Suchergebnisse

  1. D

    [Kaufberatung] NAS / HomeServer bis 300€

    In "Vernünftig" für den Preis nicht realisierbar https://www.hardwareluxx.de/community/threads/nas-server-bauvorschl%C3%A4ge-konkrete-zusammenstellungen-ggf-mit-anforderungen-2020.1271540/ In "Unvernünftig" machbar (ohne ECC, ohne Hot-/Cold-Swap) Gehäuse: 40-50 € Netzteil : 30-50 € Mainboard...
  2. D

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Wie hast du es denn geschafft, das Bootmedium von TrueNAS aufzuteilen? Bei meiner letzten Installation von TruNAS hat sich der Installer den ganzen Datenträger gegriffen, ohne eine Möglichkeit dort eine weitere (Daten-)Partition einzurichten - vollkommen egal wie groß der Datenträger ist (mit...
  3. D

    Software RAID 5 Probleme

    Eine der Grundlegenden Anweisungen bei Raid-Level-Migration (RLM) oder auch Online Capacity Expansion (OCE), also Operationen die die Raidstruktur betreffen : NIEMALS OHNE BACKUP!!! Im übrigen sind Daten die nicht gesichert sind sowieso als gelöscht zu betrachten! Ob da eine professionelle...
  4. D

    2,5" Laptop identisch mit 2,5" Server HDD

    Was sind denn das für HDDs? Für SAS HDDs gibt es mWn keinen USB2SAS Adapter, somit wird das gar nicht gehen!
  5. D

    ASRock-Rack X570D4U : meine - etwas spezielleren - Erfahrungen....

    Dann waren meine wohl tatsächlich nicht in Ordnung, ich kam sequentiell auf 700 , also etwa 1/10el, wenn denn überhaupt eine SSDs erkannt wurde.
  6. D

    Welches Linux für NAS

    https://vswitchzero.com/2017/06/27/freenas-power-consumption-and-acpi/ zumindest C2 ist möglich
  7. D

    ASRock-Rack X570D4U : meine - etwas spezielleren - Erfahrungen....

    Und Nu ist das Board gestorben! Ich habe gestern das System heruntergefahren um die "asus hyper m.2 x16 card v2" gegen den "Highpoint RocketStore SSD7120" zu tauschen. (Ich muß ja so langsam einw Entscheidung treffen, wie ich die U2 SSDs anbinde.) Nach Wiedereinschalten des Systems bootet...
  8. D

    [Sammelthread] Microsoft Windows 7

    BypassESU und Wufuc sind da die wichtigen Begriffe.... Ich verlinke hier mal nicht direkt
  9. D

    Welches Linux für NAS

    Kurze Antwort; NÖ!!! Lange Antwort: FreeNAS bzw. jetzt TrueNAS ist auch nur FreeBSD, entsprechend abgespeckt und mit 'ner GUI versehen. FreeBSD ist genauso 24/7 wie Linux (oder m.E. Windows - ich habe jahrelang mein Windows nur für Updates/Installationen rebootet) (Die Flamewars zwischen...
  10. D

    Wie greift man auf eine verschlüsselte Festplatte zu?

    OK, hatte auf die Schnelle diese Aussage mißverstanden : "Chkdsk with Bitlocker is fine. No need to decrypt. Just did this on my bitlocker encrypted C: drive a few days ago." https://www.tenforums.com/performance-maintenance/172307-running-chkdsk-bitlocker-system-drive.html Ging hierbei aber um...
  11. D

    Wie greift man auf eine verschlüsselte Festplatte zu?

    Nunja, die Meldung bekommt man u.U. auch bei Defekten HDDs oder fehlerhaften Dateisystemen. Schonmal einen Chkdsk drüberlaufen lassen?
  12. D

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Da wäre ein Pool aus 2x Raidz2 aus jeweils 6 HDDs der sinnvollere Weg, so geht 50% der Kapazität für die Redundanz drauf, genau wie bei 6x Mirror VDEV
  13. D

    [Kaufberatung] NAS basteln oder was

    Mit Auspacken und löppt is es nunmal bei einem NAS nicht getan, das geht im Prinzip nur bei USB HDDs :-) Es muß in jedem Falle eingerichtet / Konfiguriert werden. - ggf. HDD's einsetzen - die HDDs einrichten: (Raidlevel etc.) - email Benachrichtigungen - Cron Jobs - Freigaben anlegen und Rechte...
  14. D

    ASRock-Rack X570D4U : meine - etwas spezielleren - Erfahrungen....

    Noch ein weiterer Nachtrag: Ich habe die Samsung NVME jetzt noch am "ASUS Hyper M.2 X16 GEN 4" angeschlossen. Im Non Raid UEFI Modus gibt es jetzt eine NVMe Configuration, da wird die Samsung angzeigt Im Raidmodus erkenn RaidXpert2 diese ebenfalls als Laufwerk Ich habe mal kurz mit den...
  15. D

    ASRock-Rack X570D4U : meine - etwas spezielleren - Erfahrungen....

    Bei mir werden die im Non Raid Modus halt an - für mich - ungewöhnlicher Stelle angezeigt, nicht in der Storage Sektion, wo man sie eigentlich erwarten würde Wobei der Raidmodus für mich wichtig wäre >> Raid 1 für's Bootlaufwerk! Die SSDs selbst sitzen dann in solchen ICY BOX U.2 2.5"...
  16. D

    [Kaufberatung] Suche Farblaser

    http://www.druckkosten.de/ Aber Achtung, die beziehen den Gerätepreis nicht in die Druckosten mit ein
  17. D

    Einstellung von PCIe 4.0 ReDrivern auf M.2-zu-SFF-8654-Adapter für bessere Signalqualität für U.2-NVMe-Backplane...?

    Ich verlinke mal Quer: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/asrock-rack-x570d4u-meine-etwas-spezielleren-erfahrungen.1305722/#post-28753531 @Breit Die Teile von AliXpress hatte ich gerade, die wollten überhaupt nicht vernünftig funktionieren @JohnnyBGoode komischerweise hat man mir...
  18. D

    ASRock-Rack X570D4U : meine - etwas spezielleren - Erfahrungen....

    Noch'n Update: Eine Samsung SSD 980 MVMe M2 taucht im UEFI Modus ebenfalls nicht in der Storage Configuration auf, wird aber im RaidXpert2 als Laufwerk erkannt @undervolter19 Danke für den Link, werde ich mal durchlesen - in der SSD Sektion habe ich mich bislang nicht so oft aufgehalten.
  19. D

    ASRock-Rack X570D4U : meine - etwas spezielleren - Erfahrungen....

    Ein weiteres Update! mit aktiviertem CSM und Storage OpRom Policy auf legacy only werden alle SSDs erkannt - allerdings gibt es keinen Menupunkt für RaidXpert2 ! mit aktiviertem CSM und Storage OpRom Policy auf UEFI wird nur noch die SATA SSD erkannt. (darüber hinaus tauchen die U2 SSDs...
  20. D

    Hilfe. Wie bekomme ich eine M.2 größer 2tb zum laufen?

    Mal doof nachgefragt. Wurde die NVME im Windows 10 Installer nicht erkannt? Oder hast du das gar nicht getestet? Ich Prügel mich auch gerade mit einem x570 Board rum https://www.hardwareluxx.de/community/threads/asrock-rack-x570d4u-meine-etwas-spezielleren-erfahrungen.1305722/ U2/NVME an M2...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh