Suchergebnisse

  1. immortuos

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Wenn du es entlackst, ist das ALC Messingtop empfehlenswert, kostet aktuell um die 50€.
  2. immortuos

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Naja die meisten hier die Watercool kaufen, wissen wieso sie teilweise deutlich länger auf die Produkte warten, die es längst bei der Konkurrenz zu kaufen gibt. Das ist schon etabliert, eigentlich regt sich da abgesehen von neuen Leuten, die das nicht gewohnt sind auch keiner mehr auf, es ist...
  3. immortuos

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ja, aber beim PWM Thema geht's um die Kompatibilität. Die Next wird ja über USB gesteuert, eine normale D5 PWM aber eben über PWM. Bei manchen non AC D5 gibt's Probleme mit den AC Steuerungen und genauso umgekehrt mit AC D5 und anderer Steuerung.
  4. immortuos

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Grundsätzlich gibt es mit beiden Pumpen im Loop kein Problem, ich würde aber beide laufen lassen und drosseln, die DDC in der Distroplate sollte bei 1250-1500 RPM ja auch sehr leise sein. Sonst eventuell den Impeller der DDC rausnehmen, aber dann musst du für jede LAN neu befüllen...
  5. immortuos

    RAM-Kühler Erfahrungen?

    Same, ich hab noch einen Ramplex Copper hier, werde den beizeiten Mal auf DDR4 versuchen.
  6. immortuos

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Wo bleiben die Fotos? :banana:
  7. immortuos

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Du sollst sie ja auch nicht montieren ;) Sie haben nur die Möglichkeit sie an einem Schott zu verschrauben, sind aber sonst die gleichen Stecker zum halben Preis, darum hab ich sie dir verlinkt. Ich hab die auch, bei mir sind die auch nicht verschraubt. 1610032118 Watercool hat ihn im Shop.
  8. immortuos

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Keine Masterkleer mehr kaufen, die sind nicht mehr so wie früher. Aktuelle Empfehlung ist Mayhems Ultra Clear.
  9. immortuos

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Nimm die Stecker, dann sparst du einiges: mit Schottverschraubung Sehen zwar nicht so gut aus, aber das tun die ja sowieso nicht :fresse:
  10. immortuos

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Moment mal, die Radis waren auch für Januar angekündigt :fresse2:
  11. immortuos

    AiO oder selbst etwas zusammenstellen?

    Naja ganz so einfach ist es auch nicht, je mehr Flüssigkeit im Loop ist, desto länger braucht das Wasser auch, bis es erwärmt ist, bzw wieder abkühlt. Klar beim Wechsel vom kleinen zum mittleren HKTube merkt man da nix, aber wenn du von einem Aqualis 100 zum 880er wechselst, wirst du das bei...
  12. immortuos

    [Kaufberatung] Wiedereinstieg in die Wasserkühlung

    Ja das passt, für einen 280er GTS sollte die Eisbär auch genug Power haben. Wird auf jeden Fall leiser als der DRP unter Last sein, im Idle wird die Pumpe lauter als der Luftkühler bleiben.
  13. immortuos

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Da gehört mal gut entlüftet :D
  14. immortuos

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Nicht wirklich, um eine gründliche Reinigung wirst du nicht rumkommen, besonders wenn das Zeug in den Kühlern sitzt.
  15. immortuos

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Die Physik kann man nicht aushebeln, die Kurve wird immer eine Kurve sein, sie kann nur etwas verschoben werden, linear wird sie nie sein.
  16. immortuos

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Davon vermutlich 5K zwischen 30 und 50 L/h :fresse2: Da skaliert jeder aktuelle GPU Kühler noch gut, darüber ist es dann eher knapp außerhalb der Messungenauigkeiten.
  17. immortuos

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Diese Nachteile sind halt Käse, aber ist dein Bier :bigok:
  18. immortuos

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Nö, du stellst hier nur Behauptungen ohne jeglichen Beweis auf. Die Eloops sind in vielen Tests als Radilüfter mit sehr guten Leistungen aufgefallen und haben sich die letzten Jahre bewährt. Da kannst du jetzt ehrlich gesagt erzählen was du willst, an den Fakten kannst du nichts ändern.
  19. immortuos

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Insbesondere bei der Verwendung von Hardtubes und Plexikühlern würde ich das sein lassen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh