Suchergebnisse

  1. Mr5

    Lässt sich durch die angezeigten VID-Werte von HWiNFO eine Aussage über die Wertigkeit der Kerne bzw. über den SP-Wert der CPU machen?

    Hallo allerseits und frohe Weihnachten! Leider habe ich kein Board, das im Bios die VID-Werte und den SP-Wert der Kerne anzeigt. Der VID-Wert ist ja die von Intel getestete Spannung für jeden Kern, bei der ein Kern bei dem maximalen Turbotakt stabil funktioniert. Habe ich das jetzt falsch...
  2. Mr5

    Preisverfall des AMD Ryzen 9 7950X - Gutschrift?

    Das hatte ich gar nicht auf dem Schirm...arg... 1671305823 Das ist nicht wahr. Der 7950X ist wesentlich sogar im Sweetspot effizienter. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Das muss man AMD wirklich lassen. Die haben die deutlich bessere Architektur, was die Sparsamkeit in Relation zur Leistung...
  3. Mr5

    [Sammelthread] CPU Bilder

  4. Mr5

    Preisverfall des AMD Ryzen 9 7950X - Gutschrift?

    Das ist ja gar nicht wahr. Der 13900k ist ein Stromfresser vor dem Herrn. Und einigermaßen im Sweetspot ist der 7950x klar schneller und braucht zudem weniger Leistung. Zudem laufen bei mir einige Programme, wie z. B. Outlook immer noch nicht einwandfrei, sind extrem langsam. Erst wenn ich mit...
  5. Mr5

    Undervolten des 13900k und 13700k Raptor Lake beim Biostar Z690A Valkyrie funktioniert nicht!

    Schrotti, 212 Watt offen, dazu 5,6 Ghz auf den P-Kernen mit einer VID unterhalb von 1,3 Volt und dann auch Maximaltemperaturen von 75°C sind Werte von einer extrem guten CPU. In der Regel saugt ein 13700k offen bei der Leistung 260 Watt und wird 100°C heiß. Wie erklärst Du diese hervorragenden...
  6. Mr5

    Undervolten des 13900k und 13700k Raptor Lake beim Biostar Z690A Valkyrie funktioniert nicht!

    @Schrotti: 10,5% bei ähnlichem Leistungsverbrauch. Merklich, aber so viel besser auch nicht.
  7. Mr5

    Undervolten des 13900k und 13700k Raptor Lake beim Biostar Z690A Valkyrie funktioniert nicht!

    Kann das vielleicht sein, dass wir in eine Marketing-Falle von Intel mit dem 13700k Ja genau, da gehört der eigentlich hin. Dein Board scheint vernünftig zu funktionieren, obwohl es ein recht preiswertes Z690er Board ist. Bringt sogar eine sehr gute Leistung bei dem Powerlimit. Da kommt...
  8. Mr5

    Undervolten des 13900k und 13700k Raptor Lake beim Biostar Z690A Valkyrie funktioniert nicht!

    👍....das ist echt super interessant! Schau doch mal Schrotti genau hin! Ich bekomme mit meinem 12900k mit 4,5 / 3,8 Ghz sehr nahe 10.000 Punkte hin und Du bekommst mit 5 / 4,1 Ghz nur 700 Punkte mehr hin??? Das passt doch vorne und hinten nicht! Auch wenn die Leistung wesentlich weniger wie bei...
  9. Mr5

    Undervolten des 13900k und 13700k Raptor Lake beim Biostar Z690A Valkyrie funktioniert nicht!

    Ich habe meine Aufrüstpläne begraben. Habe wieder auf meinen 12900k umgerüstet...knappe 10.000 Punkte bei 4,5/3,8 Ghz bei 145 Watt und 1,078 Volt VCore bei maximal 65°C bei Cinebench 20. Was will man mehr? Den 13700k geht wieder zum Händler zurück.
  10. Mr5

    Undervolten des 13900k und 13700k Raptor Lake beim Biostar Z690A Valkyrie funktioniert nicht!

    Diese ganz offenbar verlogenen Typen. Ich gehe davon aus, dass die Hersteller von dieser Inkompatibilität ganz genaue Kenntnis haben, sie verschweigen es aber, weil das ein ziemlicher Skandal ist. 1671201656 Das ist keine Frage, das wird funktionieren. Die Frage ist nur, wie weit man die VCore...
  11. Mr5

    Undervolten des 13900k und 13700k Raptor Lake beim Biostar Z690A Valkyrie funktioniert nicht!

    Also liegt es am Board. Also Joschi, offenbar können wir den Raptor Lake vergessen und können nur Alder-Lake einsetzen. Weil ich investiere bestimmt nicht nochmal 450,- Euro für ein Board, nur damit ich mit einem Z790-Chipsatz einen Raptor-Lake vernünftig laufen lassen kann.
  12. Mr5

    Undervolten des 13900k und 13700k Raptor Lake beim Biostar Z690A Valkyrie funktioniert nicht!

    Da der Biostar-Support auch keine Lösung anzubieten weiß, werde ich nicht nur den 13900k, sondern auch den 13700k dem Händler leider leider zurücksenden und behalte ebenso meinen 12900k.
  13. Mr5

    Undervolten des 13900k und 13700k Raptor Lake beim Biostar Z690A Valkyrie funktioniert nicht!

    Hier ein weiteres komisches Verhalten des 13700k. Bei diesen Bildschirmfoto habe ich den 13700k im Bios auf 4,5 / 3,5 Ghz mit VCore auf Auto aber die Load Line Calibration auf die letzte Stufe 7 gestellt. Komischer Weise laufen die P-Kerne nur auf 3,5 statt eingestellten 4,5 Ghz aber die VCore...
  14. Mr5

    Undervolten des 13900k und 13700k Raptor Lake beim Biostar Z690A Valkyrie funktioniert nicht!

    Hier im Override Modus bei 1,05 Volt VCore, wobei die Load Line Calibration auf Level 1 gesetzt werden muss. Hier funktioniert zwar die VCore-Absenkung, aber schaut euch mal die Leistung bei Cinebench 20 an, die noch nicht mal die einer 9900KS CPU im Sweetspot bei 4,5 Ghz und 1,1 VCore erreicht...
  15. Mr5

    Undervolten des 13900k und 13700k Raptor Lake beim Biostar Z690A Valkyrie funktioniert nicht!

    Habe es nach Anweisung des Biostar Supports durchgeführt, funktioniert genauso wenig.
  16. Mr5

    Undervolten des 13900k und 13700k Raptor Lake beim Biostar Z690A Valkyrie funktioniert nicht!

    Habe den 13900k wieder zurückgegeben. Außerdem habe ich den 13700k in meinem Zweitrechner auf einem MSI Pro B660M-A wifi DDR4 verbaut. Dort funktioniert die VCore-Einstellung einwandfrei. Auch wenn ich den Takt aller P- und E-Kerne reduziere, reduziert sich automatisch die VCore. Noch nicht mal...
  17. Mr5

    Undervolten des 13900k und 13700k Raptor Lake beim Biostar Z690A Valkyrie funktioniert nicht!

    Hallo Leuts, ich habe ein Problem beim Undervolten des 13900k und auch beim 13700k Raptor Lake mit dem Biostar Z690A Valkyrie. Habe ein Biostar Valkyrie Z690A mit dem neuesten Bios. Meinen 12900k kann ich wunderbar im Sweetspot bei 4,5/3,8 Ghz bei 1,05 VCore Override-Modus betreiben. Der...
  18. Mr5

    13600k undervolten will nicht so recht klappen

    Hallo Leuts, ich habe ein Problem beim Undervolten des 13900k und 13700k Raptor Lake mit dem Biostar Z690A Valkyrie. Habe ein Biostar Valkyrie Z690A mit dem neuesten Bios. Meinen 12900k kann ich wunderbar im Sweetspot bei 4,5/3,8 Ghz bei 1,05 VCore Override-Modus betreiben. Der Adeptive-Modus...
  19. Mr5

    MSI spricht über höhere Preise – ASUS macht schlechte Ausbeute bei NVIDIA verantwortlich

    MSI ACE Z590 für 450,- Euro...und dann nochmal was draufpacken? :oops:
  20. Mr5

    KFA2 GeForce RTX 3080 SG im Test: Extra-Lüfter und viel RGB

    Ist doch sowieso nur ein Paperlaunch.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh