Suchergebnisse

  1. Error1

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Die Ring-Voltages ergeben sich so: HWBOT forum - View Single Post - [Overclocking Support Thread] MSI X99 OC & GAMING Motherboards Das würde ich nicht auf Auto lassen, ich hatte für 4.0Ghz 1.1V/ OC2 1.1V laufen ohne Probleme.
  2. Error1

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Nee, mache ich morgen mal - ist aber ein 1.2V Kit und das muss auch gehen.
  3. Error1

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Moin, nach dem mein MSI Godlike zweimal einen RAM-Riegel zerstört hat(Das ist eine andere Geschichte) habe ich nun das RVE10. Leider bootet es nicht mit dem RAM-Standardtakt von 2666MHz. 2400MHz laufen ohne Probleme. XMP läuft auch nicht. Nach Save&Exit versucht es zu booten und geht dann aus...
  4. Error1

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Soweit würde ich nicht gehen, aber schauen welche Spannungen angelegt werden sollte man auf jeden Fall. Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser! UEFI ist halt auch nur Software und die ist nie fehlerfrei.
  5. Error1

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Wie gesagt wende dich mal an aida64. Ich glaube nicht das vccio erhöht wird - das wird eine andere Spannung sein die im windows angezeigt wird. Im BIOS wird auch nicht alles gezeigt, wenn du nicht auf Advanced stellst. Vielleicht findet sich in der erweiterten Ansicht noch ein Zusammenhang.
  6. Error1

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Deine Werte werden im windows nicht richtig ausgelesen oder zugeordnet. Hatte ich mit meinem godlike auch schon. Bei aida64 im Forum gepostet und eine Version später wurde alles richtig angezeigt. Ich würde erstmal auf die BIOS-Werte vertrauen. vccio muss eigentlich gar nicht erhöht werden und...
  7. Error1

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Hallo Heinz, hast du HPET an? Wenn ja, probiere es mal mit AUS.
  8. Error1

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Tja, wahrscheinlich nur vring ohne vring oc2 hochgeschraubt. Habe auch das Godlike und vorher das RVE - OC ist das selbe.
  9. Error1

    Hohe CPU-Temp

    Wenn deine Temperaturprobleme damit gelöst sind, ist es ok.
  10. Error1

    Hohe CPU-Temp

    durchfluss geprüft? Das Wasser sollte nicht richtig warm am Auslauf sein, das Delta nur wenige grad groß!
  11. Error1

    i7 5960x cache oc

    Intel macht bei Haswell keine Max Angaben zu den auf der CPU erzeugten Spannungen in den Handbüchern. Es gibt also nichts offizielles. Auch bei 1.35v wird er womöglich keinen Schaden erleiden. Es kommt aber darauf an Wie gut die Kühlung ist und was du damit machst. Wenn du ihn damit richtig...
  12. Error1

    i7 5960x cache oc

    Also meiner Macht 4,25GHz bei 1.2v. Keine Ahnung ob deiner das mitmacht. Auf jeden Fall ist der Cache deutlich empfindlicher als der core. Stell fix 1.2v ein und zieh ihn hoch so weit es geht. Wenn du mutig bist kannste auch bis 1,25v. Ist deine Entscheidung und deine CPU. Viel Erfolg. Aida64...
  13. Error1

    i7 5960x cache oc

    Kannste machen. Bleib aber bei 1.2 V oder darunter!
  14. Error1

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    1. Nur bei den 4 Kernern ein Problem wenn avx2/fma3 ausgeführt wird. 2. Keine Ahnung. ist den UEFI codern wahrscheinlich auch nicht klar gewesen. Könnten sie aber mal rausnehmen beim der nächsten version. 4600 müssen doch gehen bei deinem killerchip?
  15. Error1

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Adaptive auf Core geht nur richtig mit 100bclk. Kann sein das du mit adaptive mehr Spannung geben musst als mit override. Adaptive geht auf dem Cache überhaupt nicht. Ist wohl nicht funktionsfähig umgesetzt.
  16. Error1

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Bei mir hilft auch immer, mal runter auf was kleines 2133 oder 2400 oder was bei deinem Strap eben geht und dann Rebooten und wieder anheben.
  17. Error1

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Hi, habe inzwischen ein neues MB und gleich wieder neue Probleme, wenn auch nicht so schlimm. Ich habe mir das MSI Godlike zugelegt. CPU OC war nach Umgewöhnung ans neue Bios keine Problem, läuft mit den gleichen Settings wie auf dem RVE. Nur mit dem Ram habe ich Probleme. Ich bekommen meine...
  18. Error1

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Noch lebt sie und das soll auch so bleiben...:cool: MSI Godlike finde ich interessant - hat das einer?
  19. Error1

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Ja das WS hat was visuell und technisch! Gigbyte, Asrock und MSI haben ja auch inzwischen OC-Sockel. Taugen die was?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh