Suchergebnisse

  1. Maeximum30

    [Sammelthread] Der "PC Audio" Fotothread

    Nope, sind Presonus R65 :) Die sind recht kompakt und mit einem 6,5" Tiefmitteltöner ausgestattet. Die Bassreflexöffnung sitzt auch in der Front. Für den Schreibtisch geht sich das gerade noch so aus. Hatte zuerst Focal Alpha50 und bin von den Presonus sehr begeistert.
  2. Maeximum30

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    So schaut das bei mir aus. Der Wandler zeigt auch 96 an.
  3. Maeximum30

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Jo, habs gerade gefunden bei einem Review. Haste wieder recht :bigok:
  4. Maeximum30

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Tidal macht "nur" 24/96 :)
  5. Maeximum30

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Zwecks Hi-Res am besten einfach ausprobieren. Quobuz kann man 1 Monat mit bis zu 192/24 gratis testen.
  6. Maeximum30

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Ich nutze upsampeln eigentlich nicht, habs aber mit audirvana ausprobiert. Mir ist lieber wenn die Files wie jetzt bei Qobuz schon in einem besseren Format zur Verfügung stehen.
  7. Maeximum30

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Das mache ich mit Audirvana das Upsamplen.
  8. Maeximum30

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Ich meine da gibts auch einen parametrischen Equalizer der gut funktionieren sollte :) Roon geht halt nur auf Apple ^^ Edit: Ich meine das ging ne Zeit lang nur mit Apple, aber vielleicht irre ich mich auch. Auf alle Fälle funktioniert Roon auch mit Windows.
  9. Maeximum30

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Qobuz geht jetzt mit 25€ mtl. inkl 192/24 Aufnahmen :bigok:
  10. Maeximum30

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Sundara wird glaube ich gerade um 349 anstelle von 499 verkauft
  11. Maeximum30

    [Sammelthread] Der "PC Audio" Fotothread

    Sind mit Absicht so fotografiert, die Schrauben sollte man trotz Bokeh sehen können :bigok: Diese unscharfen Objektive sind auch die günstigsten.
  12. Maeximum30

    [Sammelthread] Der "PC Audio" Fotothread

    Hab mal die Schrauben getauscht :bigok:
  13. Maeximum30

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Im Prinzip klingt der 712er deutlich fetter als bspw. ein AKG K702 :bigok: in dem Fall muss der X2 sehr fett klingen *g*
  14. Maeximum30

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Ohne Seitenhieb geht es halt einfach nicht. @Turri Probiere es mal mit so etwas. Da hörste akustische Instrumente, die Bühne usw. Einstein is auch mit von der Partie :)
  15. Maeximum30

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Jo ich hatte auch nie mit Kanalungleichheiten zu kämpfen, weder mir dem Phonitor2 noch mit dem Questyle. Die arbeiten beide sehr präzise...
  16. Maeximum30

    [Sammelthread] Der "PC Audio" Fotothread

    Mach wenigstens noch nen Soundcheck ;)
  17. Maeximum30

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Der T1 SE hat nen DSD 1793 Texas Instruments ich meine Burr Brown verbaut und der X1s hat einen ESS verbaut.
  18. Maeximum30

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Aune T1SE - MK3 geht auch gut :bigok:
  19. Maeximum30

    [Sammelthread] Der "PC Audio" Fotothread

    Ich nutze dafür Flipchartbögen und eine billige Fotolampe von Amazon. So kommt das Bild in etwa aus der Kamera... Lichtstarke eSmart Germany 200 Watt Foto-Lampe: Amazon.de: Kamera
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh