Suchergebnisse

  1. L

    Alphacool VPP755 Eispumpe – Innovation im Pumpenbereich

    Ich habe hier nochmal ein Bild gemacht von der Pumpe, soweit ich es erkennen kann sieht es ok aus.
  2. L

    Alphacool VPP755 Eispumpe – Innovation im Pumpenbereich

    Es ist der Alphacool Eisdecke D5 Aufsatz auf der Pumpe. Die Schrauben habe ich eigentlich nicht sehr fest angezogen wobei man die sicherlich noch lockern könnte onhe dass es undicht wird. Wenn es aber wirklich am Deckel schleift stellt sich die Frage wieso es nur sehr selten nicht richtig...
  3. L

    Alphacool VPP755 Eispumpe – Innovation im Pumpenbereich

    Ich habe die Pumpe seit etwa 1 Woche im Betrieb und bin soweit mit der Leistung und Lautstärke zufrieden. Was mir allerdings weniger gefällt dass es schon 2x vorgekommen ist dass die Pumpe nicht starten konnte. In dem Fall zuckt die Pumpe ein paar mal und bleibt am ende stehen. Nach ein paar mal...
  4. L

    Alphacool VPP755 Eispumpe – Innovation im Pumpenbereich

    Soweit ich es gelesen habe legt man mit der Poti den Maximaldrehzahl fest, ich habe meine Pumpe einfach auf Stufe 5 gestellt und es lässt sich bis 1800 rpm runterregeln was Stufe 1 entsprechen würde, also man kann so scheinbar den gesamten Drehzahlbereich regeln.
  5. L

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    In dem Fall nicht, das Problem tritt nur andersherum auf, also wenn man ein Soundinterface hat mit symmetrischen Ausgang und es soll auf unsymmetrisch geändert werden. Den unbelegten negativen Eingang des Verstärkers auf Masse zu legen ist wohl sogar nötig für eine saubere Übertragung.
  6. L

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Grundsätzlich nicht aber du musst damit aufpassen dass die meisten XLR auf Cinch adapter die negative Phase auf die Masse kurzschließen. Das kann dazu führen dass eine geringe Verzerrung im Signal entsteht. Am besten lässt man also die negative Phase nicht angeschlossen.
  7. L

    [Sammelthread] Diskussion Netzteile (keine Kaufberatung!)

    Hat jemand schon Erfahrungen mit Spulenfiepen bei den Corsair RM netzteilen? Habe vor kurzem ein Corsair RM1000i geholt, hauptsächlich aus dem Grund weil es laut tests bis 500w lüfterlos läuft, jedoch ist das Spulenfiepen bei dem Netzteil so laut gewesen selbst im desktop betrieb dass ich es...
  8. L

    Ein Dankeschön an alle HWluxx Forenmitglieder sowie eine erholsame Weihnachtszeit

    Frohes neues Jahr an alle.
  9. L

    Windows 10 anniversary kann keine Daten auf Festplatte schreiben

    Falls jemand noch ein ähnliches Problem hat, bei mir lag das Problem an dem Hot Swap von der Corsair 800D Gehäuse. Wahrscheinlich war das Problem dass der Hot Swap nur für SATA 2 zugelassen war aber die Platte in SATA 3 Mode lief. Wenn die Festplatten direkt an das Mainboard angeschlossen sind...
  10. L

    Windows 10 anniversary kann keine Daten auf Festplatte schreiben

    Danke für die Einschätzungen. Die Platte ist im Wechselrahmen eingebaut. Es bleibt allerdings immer noch die Frage wieso man in Windows nichts auf die Platte schreiben kann.
  11. L

    Windows 10 anniversary kann keine Daten auf Festplatte schreiben

    Hier ist ein CrystalDisk Screenshot:
  12. L

    Windows 10 anniversary kann keine Daten auf Festplatte schreiben

    Ja disk 0 ist die WD Festplatte im Datenträgerverwaltung wie vermutet. Kabel und Port habe ich schon versucht zu tauschen, leider hat es auch nichts geändert. Ich wollte die Platte auch in einem anderen Rechner testen leider wurde es da gar nicht erkannt was mir nicht wirklich weitergeholfen...
  13. L

    Windows 10 anniversary kann keine Daten auf Festplatte schreiben

    Könnte das auch das Problem sein bei der Festplatte? Ich habe nochmal getestet, diese Warnungen erscheinen definitiv dann wenn ich versuche irgendwas auf die Festplatte zu kopieren.
  14. L

    Windows 10 anniversary kann keine Daten auf Festplatte schreiben

    Ich habe in die Ereignisanzeige geschaut, da sind tatsächlich Einträge zu der Platte zu finden. CrystalDiskInfo zeigt keine Probleme an bei der Platte. Ich habe beides versucht, also erstmal die Standard Windows Treiber, dann die Intel Treiber von der Asus Seite installiert, aber es hat...
  15. L

    Windows 10 anniversary kann keine Daten auf Festplatte schreiben

    Ok es heißt anniversary Update.
  16. L

    Windows 10 anniversary kann keine Daten auf Festplatte schreiben

    Hallo, seitdem Windows auf die Anniversary Version updated wurde habe ich das Problem dass das System auf meine Festplatte (WD Green 3TB) keine Daten mehr schreiben kann. Beim Schreibvorgang wird in den ersten paar sekunden noch normal auf die Platte geschrieben danach sinkt die...
  17. L

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Ja das weiß ich auch aber ich fand dass bei gegen 8khz wo der Peak ist noch nichts angehoben wird. Viel Absenkung ist auf jeden Fall nicht da, das gefühl dass der Höhenpeak weniger ist kommt wahrscheinlich eher von der Anhebung der Mitten.
  18. L

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Naja der Impedanz steigt ja erst bei über 10 khz, der Peak ist aber noch dadrunter. Also es wird noch gedämpft von der höheren Ausgangsimpedanz.
  19. L

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1080 (GP104) Sammelthread + FAQ

    Spulenfiepen hatte es doch bestimmt auch schon ohne Wasserkühler. Ich hatte scheinbar mit meine EVGA FE glück, Spuelenfiepen ist nur ganz leise vorhanden, auch mit Wasserkühler ist es aus dem geschlossenen Gehäuse praktisch nicht mehr hörbar.
  20. L

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1080 (GP104) Sammelthread + FAQ

    Das Problem trat ja gerade dann auf wenn reduzierte Spannung anlag, im Beispiel 3dmark time spy cpu test waren es 0.69v und 1130mhz unter Standardtakt. Dies wurde durch OC auf auf etwa 1450mhz und 0.72v erhöht was aber scheinbar nicht stabil war.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh