Suchergebnisse

  1. N

    Intel zeigt Skylake-EP auf der Supercomputing 2016 und beschleunigt Broadwell-EP

    wohl eher 2.4 Ghz als 3.4 Ghz für den Xeon E5-2699Av4. Ansonsten brauchts wohl ln2 Kühlung bei 3.4 ghz und 22 cores ;)
  2. N

    Seasonic PRIME 850W Titanium im Test

    10 Jahre Garantie ist doch mal ein Argument.
  3. N

    MSI Double Booting

    Nichts davon erklärt, wieso das einen 2. Bootvorgang auslösen sollte noch, wieso ein (per Bios zuschaltbares) Dram Training mehr als einmal nötig sein sollte. Das Traiining macht man 1x- Bios speichert die Erkenntnisse- voila. Und ob das ganze auch nötig ist wenn die Timings manuall eingestellt...
  4. N

    MSI Double Booting

    also es empfiehlt sich auf jeden fall, die informationen die im link gegeben werden auch zu lesen. Da ist zumindest erklärt, wieso ein 2. kaltstart die lebensdauer verkürzt. Leider erwähnt der autor nicht, ob er auch die ramtimings auf den haswell standard 2133 betrieben hat oder auf 2400 die...
  5. N

    27'' Allround und Gaming Monitor gesucht!Bitte um Hilfe

    grad wenig zeit um die Frage guten gewissens beantworten zu können. Ad hoc fällt mir der BenQ 2730Z ein, der mho gute bewertungen bekam. ie Nachfolgemodelle laufen jetzt unter zowie. Evtl auch mal bei prad oder tftcentral reinschauen. Ein andere guter 27" Allrounder war von Dell, da bin ich mir...
  6. N

    27'' Allround und Gaming Monitor gesucht!Bitte um Hilfe

    Der Eizo Foris mit dem Panel hat noch die beste Qualität was das viel bemängelte Backlight Bleeding angeht. Man ist da zwar auch nicht sicher vor, aber von allen Monitoren mit dem panel hebt er sich doch ab, wenn mal die Bewertungen in den Shops liest und Foren verfolgt. Allerdings sprengt es...
  7. N

    ASRock X99 Professional Gaming i7 im Test - Ein schneller Gaming-Unterbau ohne LED-Beleuchtung

    stimmt, danke! war mir nicht aufgefallen. Lötpunkte sind aber auch vorhanden, wird wohl auch verschaltet sein. (wers sich denn zutraut & das bios zudem mitspielt )
  8. N

    ASRock X99 Professional Gaming i7 im Test - Ein schneller Gaming-Unterbau ohne LED-Beleuchtung

    Glaube, dass sich zumindest die optisch eher suboptimalen weiss-roten plastikverzierungen einfach abnehmen lassen, die sind nur draufgesteckt soweit ich das woanders gesehn hab. Technisch habens ja drauf, aber dezenter, stilvoller Farbgeschmack sieht echt anders aus. Aber das schrille liegt...
  9. N

    ASRock X99 Professional Gaming i7 im Test - Ein schneller Gaming-Unterbau ohne LED-Beleuchtung

    Jep!* Beide Boards unterstützen offiziell ja auch die Broadwell-EP CPUs* (d.h. auch ECC Ram), was im Test (mho) nicht erwähnt wurde - und son 18 Kerner will ja auch noch gut mit Strom versorgt werden. Die Boards sind fast identisch, der Preisunterschied jst da auch nicht so riesig, das teuerste...
  10. N

    ASRock X99 Professional Gaming i7 im Test - Ein schneller Gaming-Unterbau ohne LED-Beleuchtung

    Danke für den Test! Für die, denen die Farbwahl nicht passt: Mir gefällt das Taichi auch besser von der Optik. Unterscheiden tun sich beide Boards nur durch 2 Buttons (reset und power, wobei die Lötpunkte beim Taichi vorhanden sind - und sich evtl mit wenig Lötaufwand solche Taster auch...
  11. N

    WhatsApp und Co.: Deutschland und Frankreich wollen Messenger-Verschlüsselungen aufweichen

    sowas selten idiotisches. die genannten dienste sind nur für den normalo quasipflicht, will er sozial online nicht im abseits stehen. wenn aber einer wirklich verschlüsselt kommunizieren will, der ballert sich halt einen opensource ende zu ende messenger mit verschlüselung drauf. da gibts keinen...
  12. N

    MSI X99A Workstation: Neue Profi-Platine für Broadwell-E(P) (Update)

    Die im Test durchgefallenen aber funktionsfähigen Boards werden dann als Tomahawk Modelle verwertet? ;)
  13. N

    MSI erweitert mit dem X99A Tomahawk das Mainboard-Portfolio

    Also alle im Industrietest durchgefallenen X99A Workstation Boards werden dann als Thomahawk Platinen 2. verwertet? ;) Die Boards scheinen mir nahezu identisch.
  14. N

    MSI X99A Gaming Pro Carbon im Test - Gute Ausstattung trifft auf zahlreiche RGB-LEDs

    Nen, denn Du musst unterscheiden zwischen konstruktivem Vorschlagen oder Verlangen. Ich habe vollstes Verständnis, wenn ein Test mit unterschiedlichen Ramgrössen (finanziell, zeitlich) zu aufwändig würde. Nichts desto trotz wäre es im Sinne eines Tests nicht schlecht. Dazu muss natürlich...
  15. N

    MSI X99A Gaming Pro Carbon im Test - Gute Ausstattung trifft auf zahlreiche RGB-LEDs

    finde den MB test hier leider in einigen Punkten zu oberflächlich. Statt die Verpackung zu beschreiben: "Auf der Front der Verpackung wurden größtenteils dunkle Farben verwendet. In der Mitte ist ein schwarzer Sport..." (ehrlich, gehts noch?..) wäre es evtl viel förderlicher, das Board mal mit...
  16. N

    Number26 kündigt einigen Kunden ohne Angabe von Gründen

    wäre evtl nicht schlecht im artikel mal einen satz darüber zu verlieren,was das startup nr 26 nun eigentlich so (als kerngeschäft) macht..? ;)
  17. N

    "Quantum Break": Massives Update bringt 27 GB auf die Waage

    70€ und dazu noch diverse Abhängigkeiten. nein danke. Als Kunde hat man auch eine gewisse Pflicht, Redundanz aufrecht zu erhalten und allzu argem Monopolstreben einen Riegel vorzuschieben. Was passiert, wenn man das nicht macht, sieht man ja derzeit am entstehen bei Amazons Prime Gängelung.
  18. N

    Empfehlungen: Sockel LGA1151- und LGA2011v3-Mainboards

    Könnt ihr nicht mal die DPC Latency testen? Da schneidet das msi godlike gaming zb. nicht so doll ab (mit spikes >500µs ) als manch anderes board (<200µs) Unter win7 zumindest.
  19. N

    Logitech G900 Chaos Spectrum: Gaming-Flaggschiff für 179 Euro

    Die bisherigen Wirelessmäuse von Razor und Sensei sind ähnlich teuer und haben mho dafür zu krasse Macken. Von daher könnte Logitech genau die Lücke füllen,da Logitech das Wireless ganz gut im Griff hat. Ob der Preis gerechtfertigt ist, da muss man wirklich mal im Detail auf die verbauten...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh