: 1x Laing DDC-1T Plus PWM (brauche eine neue, meine aktuelle hat ausgedient) + Laing DDC metal bottom (verwende aktuell die Laing auf dem Shoggy + Aufsatz-AGB on top) 1x Black Ice Nemesis GTX 420 XFlow + 3x 140er Fans 1x...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh