Suchergebnisse

  1. S

    [Sammelthread] nVidia GeForce GTX 4XX (aka Fermi) - WAKÜ-Sammelthread - Bitte Startpost lesen !!

    Distanzringe sind völliger Quatsch. Beim aquagrafx GTX 480/470 völlig unnötig - wo kommen bloß solche Infos her.... Der Durchfluss ist ganz sicher nicht das Problem. Es liegt schlicht an der Karte, denn ja: Die hat mehr Abwärme und bitte Wassertemps auch immer zusammen mit der Lufttemp...
  2. S

    [Sammelthread] nVidia GeForce GTX 4XX (aka Fermi) - WAKÜ-Sammelthread - Bitte Startpost lesen !!

    Das kann man selbst einstellen. Bei Auslieferung parallel, wenn man die beiliegende Madenschraube G1/4" einschraubt, seriell.
  3. S

    [Sammelthread] nVidia GeForce GTX 4XX (aka Fermi) - WAKÜ-Sammelthread - Bitte Startpost lesen !!

    Erst einmal ein Foto mit Karten: In der Tat würde bei einem Abstand von zwei Slots das twinconnect-Terminal überstehen. Da das obere aber bündig montiert wird, ist das optisch kaum ein Nachteil - Fotos folgen. Wenn es sehr viel Nachfrage nach einem 2-Slot twinconnect geben sollte, so...
  4. S

    [Sammelthread] nVidia GeForce GTX 4XX (aka Fermi) - WAKÜ-Sammelthread - Bitte Startpost lesen !!

    Natürlich. Der Kühler passt auf jedes uns bekannte Board. Lediglich die ersten internen Muster hatten Probleme mit RAMs nahe den Slots. Bei allen ausgelieferten Kühlern ist der Abstand der Backplate aber so gering, dass wir kein Board mit Problemen identifizieren konnten. Auch bei diesen sehe...
  5. S

    [Sammelthread] nVidia GeForce GTX 4XX (aka Fermi) - WAKÜ-Sammelthread - Bitte Startpost lesen !!

    Die Fotos werde ich Montag nachreichen - Sorry. Wir arbeiten gerade am Limit. Es kommt die Tage ein weiteres sehr wichtiges Produkt auf den Markt und daher sind wir sehr beschäftigt. Zudem wird noch ein aquagratix für die neuen 5870 Karten parallel entwickelt und unsere Elektronikentwicklung...
  6. S

    [Sammelthread] nVidia GeForce GTX 4XX (aka Fermi) - WAKÜ-Sammelthread - Bitte Startpost lesen !!

    Der 470er wird wohl am Mittwoch vorgestellt. Sieht dem 480er relativ ähnlich, allerdings ist er etwas schlanker. Terminal, Abstandshalter usw. sind identisch., Preis wird eventuell etwas günstiger. Im Prinzip gibt es außer der Form kaum Unterschiede.
  7. S

    [Sammelthread] nVidia GeForce GTX 4XX (aka Fermi) - WAKÜ-Sammelthread - Bitte Startpost lesen !!

    Wenn Du die Induktivitäten der Spannungsregler meinst (mittlere Feld), da legen wir in der Tat nichts drauf. Diese wurden in unseren Tests nie bedenklich heiß. Diese Bauteile halten zudem sehr hohe Temperaturen aus und vorallem sollten sie auch eine gewisse Temperatur haben. Das liegt an der...
  8. S

    [Sammelthread] nVidia GeForce GTX 4XX (aka Fermi) - WAKÜ-Sammelthread - Bitte Startpost lesen !!

    Abstand des ersten Anschlusses (Mittelpunkt) zur Slotblende ist 91mm. Der Abstand zwischen den Anschlüssen ist 25mm. Von der Karte ist der Mittelpunkt der Anschlüsse 15,5mm entfernt. Es gibt praktisch keine Karte die höher ist als eine GTX 480. Mit diesen Abständen sollten eigentlich jegliche...
  9. S

    [Sammelthread] nVidia GeForce GTX 4XX (aka Fermi) - WAKÜ-Sammelthread - Bitte Startpost lesen !!

    Die SLI fähigkeit beinträchtigt der "Spoiler" nicht. Wir gehen davon aus, dass die anderen Karten natürlich auch entsprechend wassergekühlt sind und dann ist die benachbarte Karte entsprechend schmaler. Anders macht es ja auch keinen Sinn. Dennoch wurde die Backplate noch etwas überarbeitet, da...
  10. S

    [Sammelthread] nVidia GeForce GTX 4XX (aka Fermi) - WAKÜ-Sammelthread - Bitte Startpost lesen !!

    Tja - die Akkus waren halt alle :) Nein die Fotos sind geschossen. Aber ich musste weg und um 19.00 Uhr sind einfach nicht mehr viele in der Firma.... Daher wird Shoggy Morgen früh gleich die Fotos nachliefern. Meiner Meinung nach wird der Kühler ganz sicher überzeugen. Wir haben soviel Zeit und...
  11. S

    aquaero jetzt auch mit Laing-Regelung

    Huckepack auf die alten.
  12. S

    [Sammelthread] ATI HD 58XX WAKÜ Sammel-Thread

    Alle seit dem ausgelieferten aquagratix Kühler sind kompatibel mit der -10 Version. Auch die -20 ist kompatibel.
  13. S

    [User-Review] AeroCool Iceland - Wasserkühlung mal richtig billig! User-Review mal anders ...

    Das Set ist ein Soderartikel, der technisch in jedem Fall überarbeitet werden muss. Das heißt, dass insbesondere das Kühlmittel getauscht werden muss. Daher können wir hier nicht für einstehen. Wir werden den Text aber in kommenden Mails so ändern, dass darauf hingewisen wird, dass dieses Set...
  14. S

    [User-Review] SIZE MATTERS: Radis für 140mm Lüfter - Update 22.08.11 - nun 22 Modelle im Test

    Wo der Fehler hier liegt, dass wissen wir nicht - können wir auch nicht. Es kann natürlich auch sein, dass genau dieser eine Radiator einen Fehler hat. Das wäre zwar höchst unwahrscheinlich aber nicht unmöglich. Daher wäre halt ein Nachtest nicht schlecht gewesen. Wie auch immer: Es wird...
  15. S

    [User-Review] AeroCool Iceland - Wasserkühlung mal richtig billig! User-Review mal anders ...

    Es ist doch wohl legitim solche Restposten aufzukaufen. Sie wurden uns von Pollin angeboten und wir haben Sie gekauft - so einfach ist das. Die Pumpe wird ja zu höheren Preisen von anderen "hochqualtitativen" Herstellern angeboten. Wir haben für das Set das gleiche bezahlt wie alle anderen auch...
  16. S

    [User-Review] AeroCool Iceland - Wasserkühlung mal richtig billig! User-Review mal anders ...

    Was lässt sich da nicht aufschrauben ? Wir konnten die ABs problemlos aufschrauben. Wir verkaufen das Set ja auch betitelt als Aerocool Set mit der Änderung des CPU Kühlers und des Kühlmittels. Damit sollte wohl jedem - auch durch den Artikeltext - klar sein, dass es keine deutsche High-End...
  17. S

    [User-Review] SIZE MATTERS: Radis für 140mm Lüfter - Update 22.08.11 - nun 22 Modelle im Test

    Messungen mit digitalen Sensoren mit hoher absoluter Genauigkeit und rel. Auflösung von 1/100K sind bei uns möglich. Unbedingt notwendig sind sie hier zwar nicht, aber es ist kein Problem. Wir haben auch schon an so eine Einladung zur Überprüfung unserer internen Ergebnisse gedacht. Zumal wir...
  18. S

    [User-Review] SIZE MATTERS: Radis für 140mm Lüfter - Update 22.08.11 - nun 22 Modelle im Test

    Vom Ablauf her: Shoggy hatte sich zunächst per KM an bundymania gewendet. Wir wollten ja nur gerne, dass er seine Ergebnisse noch einmal überprüft. Dazu hätten wir auch gerne ein zweites Sample bereitgestellt. Da dies anscheinend nicht auf Gegenliebe viel mussten wir hier zumindest einen...
  19. S

    [User-Review] SIZE MATTERS: Radis für 140mm Lüfter - Update 22.08.11 - nun 22 Modelle im Test

    Wir testen auch unter realen Bedingungen - also in ganz normalen Systemen. Alternativ natürlich auch mit hohen künstlichen Lasten. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass der Testaufbau so spezifisch einzelne Radiatoren anders darstellen kann. Wir empfinden es als sehr positiv, dass hier...
  20. S

    [User-Review] SIZE MATTERS: Radis für 140mm Lüfter - Update 22.08.11 - nun 22 Modelle im Test

    Ich möchte zu dem Test als Geschäftsführer von AC etwas äußern: Wir können die Ergebnisse des airplex revolution in diesem Test leider nicht nachvollziehen. Wir weisen hier auch auf Vergleiche zu anderen Tests hin. Das ein Slim-Radiator sich bei höheren Drehzahlen der Lüfter gegenüber dem...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh