Suchergebnisse

  1. S

    Homeserver...aus Lust am Basteln

    ich würde auf die kommende cpu generation warten. das sind noch wenige wochen und dann kannst du immer noch überlegen bzw. weißt was kommt. ansonsten sind es typischerweise ein kleiner intel mit igpu + board + ram + nt + gehäuse. da ist dann schon ein großer teil deines budgets weg. ein wenig...
  2. S

    Homeserver...aus Lust am Basteln

    Wie wärs mit RAM Upgrade beim NUC? Sofern möglich und die CPU Leistung ausreicht wäre das doch sicher am ressourcen- und kostensparendsten.
  3. S

    10G + ECC + ZFS | Xeon-E/W vs. Ryzen

    Der i7 mit iGPU liegt im Windows Idle bei rund 20 Watt mit einer NVMe SSD. Bei dem i3 wärens vielleicht 10 Watt. Die 25€/Jahr höhere Stromkosten rechtfertigen keine Neuanschaffung. Bei obiger Auflistung sah man ja dass die Preise teils nahe beisammen sind: Zwischen I3 und Epyc Zen2 liegen rund...
  4. S

    10G + ECC + ZFS | Xeon-E/W vs. Ryzen

    Letztlich ist es ein 5950X geworden auf einem B550 Board. Aber nein, nicht als Server. Er ersetzt meinen alten PC (i7 6700K (4C/8T @ 4 GHz), 64 GB Non-ECC RAM) der dann als Server umfunktioniert wird. Damit werde ich erste Schritte hinsichtlich Software und Virtualisierung unternehmen. Wenn ich...
  5. S

    10G + ECC + ZFS | Xeon-E/W vs. Ryzen

    Ihr bringt mich immer mehr in Richtung Epyc... @Stueckchen was meintest du mit dem Zitat?
  6. S

    10G + ECC + ZFS | Xeon-E/W vs. Ryzen

    Danke, schau ich mir an. Preislich tendiere ich aktuell zum 3950x. Ein 5900x oder 5950x sind zu nahe am zen3 epyc, was dann die sinnvolleren Lösung wäre. Wenn ich beim AM4 nen HBA hinzufüge ist die Rechnung eh klar, da hast du Recht.
  7. S

    10G + ECC + ZFS | Xeon-E/W vs. Ryzen

    Beispielsweise die Kingston DDR4 3200 UDIMM und RDIMM kosten annhähernd gleich. Die übrigen Komponenten hatte ich bei der Auswahl deshalb weggelassen. Letztlich sind CPU und Board entscheidend. Die Kiste soll erst mal folgende Aufgaben übernehmen 1) Storage, verschlüsselt 2) Cloud 3) VPN 4)...
  8. S

    10G + ECC + ZFS | Xeon-E/W vs. Ryzen

    Beruhigend zu hören dass nicht nur mir die Entscheidung so schwer fällt. :) Für mich hab ich (nach aktuellem Stand) folgendes Fazit gezogen - wie gesagt bin ich bei meinen Auflistungen dann immer von nem 8-Core ausgegangen da nur so ein guter Vergleich möglich war. - Intel Xeon-W: Wenn dann...
  9. S

    10G + ECC + ZFS | Xeon-E/W vs. Ryzen

    Danke für die Belehrung zu den ausgefallenen Formfaktoren. Für mich wird es wohl aber trotzdem nicht aktuell. Ich hab die Xeon-D Boards in obige Liste eingetragen. Das 4C-Board ist jetzt das Günstigste mit rund 1100 Euro und wäre eine preiswerte Alternative zu nem I3-9300. Beim 8C Board finde...
  10. S

    10G + ECC + ZFS | Xeon-E/W vs. Ryzen

    Danke für den Hinweis bzw. Produktvorschlägen.. Bei den fertigen Boards mit CPU hatte ich nur kurz geschaut. Ich denke die sind mir damals beim Filtern nach dem Formfaktor rausgefallen ("proprietär 9"x7.25"). Gibt es dafür Gehäuse oder passen die Bohrungen auch in nen normalen ATX Tower? Reg...
  11. S

    10G + ECC + ZFS | Xeon-E/W vs. Ryzen

    Mittlerweile bin ich soweit dass ich für die jeweiligen Plattformen Mainboards und CPUs ausgesucht hab. Mein Ziel war es, objektiv einen Eindruck zu gewinnen was die jeweilige Kombi fürs eingebrachte Geld bietet. Bei allen Setups war gemein: - Board mit IPMI - Board mit 10G, falls nicht wird...
  12. S

    10G + ECC + ZFS | Xeon-E/W vs. Ryzen

    Ah ok, $200 im Jahr kommt dann schon eher in passable Regionen. btw: Ich hatte meinem vorigen Post noch wegen dem RDM was hinzugefügt.
  13. S

    Raspberry Pi's oder NAS?

    DS220+ mit 2 GB RAM: 325€ DS420+ mit 2 GB RAM: 488€ +150€ bei rund 2 TB Daten mit geringem Wachstum? Wenn man da dann gleich auf 8 TB Platten geht reicht das bis zum Ende der Lebenszeit des Geräts. Ich verstehe das 4-Bay Argument aber denke dass das so schnell nicht benötigt werden wird. In...
  14. S

    Raspberry Pi's oder NAS?

    Einem NUC würde ich in jedem Fall das X300 vorziehen da du da mehr Möglichkeiten hast Festplatten/SSDs nachzurüsten. Klar wäre eine 3.5" besser aber in den kleinen Gehäuse ist das halt nicht Standard. Einzig ein zweiter Netzwerkport, den es bei manchen NUCs gibt, kann interessant sein. Mit...
  15. S

    10G + ECC + ZFS | Xeon-E/W vs. Ryzen

    Vielen Dank für eure konstruktiven Beiträge. @Trambahner Der X300 + 4650G hatte mich ursprünglich auch als Basis für Smart Home Zentrale, VMs etc. angelacht. Es ist halt fraglich ob es nicht besser wäre das 24/7 Geschäft vom Dateispeicher zu trennen. Hatte ich ja weiter oben schon mal in Frage...
  16. S

    Raspberry Pi's oder NAS?

    Docker ist nichts anderes als eine VM-Umgebung Light. D.h. die einzelnen Container laufen zwar unter einer Umgebung sind aber sonst weitgehend getrennt. Da es sich dabei nicht um ein vollständiges Betriebssystem handelt braucht das eben weniger Ressourcen so dass mehrere Container parallel...
  17. S

    10G + ECC + ZFS | Xeon-E/W vs. Ryzen

    Wenn ich nun ZFS nutzen möchte um schleichende Datenkorruption zu eliminieren, was wäre dann die beste Wahl? Ich nehme mal an dass die 3 in Bezug auf VM-Performance ziemlich ähnlich sind? - Die Lizenzkosten für ESXi sind für die Heimnutzung zu hoch und wohl auch nicht nötig. Es bliebe also...
  18. S

    Raspberry Pi's oder NAS?

    Von der Windows VM war bisher nicht die Rede und das würde ich auch nicht auf einer so kleinen Synology ausführen wollen. VMs brauchen mehr Ressourcen als kleine Container die sich Ressourcen teilen können und dadurch schlanker sind. Wenn mehrere VMs parallel laufen wirst du auch mehr RAM...
  19. S

    10G + ECC + ZFS | Xeon-E/W vs. Ryzen

    Ok danke. Rund 15% Mehrleistung bei 100% Aufpreis ist halt schon ne Ansage (3950X -> 5950X). Da ist man dann schon fast im Epyc Bereich. Dann könnte ich ja auch einen 3000er nehmen und dafür mit mehr Cores. Alternativ wär wohl ein 5800X ne preislich akzeptable Lösung. Die Idle Stromaufnahme bei...
  20. S

    10G + ECC + ZFS | Xeon-E/W vs. Ryzen

    Ist die Anbindung zwischen X570 und CPU bei den 3000ern und 5000ern identisch PCIe 4.0 x4? Bringen die 5000er denn außer höherer IPC noch weitere Features mit? Bin gerade am überlegen ob ich einen 3950x nehmen kann der aktuell zu nem interessanten Preis zu haben wäre... Die Verbauchswerte schau...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh