Suchergebnisse

  1. kachiri

    Gute Verfügbarkeit oder Frust: Die GeForce RTX 5090 und 5080 gehen in den Verkauf

    Größer wird die Chance halt auch nicht, wenn dann auch immer mehr mit Scripts unterwegs sind... Soweit ich das mitbekommen habe, waren das beim Drop der 5080 FE letzte Woche irgendwas um die 150 Karten... Bei 1175 Euro (inkl. Versand) und bei einen ziemlich sicheren Verkaufspreis von 1.500 Euro...
  2. kachiri

    Umstieg von Intel zu AMD

    Natürlich. Richtige Kurve, richtige Hysterese (nicht wegen jeder Temperaturspitze muss der Lüfter aufdrehen) und alles läuft super. Weder mit meinem 3700X, meinem 5700X noch mit meinem 5800X3D wie auch mit meinem 9800X3D habe ich da irgendwelche Probleme gehabt... Bei mir läuft der Lüfter...
  3. kachiri

    Benchmarks mit weniger ROPs: GeForce RTX 5090 und GeForce RTX 5070 Ti verlieren bis zu 12 %

    Ich gehe auch eher davon aus, dass die Chips "versehentlich" falsch deklariert wurden und eigentlich für andere Produkte, die es noch gar nicht gibt, vorgesehen waren... Vielleicht sogar im Profibereich. Ich weiß es nicht. Kann halt passieren. Sollte nicht passieren. Das NV so genaue Zahlen...
  4. kachiri

    Umstieg von Intel zu AMD

    Wenn man es nicht schafft eine Lüfterkurve zu konfigurieren, ist nicht die Plattform schuld. Aber ja, Intel-Systeme laufen in Idle und Teillast tendenziell etwas kühler und effizienter, da eben nur ein und kein Multi-Chip-Design. Mein 9800X3D bleibt unter meinem L12Sx77 flüsterleise...
  5. kachiri

    Umstieg von Intel zu AMD

    Welches Ziel verfolgst du denn überhaupt mit dem Umstieg?
  6. kachiri

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Ist der 12VHPWR nicht eigentlich sogar ein Intel Design? Wie dem auch sei. NV ist nicht die PCI-SIG. NV kann man sicher dafür kritisieren, dass man auf eigener Seite das Design derart vereinfacht hat. Auf der anderen Seite kann das Problem eben auch auf Netzteilseite entstehen. Es muss halt klar...
  7. kachiri

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Und der erste Fall, auf dem dieser Artikel ja auch beruht, hatte verkohlte Stecker an Netzteil und GPU. Das Problem ist beidseitig und deswegen verstehe ich auch nicht, warum man hier ausschließlich NV die Schuld zuschiebt. Die Spezifikationen des Steckers gehören einfach optimiert...
  8. kachiri

    Ryzen 7 7800x3d zu hoher idle Verbrauch/igpu

    Allein der RAM dürfte schon mehr fressen und da du hier im Vergleich zum 5800X3D den RAM auch noch OC, dürfte auch der I/O-Chip auf dem Ryzen mehr fressen. Der "Mehrverbrauch" klingt für mich schon schlüssig. Computerbase hat im Idle auch "deutlich" mehr gemessen, als bei einem 5800X3D.
  9. kachiri

    Radeon RX 9070: Wohl keine Referenzkarten von AMD

    War irgendwie erwartbar. Dunno ob das ein Entgegenkommen gegenüber der Partner ist. Dabei waren die Referenzmodelle von AMD halt auch immer echt gut. Vielleicht aber genau das Problem. :x
  10. kachiri

    Auf Niveau der GeForce RTX 4080: Die GeForce RTX 5070 Ti im Test

    Wir sprechen uns, wenn die Karten von AMD raus sind. Dort kann man ja immerhin auf eine bessere Verfügbarkeit hoffen, wenn man ursprünglich im Januar an den Start gehen wollte und dort wohl schon massig Karten vorhanden waren... Aber FSR4 war vermutlich nicht reif... Oder man wollte preislich...
  11. kachiri

    [Sammelthread] Counter-Strike 2

    Wie kann man solchen Ottos 23 Runden lang zuhören? Ich erspare mir das inzwischen - egal ob Valorant oder CS - und mute konsequent, sobald nur einer einen toxischen Mucks von sich gibt. Das halt dann auch meist das einzige, was diese Leute von sich geben. Informationen kommen ja meist nicht :D...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh