Suchergebnisse

  1. S

    Flaschenhals weiterhin die Festplatte trotz SSD?

    zwischen den ersten beiden messungen lagen einige tage, es waren zwar die gleiche hardware und die gleichen treiber aber ich habe eben nur mit hand und auge gemessen, da sind 2-4 sekunden abweichung normal. die 2. messung ist ab tastenschlag sehr viel genauer, daher ist eigentlich nur noch meine...
  2. S

    Flaschenhals weiterhin die Festplatte trotz SSD?

    ich habe es gerade wiederholt und etwas genauer gemessen, da man sonst ziemliche abweichungen bekommt wenn man einfach "ab dem schwarzen bildschirm misst" ins bios gehen, beenden ohne änderungen zu speichern -> OK (springt direkt zum bootloader). die zeitmessung habe ich mit dem drücken der...
  3. S

    Flaschenhals weiterhin die Festplatte trotz SSD?

    12 sekunden davor, also volle 4 sekunden gespart. x25-m 160 gb, windows 7 x64, ca 1 monat installiert inkl. aller treiber und allem schnickschnack
  4. S

    Flaschenhals weiterhin die Festplatte trotz SSD?

    oO bootzeit liegt bei mir jetzt POST bios bei 8 sekunden! hell yeah! :D
  5. S

    Flaschenhals weiterhin die Festplatte trotz SSD?

    das habe ich auch schon festgestellt. weiss schon jemand wie man den mist bei win7 abstellen kann?
  6. S

    Bootzeiten mit SSD

    win 7 professional, x25-m 160 GB, alle treiber und jeder schnick schnack installiert. post bios -> login = 12 sek login -> laufendes system = 2-3 sek ich habe nüscht optimiert und damit auch keine zeit verbracht, nur im bios ist alles aus was ich nicht brauche.
  7. S

    Intel's neue SSDs: X18/25-M(ainstream) & X25-E(xtreme) [3|1]

    X25-M 160 GB mit alter und neuer firmware
  8. S

    SSD vs VelociRaptor

    ich schmeiss mich weg über so manches argument hier. entweder man hat selber eine aktuelle SSD und kann mitreden oder man hält einfach mal die klappe weil man von der praxis keine ahnung hat. ja es kann durchaus anwendungen bzw. spiele geben die nur sehr wenig bzw. fast gar nicht von einer SSD...
  9. S

    [Hardwareluxx Review] Intel legt nach: X25-M Postville SSD mit neuer Firmware im Tes

    war die SSD jetzt vor oder nach dem firmware update pfutsch? poste deine daten doch mal bitte in diesem thread: http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=656415&page=14
  10. S

    Intel's neue SSDs: X18/25-M(ainstream) & X25-E(xtreme) [3|1]

    Chipsatz: P45 + ICH10R Modell: Postville 160 GB Flash: AHCI (langsam aber ok) OS: W7 x64 läuft super Treiber bei Flash: IMSM (hab nie was anderes installiert)
  11. S

    Intel's neue SSDs: X18/25-M(ainstream) & X25-E(xtreme) [3|1]

    und warum jetzt TRIM deaktivieren? so wie ich das gelesen habe sind manche drives nach dem flashen direkt pfutsch gegangen. also wenn sie einmal läuft, dann läuft sie... hoffentlich ;)
  12. S

    Intel's neue SSDs: X18/25-M(ainstream) & X25-E(xtreme) [3|1]

    also bei mir lief das update problemlos. usb-stick als dos-boot erstellt, files kopiert, neugestartet, geflasht, fertig. hat im vergleich zum indilinx flasher allerdings ziemlich lange gedauert, ca. 2-3 min ist einfach mal visuell gar nichts passiert und das "suchen" der SSD hat auch 2 min gedauert.
  13. S

    Intel's neue SSDs: X18/25-M(ainstream) & X25-E(xtreme) [3|1]

    postville 160 GB, win 7, AHCI, 226 stunden / 366 GB vorher (G9): nachher (HA):
  14. S

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 7|1]

    dein smart-daemon kann mit einer SSD einfach noch nichts anfangen. abschalten und das problem ist gelöst.
  15. S

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 7|1]

    ich halte diese werte auch für groben unfug. CDM und atto sind nunmal keine brauchbaren benches für SSDs, ganz besonders nicht wenn man nur 100 MB bencht, da testet man höchstens das zusammenspiel von cache und prefetching. mach mal ein paar AS-SSD benches und dann schauen wir mal. zum...
  16. S

    Intel's neue SSDs: X18/25-M(ainstream) & X25-E(xtreme) [2|2]

    "manufacturing date" steht direkt auf der SSD.
  17. S

    Intel's neue SSDs: X18/25-M(ainstream) & X25-E(xtreme) [2|2]

    meine SSD war laut herstellungsdatum 8 tage alt als ich sie bekommen hatte. ich glaube das flashen der firmware kann die werte auf null setzen, bin mir aber nicht 100%ig sicher. ich bezweifel allerdings das intel jede einzelne SSD vor der auslieferung ein paar stunden manuell testet, so wenige...
  18. S

    Intel's neue SSDs: X18/25-M(ainstream) & X25-E(xtreme) [2|2]

    und ja es ist normal das win7 bei der installation zwischen 0% und 1% sehr lange braucht, selbst auf einem E8400@3.6 GHz mit x25-m hat das 3-4 minuten gedauert, danach war er aber in 1-2 minuten auf 99% ;)
  19. S

    Intel's neue SSDs: X18/25-M(ainstream) & X25-E(xtreme) [2|2]

    nicht ganz ;) meine x25-m 160 GB retail war ordentlich verschweißt, das siegel nicht gebrochen und cdi hat 0 stunden und 4x einschalten nach der installation angezeigt (logisch da ich die kiste bis dorthin 4x gestartet hatte).
  20. S

    Wie werden SSDs von Windows 7 richtig erkannt?

    nach installation von windows 7 professional x64 und einer nagelneuen x25-m 160 GB: defrag an prefetch 3 superfetch 3 von einer korrekten erkennung kann hier nich die rede sein :D ich habe allerdings nur defrag aus und die auslagerungsdatei abgeschalten, die performance ist spitzenmäßig.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh