Suchergebnisse

  1. kachiri

    12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen

    Defacto gab es auch schon mit weniger Leistungsaufnahme Probleme. Das "Steckerschmelzen" ist keine neumodische Erscheinung des 12VHPWR-Anschlusses. Vielleicht(!) kommt es beim 12VHPWR häufiger vor. Dazu haben WIR aber keine belastbare Zahlen. Wir kennen häufig nur breit öffentlich thematisierte...
  2. kachiri

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Willkommen in der Realität an all die, die gestern noch AMD-UVP vs NV-Straßenpreis als Vergleichswert genommen und die bessere Verfügbarkeit betont haben. Ich habe ehrlich auch mehr erwartet. Aber ganz so überraschend ist es dann doch nicht. Wenn die 5070 Ti dreistellig geht, wird man die 9070...
  3. kachiri

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    UVP-Charge zum Anfüttern weg. Später dann mit Aufpreis.
  4. kachiri

    Mit RDNA 4 zum Comeback: Modelle der Radeon RX 9070 und Radeon RX 9070 XT im Test

    Meine Vermutung: Bei der XT geht UV noch ganz gut, die "kleine" ist dagegen schon ziemlich nah am Verbrauchsoptimum und limitiert aufgrund des niedrigen PL. Die Karten sind von den Spezifikationen eigentlich viel zu nah beieinander und deshalb erklären sich halt auch die nur 60 Euro UVP-Unterschied.
  5. kachiri

    Mit RDNA 4 zum Comeback: Modelle der Radeon RX 9070 und Radeon RX 9070 XT im Test

    Grundsätzlich ja, solange kein höherrangigeres spezielleres Gesetz etwas anderes vorschreibt. Und Preisabsprachen fallen unter § 1 GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Es gibt davon nur exakt eine Ausnahme: Presseerzeugnisse. Das, was wir als Buchpreisbindung kennen (vgl. § 30 GWB)
  6. kachiri

    Mit RDNA 4 zum Comeback: Modelle der Radeon RX 9070 und Radeon RX 9070 XT im Test

    Na ja. Sapphire bietet wohl kein UVP-Modell an. Die Nitro+ soll wohl auch 180 Euro aufschlagen. Bin gespannt morgen, was die Straßenpreise sagen. Was die Verfügbarkeit sagt. Und wie sich das ganze entwickelt. Ich würde aber vermuten, dass es auch bei AMD schwer wird, die Karten zur UVP zu...
  7. kachiri

    Sparsam aber nur knapp voraus: Founders Edition und ASUS Prime der GeForce RTX 5070 im Test

    Das "zweite Teil" bräuchte es hier ja gar nicht. Das ist eine reine Design-Entscheidung, damit die 5070 FE halt aussieht, wie die großen Brüder. Gilt auch für die Finnen auf der Backplate. Cool hätte ich es irgendwie gefunden, wenn man der 5070 halt auch das größere Design verpasst hätte. Von...
  8. kachiri

    [Kaufberatung] AM5 Office PC

    Ein 8600G, der halt 30 Euro mehr kostet. Dann hat man immerhin 8 Lanes. Das ist aber wirklich nur relevant, wenn das grundsätzlich nicht auszuschließen ist, dass man doch mal eine dedizierte GPU dazu stecken möchte.
  9. kachiri

    nach wechsel von 4080 Super auf 5080 keine Leistung mehr

    Hmm... Meine 5080 FE läuft irgendwie in sämtlichen Benchmarks nur mit 90% der maximalen TDP. Laut GPU-Z bin ich "spannungslimitiert". E: Okay, in Furmark reizt er es dann aus ;)
  10. kachiri

    RDNA-4-Architektur und neue Hardware: AMD stellt die Radeon-RX-9070-Karten offiziell vor

    Und in der Mitte ist Luft. Je Reihe 20 Karten, Mal 11 sind auch nur 220 Stück :P
  11. kachiri

    [Kaufberatung] AM5 Office PC

    Mir wäre der 8500G alias Phoenix 2 einfach zu sehr eingeschränkt. Das heißt wenn doch mal eine GPU dazu gesteckt wird, läuft sie mit maximal 4 Lanes. Würde ich zumindest im Hinterkopf haben. Wenn das wirklich absolut keine Relevanz hat, kann man das natürlich machen.
  12. kachiri

    Sparsam aber nur knapp voraus: Founders Edition und ASUS Prime der GeForce RTX 5070 im Test

    Na ja. Doch schon. AMD macht einen kleinen Schritt im Fertigungsprozess, weshalb es bei AMD wohl auch etwas effizienter wird. Außerdem verabschiedet sich AMD zumindest vorübergehend vom Multichip-Layout. Das ist dann schon ein Wechsel. Bei NV dagegen ist es reine Produktpflege.
  13. kachiri

    Sparsam aber nur knapp voraus: Founders Edition und ASUS Prime der GeForce RTX 5070 im Test

    Wenn ich mir die Lautstärke der 5070 FE anschaue, dann kann NV die Karte aber auch echt behalten. Bei der 5080 FE und auch 5090 FE kann ich ja irgendwo noch damit leben, dass bei 360 respektive 575 Watt Dual-Slot halt irgendwann auch seine Grenzen hat. Wobei ich überzeugt bin, dass man die...
  14. kachiri

    Sapphire verweigert Garantie

    Inwieweit ist die Gewährleistung, die dir quasi nur ein zum Übergabedatum mangelfreies Produkt gewährleistet, relevanter, als eine Garantie, die auch bestimmte im Betrieb auftretende Mängel abdeckt. Bei der Gewährleistung muss ein Defekt eindeutig auf einem bereits bei Lieferung bestehenden...
  15. kachiri

    Gute Verfügbarkeit oder Frust: Die GeForce RTX 5090 und 5080 gehen in den Verkauf

    Ich vermute hier einfach einen Fehler in der Listung. Wahrscheinlich wird im Shopsystem eigentlich ein "NEU"-Preis hinterlegt und für B-Ware dann eine Staffelung je nach Zustand. Bei aktuell nicht gelisteter Hardware, gibt es wohl keinen richtigen Bezugspreis, weswegen die Berechnung falsch ist...
  16. kachiri

    Sapphire verweigert Garantie

    Das schreibt SAPPHIRE auf der eigenen Webseite. Amazon selbst verweist immer häufiger (auch innerhalb der Gewährleistung) an den Hersteller. Da muss man teils echt hartnäckig sein, um auch innerhalb der ersten zwei Jahr den "gewohnten" Amazon-Umtausch-Service in Anspruch zu nehmen. Wenn ich mir...
  17. kachiri

    DAN A4-SFX

    Nein. Die OC hat 2,5 Slots, die non-OC 2 Slots. https://www.nvidia.com/en-us/geforce/news/gfecnt/20246/small-form-factor-sff-ready/ Siehe auch dort. Die non-OC ist neben der FE die einzige 5080, die "echte" 2-Slots (sprich 40mm) hat. Wenn, dann sind eher die 3mm extra im Vergleich zur 4070 Ti...
  18. kachiri

    DAN A4-SFX

    Auf der Produktseite steht GPU bis 300mm. Im "Aufreißer" steht bis 295mm ;D
  19. kachiri

    DAN A4-SFX

    @Pirate85 Vor allem ist deine Karte nicht nur die entsprechenden Millimeter kürzer, sondern auch von der "Höhe" einfach auch noch einmal fast 2 Zentimeter "kleiner". Nach "Augenmaß" dürfte die FE ja quasi schon am oberen Panel kleben. Da dann noch das Stromkabel langzuführen :x Vielleicht würde...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh