Suchergebnisse

  1. L

    Absegnung Gaming PC

    Das Netzteil gegen eines der folgende austauschen: https://geizhals.de/?cmp=1098704&cmp=1010430&cmp=1297440 Den Arbeitsspeicher könnte man direkt zu 16GB greifen. Alles andere ist in Ordnung, sofern man nicht das Geld für Skylake hätte.
  2. L

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Entweder ist es das DPMS oder der Bildschirmschoner der sich aktiviert. Du kannst überprüfen ob deine Einstellungen auch übernommen werden sind: xset q. Die DPMS Zeile ist für die Monitor Energieeinstellung.
  3. L

    [Kaufberatung] Komplettsystem für ~1200€

    1 x Crucial MX200 250GB, M.2 (CT250MX200SSD4) 1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500) 1 x Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14 (HX421C14FBK2/16) 1 x EVGA GeForce GTX 970 SSC ACX 2.0+ (1190MHz), 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (04G-P4-3975-KR) 1 x...
  4. L

    [Kaufberatung] System aufrüsten

    - Die Wärmeabgabe bei AMD ist tendenziell höher, weil sie mehr verbrauchen. Da aber die meisten Grafikkarten Hersteller gute Kühler verbauen, sollte das im normalen Midi Tower nicht auffallen. Anders sehe es bei kompakte Systeme aus. Hier ist die Nvidia Karte eher im Vorteil. - Es kommt auf die...
  5. L

    [Kaufberatung] System aufrüsten

    Für Witcher ist eher eine Nvidia Karte im Vorteil, daher wäre eine GTX970 die richtige Wahl für Full HD. Als Alternative könnte man noch die R9 390 nehmen. Da Arbeitsspeicher derzeitig ziemlich günstig ist, kommt man günstig nochmal an 2x4GB ran. GTX970...
  6. L

    [Kaufberatung] Beratung eines Anfängers bei einem 1000€ Build

    Nein dieses M3 Board ist einfach überteuert und mit diesen Killer Lan Chips bestückt. Da liest man immer wieder mal von Probleme mit diesen Lan Chips.
  7. L

    [Kaufberatung] PC für eine Freundin

    Bei einem Neubau würde ich direkt auf Skylake setzen. Beim Mainboard muss man selber entscheiden, ob man mit den 8 PCIe des B150 Chipsatz klar kommen wird. Andernfalls zu einem H170 Board greifen. Bei beiden direkt zur 2133mhz RAM greifen. Mehr Speed verstehen die B und H Chipsätze sowieso...
  8. L

    [Kaufberatung] Beratung eines Anfängers bei einem 1000€ Build

    Nicht verwechseln M2 PCIe ist etwas anderes als M2 SATA -> z.b diese https://geizhals.de/crucial-mx200-250gb-ct250mx200ssd4-a1215161.html?hloc=at&hloc=de - könnte eine Alternative zur 2,5 Zoll darstellen. Welches H170 Board du nimmst, kommt auf den eigenen Bedürfnisse darauf an. Marke spielt...
  9. L

    Neue Grafikkarte ins alte System?

    Dein System wird die GTX980/ti gut mit Daten füttern können, da muss man keine Sorgen haben. Auch das Netzteil ist in Ordnung für die Karte.
  10. L

    [Kaufberatung] Beratung eines Anfängers bei einem 1000€ Build

    Das Skylake System sieht in Ordnung aus. Einsparungspotenzial wäre mit einem I5-6500 und einem H170 Board möglich. Auch eine M2 SATA wäre bei Skylake möglich. Der einzige Nachteil man verliert SATA Ports(Dazu das Handbuch des Mainboards anschauen). Dafür spart man sich eben die Anschluss Kabel...
  11. L

    [Gelöst] Probleme nach Zusammenbau - PC rebootet alle ~10 Sekunden - Dauerschleife

    Beim Gehäuse müsste in der Box mit den ganzen Schrauben auch ein PC Speaker dabei gewesen sein.
  12. L

    [Kaufberatung] Neues System auf Skylake Basis

    Deine Auflistung von Hardware Teile sieht in Ordnung aus. Du hast dann auch größere Möglichkeiten eine Grafikkarte später nach zurüsten.
  13. L

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    KDE5 erbte eben das meiste von KDE4, auch die schlechte Monitor Einstellungen. Neu an KDE5 ist das Design und der Unterbau QT5 und QML. Die meisten GTK Oberflächen legen eine monitor.xml Datei an. Damit ist es auch deutlich einfacher manuell die Monitore zu steuern, falls nötigt.
  14. L

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Ich denke bei dir läuft der Kernel Treiber von AMD. Das kann man mit diesen Terminal Befehlen: lsmod | grep radeon, glxinfo|egrep "OpenGL vendor|OpenGL renderer*", lspci -v | grep "Kernel driver in use" herausfinden. Sollte beim ersten Befehl keine Ausgabe erscheinen, dann ist der Kernel Treiber...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh