Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Local Dimming z.B. der 650 hat kein LD und der 671 schon
Zitat "Das Modell ist ähnlich zum LB650V, hat jedoch als Bildwiederholrate 700 Hz MCI angegeben. Zusätzlich verfügt das Display über Local Dimming, was die Schwarzwerte bei dunklen Filmszenen deutlich verbessern soll. Ohne Local Dimming...
Ich kann dir den LG LB671V (bzw 670V für silber) wärmstens empfehlen, trotz IPS Panel. Lass dich dabei nicht verrückt machen, von dem gerede mancher hier, wegen dem Schwarzwert etc. So lange auch nur ein wenig Raumlicht vorhanden ist, sieht man null Unterschiede. Darüber hinaus hat er einen...
Wie kommst du immer auf schwarze Balken?
Was ich vor allem interesant finde, die LG LB Reihe nutzt Direct LED und nicht Edge LED. Und im Filmbtrieb sieht das absolut Top aus, ich verschwende keine Zeit mehr mit Testbildern, das habe ich damals noch zu Plasmazeiten gemacht (z.B. für das...
So, heute kam mein LG LB730V an :) (vorher hatte ich den LG LW659s) Erst einmal muss ich sagen, der Schwarzwert ist unheimlich gut, eine deutliche steigerung zum LW659s. Da ich ein wenig Panik hatte wegen der angeblich dunklen Ecken (wegen der Direkt LED Geschichte) hatte ich mir gestern schon...
Ich habe mir jetzt einfach mal den LG LB730 bestelt, laut Testberichte ist das Modell auch den Sonys überlegen (W805B IPS) Blickwinkel geht mir über den Schwarzwert, zu dem sind die LG´s sehr Farbneutral und man kann sie noch genauer einstellen als andere LCD´s. Und da ich einen hellen Wohnraum...
Genau deshalb frage ich :) Mit deakt. Local Dimming habe ich bzw bemerkt man in einigen Filmen doch recht starkes Clouding, aktiviere ich LD ist das Clouding zu 99% verschwunden und das Bild ist homogen. Die Frage ist halt, wie ist ein VA Panel ohne Local Dimming gegen ein IPS Panel mit Local...
Die Frage ist,muss es heute mit Local Dimming sein und wenn nein, wie schlagen sich da die heutigen TV´s mit VA Panel in Bereich Blickwinkel. Gibt es viellecht "Geheimtips" de man sich mal anschaun sollte?
TV-Typ: LCD (auf keinem Fall Plasma, schlechte Erfahrung mit einbrennen gemacht)
Größe: 60"
Sitzabstand zum TV-Gerät: 3-4m
Anwendungsgebiete: HD-Material und Konsole
Helligkeit: 50%-50% (mittags und abends)
3D: passives oder aktives 3D
Blickwinkel: sollte Blickwinkelstabil sein
Zuspieler...
Es ist ein Fehler in der Hardware bzw dämlichen Konstruktion, ganz einfach, da hilft nur das Aufschrauben, Tutorial habe ich schon gepostet. Auch ein Firmware wird es dazu nicht geben. Man müsste das komplette Design ändern um es zu beheben.
Weil Sony gefuscht hat, ganz einfach. Hatte den Fehler auch und habe den ganz einfach selbst behoben. Wenn man jetzt Frech sein wollte, könnte man sogar behaupten das das eine Sollbruchstelle in der Konsole ist. Anders kann ich mir diese Dummheit von Sony nicht erklären.
Eigentlich ganz simpel...
Eine einfache gegenfrage, warum sollte SATA II eine 5400RPM nicht ausbremsen? Das merkt man doch schon an den Ladezeiten der Spiele über USB3.0 und einer 5400RPM.
Demnach müsste die externe Lösung genauso schnell wie die interne sein.
https://www.youtube.com/watch?v=lfb31WtZs00
Liegt aber auch vielleicht daran, das die CPU der X1 die der PS4 leicht überlegen ist ;) Das Spiel scheint CPU limitiert zu sein. Gut, das macht natürlich im extremfall keine 10FPS azs, aber das es besser läuft sollte keinen wundern.
Na wenn du meinst Call of Duty: Advanced Warfare im Technik-Test - 20 Grafikkarten von 2009 bis 2014 plus CPU-Kernskalierung [Update]
Nach deiner Logik müssten da aber ein paar FPS mehr rauskommen ;) als max 88FPS!!
Man kann PC´s mit Konsolen nicht vergleichen, alleine schon wegen dem Bremsklotz Windows und der nicht hardwarenahen Programmierung. Ich möchte nicht wissen wieviel Leistung deswegen verpufft.