Suchergebnisse

  1. N

    Die erste SSD für Dein NAS - Seagate IronWolf 110 SSD!

    Synology-NAS liegen im Moment wie Blei in der Regalen, weil die Kunden darauf bauen: "IronWolf 110 SSDs für Dein NAS!" zu gewinnen. :haha:
  2. N

    [FAQ] Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?

    Ich glaube schon :hust:
  3. N

    Die erste SSD für Dein NAS - Seagate IronWolf 110 SSD!

    Ich suche schon seit einiger Zeit nach der Möglichkeit, meine alten Sicherungsplatten (eine mit Filmen und eine mit Datensicherungen) gegen SSDs auszutauschen. Die IronWolf 110 SSDs würden genau dazu passen. Mit der Kapazität käme ich auch gut hin.
  4. N

    [FAQ] Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?

    Wenn es noch Herstellergarantie hat, würde ich es nicht tauschen. Seasonic gibt auf das X660 ab Kaufdatum 1.9.2012 7 Jahre Garantie.
  5. N

    [FAQ] Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?

    Silverstone gibt so viel ich weiß auch nur 3 Jahre Garantie auf das Netzteil. Wenn sie 5 Jahre oder noch mehr geben würden, würde das Netzteil bei Defekt noch bis dahin ausgetauscht und das Vertrauen des Herstellers in die eigene Technik wäre dann auch höher. Natürlich reicht es noch, wenn der...
  6. N

    [FAQ] Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?

    Ich werfe das Corsair SF450 80 PLUS Platinum 450W in den Ring. Corsair SF Platinum Series im Test - Hardwareluxx
  7. N

    [FAQ] Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?

    Das Straight Power E8 600W bringt ja auch noch ein paar Euros in der Bucht und mit einem neuen Seasonic Focus Plus Gold 550W (meine Empfehlung) braucht man sich keine Sorgen zu machen. 550 Watt sind nicht zu fett und auch nicht unterdimensioniert.
  8. N

    RTX 2070 oder doch lieber GTX 1060 für mich geeignet?

    Die RTX2070 ist modern, kann gut in einen anderen PC übernommen werden, oder wenn mit Mainboard mit CPU und RAM aufgerüstet wird und das Netzteil packt es noch. Bei einer Vega64 wäre ich mir da nicht so sicher, aber es stehen wohl nur Geforces auf dem Wunschzettel. Die Budgetlösung, wenn man...
  9. N

    [Kaufberatung] Prozessor für 2080Ti in 4k

    Da kein Budget vorgegeben ist und man auf alle Eventualitäten gerüstet sein will, ist ein i9-9990K die optimale CPU. Bei Single- und Multithreading. Da muss man keine Kompromisse eingehen. Die ist die aktuell schnellste Gaming CPU und in Zukunft gibt es genug verfügbare Threads. Der 9600K kann...
  10. N

    Intel CPU Preise steigen extrem, warum?

    Für einen i7-7700K sind auch schon fast 400€ zu bezahlen. Das wäre einen gute Gelegenheit, den Quadcore gegen einen Ryzen 7 2700K einzutauschen und die Threads zu verdoppeln.
  11. N

    Intel CPU Preise steigen extrem, warum?

    Das ist aber kein Intel und dafür würden immer noch eine Menge Leute ihr letztes Hemd hergeben, um ja kein AMD benutzen zu müssen. Gebrauchte Intel CPUs erzeilen auch in der Bucht Rekordpreise. Einen gebrauchten i7-8700K (auch Tray) kann man da problemlos für 400€ mit Sofortkauf loswerden.
  12. N

    Intel CPU Preise steigen extrem, warum?

    Ein i5-3570K reicht ja noch.
  13. N

    Intel CPU Preise steigen extrem, warum?

    @Hardwarekenner Hast du die Intel CPU gekauft? Noch verfügbare sind außerordentlich teuer geworden und werden es wohl auch noch eine Zeit lang sein, da der Grund bekannt ist und es noch lange dauern wird, bis mehr produziert werden kann. Intel investiert 1 Milliarde um Produktionskapazität des...
  14. N

    AMD Ryzen 5 2400G und Ryzen 3 2200G im Test: Die Lücke ist gestopft

    Den Bedarf schätze ich als gering ein, um extra eine APU mit 8 Kernen aufzulegen. Die wenigen AMD Gaming Laptops kriegen gleich einen Ryzen 2700.
  15. N

    [News] Heise.de: "Nvidia-NDA als Maulkorb für Journalisten"

    Es ist gut, wenn man erst mal abwartet. Wenn das NDA wieder den vorangegangenen entspricht, kann wieder zustimmen.
  16. N

    AMD Ryzen 5 2400G und Ryzen 3 2200G im Test: Die Lücke ist gestopft

    Weil die Nachfrage schneller steigt, als der Hersteller nachliefern kann? Ryzen 1200 bis 1500X wurden eingestellt (wie auch die größeren 1000er Modelle) und die Nachfrage muss der 2400G auch noch decken. Der 2200G scheint dafür weniger stark nachgefragt zu werden. Es gibt zwischen 2400G und...
  17. N

    Ersatz für defekte ( ?) GTX 670

    Davon gibt es zwei Ausführungen. Die V335-001R hat einen höheren Chip- und Speichertakt als die V335-012R. Produktvergleich MSI GeForce GTX 1050 Ti Gaming 4G, MSI GeForce GTX 1050 Ti Gaming X 4G Geizhals Deutschland Wichtig ist, dass die GTX1050ti einen zusätzlichen Stromanschluss hat, womit die...
  18. N

    Ersatz für defekte ( ?) GTX 670

    Dann warte mal auf Ampera mit einer Karte für 4K. Als Ersatz würde ich bis dahin wieder eine gebrauchte nehmen. Neu maximal eine GTX1050ti. BFGDs kommen im Sommer: Nächste GeForce-Generation lässt auf sich warten - Hardwareluxx Es wäre unglücklich, wenn du jetzt eine teure 1080ti kaufst und...
  19. N

    Ersatz für defekte ( ?) GTX 670

    Bei UHD sollte es mindestens eine GTX1080 sein.
  20. N

    [Kaufberatung] Upgrade meines Gaming PC´s i

    siehe Wie Memory-Try-It deinen PC beschleunigt! Wenn der PC dann nicht mehr stabil läuft, wieder rückgängig machen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh