Suchergebnisse

  1. ~HazZarD~

    Ostergewinnspiel 2025: Wir haben viele Eier!

    Glückwunsch an die Gewinner und viel Spaß mit den Preisen! :)
  2. ~HazZarD~

    GeForce RTX 5060: Zum Start keine Tests

    Nvidia wird im Gegensatz dazu sogar eher davon abhängig sein, dass es zu der Karte keine Testergebnisse gibt oder die Testgergebnisse erst möglichst spät Veröffentlicht werden, da sie genau wissen wie das Fazit ausfallen wird, da sie das gleiche Schema schon bei den 5060ti 8GB angewendet haben...
  3. ~HazZarD~

    30 mm Dicke: Seasonic stellt die MAXFlow-120-mm-Lüfter vor

    Ob es aktuell welche gibt die auffällig sind weiß ich nicht. Ich habe mir vor vielen Jahren n Seasonic Prime Ultra 550W Platinum gekauft und sowohl beim ersten gekauften Netzteil, als auch dem Ersatz nen klackernden Lüfter gehabt. Scheint zumindest damals n Problem der Serie gewesen zu sein, da...
  4. ~HazZarD~

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Die Gleichung die du hier anführst bezieht sich auf die Abhängigkeit der Leitfähigkeit eines Kontaktpunkts von der Kraft. Und da ist es logisch, dass die Leitfähigkeit eines Kontaktpunkts steigt, wenn du mit mehr Kraft drückst, weil sich durch die Verformung einer oder beider Oberflächen, die...
  5. ~HazZarD~

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Hat ja lange gehalten (ca 6 Stunden), dass du dich hier aus der Diskussion raushalten wolltest. Wie kommst du den darauf, dass es nur auf die Klemmkraft ankommt? Die Klemmkraft hat natürlich einen Einfluss auf den Kontaktwiderstand, weil es mit zunehmender Klemmkraft zu mehr (plastischer)...
  6. ~HazZarD~

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Nochmal für dich, das sind offizielle Spezifikationen. Die stehen da nicht nur zum Spaß. Da steht 9,5A bzw. 9,2A als Maximum und das hat auch so seinen Grund, weil es eine Sicherheitsrelevanz hat. Wenn ich so viel Strom über den 12VHPWR/12V2x6 Stecker jagen will, dass ich aufgrund von...
  7. ~HazZarD~

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Die >>>STECKKONTAKTE<<< sind der relevante und limitierende Teil. Es ist egal ob die Kabel (hier die einzelnen Adern) 14A oder 20A abkönnen. Die >>>STECKKONTAKTE<<< sind nur für 9,5A spezifiziert und Alles was drüber rausgeht ist ein No-Go. Selbst wenn du n ne Aderstärke nutzt, die problemlos...
  8. ~HazZarD~

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Mit dem Offiziellen Adapter sollte zumindest nichtmal Inno3D ne Ausrede haben, wenn der Stecker zum Zeitpunkt des verschmilzens komplett eingesteckt war. Falls sie es dennoch versuchen würde es mich jedenfalls interessieren wie sie sich da rausreden :D
  9. ~HazZarD~

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Okay dann ganz langsam für dich. In dem Artikel findest du folgende Tabelle. Ich hab den entsprechenden Wert für dich hervorgehoben. Gigabyte AORUS GeForce RTX 5090 MASTER 32G NVIDIA GeForce RTX 4090 Founders Edition NVIDIA GeForce RTX 5090 Founders Edition NVIDIA...
  10. ~HazZarD~

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Und wirfst uns damit indirekt schwarz weiß denken vor? Du verallgemeinerst hier von deinem Fall (immernoch als anekdotische Evidenz), bei dem Alles zu passen scheint, auf alle anderen Karten und sagst, weil es bei dir kein Problem ist ist es auch wo anders kein Problem und stößt exakt in das...
  11. ~HazZarD~

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Mit einer unbekannten Dunkelziffer, bei denen es zwar zum Anschmelzen der Stecker aber nicht zu nem katastrophalen Versagen gereicht hat. Beweise, dass auch mit OEM Kabeln die Spezifikationen teilweise nicht eingehalten werden und es eher russisch Roulette gleicht ob beim jeweiligen Einstecken...
  12. ~HazZarD~

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Und genau um das nur geht's. Die Spezifikationen vom Stecker haben einfach zu wenige Reserven bzw. sind viel zu eng gesetzt, dass sie in nicht wenigen Fällen nicht eingehalten werden können. Mehr als die Sicherheitsreserven/Sicherheitsfaktor zu erhöhen wäre auch nicht notwendig, was entweder...
  13. ~HazZarD~

    Wie Standard-Lüfter am CPU-Kühler fixieren?

    Hast du schonmal bei BeQuiet angefragt, ob die dir längere Lüfterklammern zuschicken können, falls es die für deinen Kühler gibt?
  14. ~HazZarD~

    Wie lange hält eine GPU hardwareseitig heute so?

    Aktuell ist die 3080 10GB in den meisten Fällen noch schneller als ne 5060ti 16GB, das könnte sich gerade bei neueren Spielen aber noch ändern, sofern die mehr als die 10GB Vram brauchen oder man hat bei der 3080 10GB Texturswapping, das zwar nicht in den FPS sichtbar ist, visuell aber deutlich...
  15. ~HazZarD~

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Wirklich komisch diese Kabeldefekte von unterschiedlichen Herstellern, die komischerweise Alle genau eine Gemeinsamkeit haben. Ich gebe dir nen Tipp, alle Kabel nutzen den gleichen 12VHPWR Stecker und jedesmal ist der Ursprung der Problematik im Kontakt von Stecker und Buchse zu suchen. Ist...
  16. ~HazZarD~

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Und schon wieder ein 12VHPWR Stecker der angeschmort ist. Was es für Zufälle gibt.
  17. ~HazZarD~

    Passt diese Lüfteranordnung so?

    Ja, das passt so. Das n weiterer Lüfter im Deckel dem CPU Kühler die Luft wegsaugen würde ist nur ein Mythos. Die CPU wird wegen nem zweiten Lüfter im Deckel nicht Gefahr laufen zu überhitzen, sollte sie überhaupt wärmer werden. N zweiter Lüfter im Deckel kann allerdings die Temperatur der...
  18. ~HazZarD~

    Neue Wärmeleitpaste für Geforce 280

    Für ne RTX 2080 würde ich evtl. sogar n PTM/PCM Pad oder als teuerste Lösung n Kryosheet in den Ring werfen, sofern es ne wirklich lang haltbare Lösung sein soll und ansonsten eher ne Paste mit ausreichend hoher Viskosität, da es ansonsten sein kann, dass sich die Paste über die Zeit zwischen...
  19. ~HazZarD~

    Wie lange hält eine GPU hardwareseitig heute so?

    Wenn du das maximum rausholen willst ne manuell eingestellte Kurve, das negative Offset für die GPU verschiebt nur die Kurve als Ganzes.
  20. ~HazZarD~

    Wie lange hält eine GPU hardwareseitig heute so?

    Um statistisch Alles abgedeckt zu haben würde ich aber noch die 0 Tage mit reinnehmen. Kann auch sein, dass die Karte keinen Tag überlebt, auch wenn es eher unwahrscheinlich ist. Meine 2070 läuft aktuell seit etwas über 6,5 Jahre und habe auch schon im Bekanntenkreis Grafikkarten gehabt, die 8...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh