Suchergebnisse

  1. S

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Interessante Werte. Wundert mich dass die Ergebnisse zwischen unseren Messungen sehr unterschiedlich ausfallen. Letztlich ist das Setup sehr ähnlich und ich verwende ebenfalls das gleiche Messgerät. Aber wie du schon schreibst gibts eben Schwankungen und das NT mag auch im Idle Betrieb...
  2. S

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Die Datenblätter hatte ich nicht gesichtet. Meine Messwerte mit denen vom Hersteller sind nur schwer zu vergleichen- ich messe ja an der Steckdose und nicht die Karte selbst. Dabei lass ich meinen PC im idle laufen und schau mir einige Zeit die Werte an und versuche einen Mittelwert zu bekommen...
  3. S

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Hier noch ein paar Messungen mit einer Mellanox CX322A (2-Port SFP+, PCIe 3.0 x8): Verwendet wurde ein FS.com 10G Base-T Modul (Version CISCO, 80m). - ohne Module: 4 Watt - 1 Modul, ohne Link: 5,5 Watt - 2 Module, ohne Link: 6,4 Watt - 1 Modul mit aktivem 10G Link (Idle): 7,5 Watt Die Treiber...
  4. S

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    ich hatte als alternative die 1fach mellanox für rund 50 € im Blick (weiter oben im thread verlinkt). Ein Modul kostet bei fs.com über 60 Euro. Da ist man schon beim doppelten des Preises der ASUS! Dass man da günstiger weg kommt sehe ich da, bis auf wenige Ausnahmen, nicht. Für meine Windows...
  5. S

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Hier eine Verbrauchsmessung der ASUS XG-C100C Karte: - ohne Link: 1,8 Watt - 1G Link (Idle): 3,0 Watt - 10G Link (Idle): 4,0 Watt Der Treiber muss unter Win10 manuell installiert werden. Für eine Client Aufrüstung auf den ersten Blick eine gute Option. Da sind die Karten mit SFP+ und Kupfer...
  6. S

    [Kaufberatung] Nachfolger für N54L auf Basis AMD Epyc gesucht

    Beim MH-D15 muss man wohl zwischen der normalen und der chroma.black Variante unterscheiden. Bei letzterer sind die langen Montagebrücken nicht dabei. Siehe: https://noctua.at/pub/media/blfa_files/manual/noctua_nh_d15_chromax.black_manual_de_web.pdf Somit bleibt nur die Montage wie ich es schon...
  7. S

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Alles klar, dann nehm ich die Ciscos. Hatte mittlerweile die Info erhalten dass bspw. für Mikrotik oder Generic geflashte problemlos funktionieren.
  8. S

    [Kaufberatung] Nachfolger für N54L auf Basis AMD Epyc gesucht

    ach wusste nicht dass da noch die längeren Bügel dabei sind. In der Anleitung hab ich das wohl überlesen. Ein NAS möchte ich nicht mehr kaufen. Bei Anforderung ECC und überschaubaren Kosten kommt ja nur i3 9xxx und teils auch ryzen in Betracht. Mit IPMI gibts ja eigentlich nur das asrock board...
  9. S

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Die Kabellänge ist soweit klar. Hätte aber sein können dass hier jemand negative Erfahrung mit den 30m Modulen gemacht hat und deshalb davon abrät. die Ich vermute bei der Kompatibilität wird einfach ein anderes Image und damit digitales Typenschild in das Modul eingespielt. Technisch werden...
  10. S

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Danke, bestellt. :)
  11. S

    [Kaufberatung] Nachfolger für N54L auf Basis AMD Epyc gesucht

    wie würde das denn gehen? bei noctua auf der seite steht ja dass es nur gedreht geht? würde mich wirklich interessieren. Letztlich finde ich deine Wahl jetzt aber nicht schlecht da so die Spannungswandler mehr Luft abbekommen. Das NT sollte doch leicht ausreichen: Basissystem rund 200 Watt, die...
  12. S

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    welche sfp+ module bieten sich denn für die mellanox karten an? bräuchte SM und 10G Base T Module. Bei fs.com gibt es da ja herstellerspezifische und generic typen, 30m und 80m Modelle. was sollte man hier nehmen?
  13. S

    [Kaufberatung] Nachfolger für N54L auf Basis AMD Epyc gesucht

    Verglichen mit den SM Boards ist die USB Ausstattung mMn sehr mager. Man hätte zumindest USB2 intern auf nem Header bereitstellen können. Die Chipsätze haben das ja sowieso integriert und der Stecker kostet ein paar Cent. So kann man ohne USB Hub nicht mal Tastatur + Maus + USB Stick anstecken...
  14. S

    [Kaufberatung] Nachfolger für N54L auf Basis AMD Epyc gesucht

    Noctua C14S sollte das doch kühlen können. Gehäuselüfter wirst du sicher genug haben damit sich das im Gehäuse nicht staut. Aktuell beschäftige ich mich mit der HBA Auswahl da das Sata controller durchreichen wohl nicht funktioniert (was man hier so liest). Will dann gleich einen 16i und da...
  15. S

    [Kaufberatung] Nachfolger für N54L auf Basis AMD Epyc gesucht

    Heute Abend konnte ich das Board in Betrieb nehmen. System: - AMD 5950X - Noctua NH-D15 - ASRock Rack X570D4U-2L2T @ Bios Default Settings - 32GB Kingston Server Premier ECC DDR4-3200 DIMM CL22 Single - 750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Platinum Messwerte: - Board mit IPMI...
  16. S

    [Kaufberatung] Server Zusammenstellung

    warum sind eigentlich die SM Boards mit C246 Chipsatz so schwer zu bekommen? Das 4LNF findet man aktuell so gut wie gar nicht, ist aus meiner Sicht aber das interessanteste Board.
  17. S

    Ubiquiti UniFi: Ein Heimnetzwerk für Enthusiasten

    ok dann lohnt sich wohl das warten. Die LR und Lite sind den Berichten nach wohl nicht so super.
  18. S

    Ubiquiti UniFi: Ein Heimnetzwerk für Enthusiasten

    gibt es schon Infos wann der 6 pro erhältlich sein wird? im EA war er ja schon aber vllt weiß ja jemand mehr…
  19. S

    [Kaufberatung] Homeserver

    Den Aufpreis von 200 Euro für den Xeon gegenüber dem i3 9100 ist es dir Wert? Leistungstechnisch geben sich die nicht viel. Den kannst gebraucht sogar noch günstiger bekommen! Bei den Preisen würde ich direkt auf Xeon E-2300 4C gehen. bei sona.de wird ein passendes Board als lieferbar gelistet...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh