Suchergebnisse

  1. ~HazZarD~

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    @Stukas Die Lüfter an der Seite sollten beim FSP M580 (plus) und auch beim S380 ne reverse Ausführung sein und pusten somit ins Gehäuse, du musst die Lüfter also nicht umdrehen. Wenn dir "Überdruck" im Gehäuse wichtig ist würde ich dir eher dazu raten noch Lüfter in den Boden vom Gehäuse zu...
  2. ~HazZarD~

    Mit hohem Luftstrom: Arctics P12 Pro-Serie ab sofort vergünstigt verfügbar

    Generell kann es sich so anhören. Wobei es schlimmer wird, je höher die Drehzahl ist und in dem Beispiel sinds schon ziemlich hohe 2000rpm.
  3. ~HazZarD~

    P14 Pro-Lüfter: ARCTIC erweitert Serie um neue Modelle

    Sehe ich genauso. Hydrodynamische Lager brauchen (abhängig von Aufbau und Schmiermittelviskosität) nur ne ausreichend hohe Mindestdrehzahl ab der sie nen stabilen Flüssigkeitsfilm zwischen Schaft und Lagerhülse aufbauen können und sind nach oben hin meines Wissens nach dann mehr von der...
  4. ~HazZarD~

    Probleme mit Noctua A14 + A12 G2-Lüfter

    Steht die Lüftersteuerung im Bios für den betreffenden Anschluss auf PWM oder DC-control?
  5. ~HazZarD~

    [Sammelthread] LuKü - Bilder + Kommentare

    Endlich ne (15mm) Offset Montage für 120er Lüfter im Deckel vom O11D Mini bei dem die Lüfterblätter nicht mehr am Rahmen schleifen, weil der Rahmen verformt wird :shot: Ohne Offset Montage drückt der hintere Lüfter bei mir in nem eher ungesunden Maß gegen die 12V EPS Stecker.
  6. ~HazZarD~

    [Sammelthread] Der 3D Druck Showroom - auch Fehlschläge erwünscht

    Erster Entwurf für nen Shroud für ne Sapphire RX 9060 XT Pulse/Pure. Grundsätzlich passt es, dennoch gibts noch einiges zum anpassen. Hab die Positionierung von zwei Schraublöchern verkackt, daher konnte ich den Shroud nur an zwei Schrauben mit der Backplate verschrauben, da der drei zusätzliche...
  7. ~HazZarD~

    Neues Flaggschiff-Modell: ASUS teasert ROG Matrix GeForce RTX 5090

    Und zumindest die zwei Boni wird die Karte nicht haben, weil sich da Nvidia quer stellen wird.
  8. ~HazZarD~

    Neues Flaggschiff-Modell: ASUS teasert ROG Matrix GeForce RTX 5090

    Sieht mir nach nem (wie auch bei sämtlichen ähnlichen Bildern auf Igorslab) ungekennzeichnetem KI-Bild aus.
  9. ~HazZarD~

    Neues Flaggschiff-Modell: ASUS teasert ROG Matrix GeForce RTX 5090

    Mit den Restriktionen die Nvidia inzwischen vorgibt sind ehemalige Topmodelle wie ne Matrix, Lightning oder KingPin halt nurnoch n Schatten von dem was sie früher einmal waren. Heute ist es bei Karten wie ner 5090 halt nurnoch Einheitsbrei mit nem besseren Kühler als die kleineren Karten, sind...
  10. ~HazZarD~

    P14 Pro-Lüfter: ARCTIC erweitert Serie um neue Modelle

    Schreiben kannst du es zwar, die Frage die du dir vor dem abschicken des Posts stellen solltest ist aber, welchen (konstruktiven) Nutzen hat die Aussage? Das in einigen Fällen auch so niedrige Drehzahlen ausreichen und daher Sinn machen können hat die Asus/Noctua Zusammenarbeit bei der 5080...
  11. ~HazZarD~

    Neues Flaggschiff-Modell: ASUS teasert ROG Matrix GeForce RTX 5090

    Irgendwie haben die Bilder ein bisschen was von den Vibes der ersten Matrixkarten (HD4850/4870 und GTX 260), könnte mir also gut vorstellen, dass man sich bei Asus zum Jubiläum fürs Design stark von den uralten Matrixkarten inspirieren lässt. :D
  12. ~HazZarD~

    [Sammelthread] LuKü - Bilder + Kommentare

    Beim Käsekönig (Caseking) kann man das V2 für 90€ ohne Lüfter und für 100€ mit fünf Lüftern (Seite+Boden) vorbestellen. Würde ich mir heute nochmal n O11D Mini kaufen wäre es wahrscheinlich das V2, da man im ersten nur SFX Netzteile nutzen kann und die Auswahl an guten SFX Netzteilen deutlich...
  13. ~HazZarD~

    P14 Pro-Lüfter: ARCTIC erweitert Serie um neue Modelle

    Die 400rpm kann ich grundsätzlich bestätigen, die Anlaufdrehzahl ist bei meinem P12 Pro trotzdem 500rpm (bei 6% PWM). Die 400rpm erreicht er nur wenn ich das PWM Signal auf 2% absenke, drunter geht er dann wieder aus. Alternativ zur Auswahl bestimmter Gehäuse oder Modifikation der...
  14. ~HazZarD~

    [Sammelthread] LuKü - Bilder + Kommentare

    Das müsste ein Lian Li O11D Mini sein.
  15. ~HazZarD~

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Ich glaube abgesehen von Sapphire und Zotac verbaut inzwischen kein Hersteller mehr Sicherungen auf den Grafikkarten, daher ist das schon eher ein seltener Anblick :D
  16. ~HazZarD~

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Ohne den Stecker in Schutz nehmen zu wollen, der Vorfall hat halt nix mit dem Stecker selbst zu tun, sondern höchstwahrscheinlich mit ner defekten Powerstage :D
  17. ~HazZarD~

    P14 Pro-Lüfter: ARCTIC erweitert Serie um neue Modelle

    Guck mal im BIOS nach ob der Lüfteranschluss, den du für die Tests genutzt hast evtl. auf DC-Steuerung und nicht PWM-Steuerung steht. Das wäre für mich zumindest die wahrscheinlichste Erklärung für die Abweichungen.
  18. ~HazZarD~

    P14 Pro-Lüfter: ARCTIC erweitert Serie um neue Modelle

    @Raptor[TP] Ich hab nix kalibireren müssen um mit den Lüftern (P12 und P12 Pro) die Vorgaben von Arctic erreichen zu können. Welche Revision sind denn deine normalen P12? Müsste auf der Packung draufstehen. Wenn ich die BeQuiet Seite zum Silent Wing 4 richtig lese müssten auch die Lüfter mit...
  19. ~HazZarD~

    P14 Pro-Lüfter: ARCTIC erweitert Serie um neue Modelle

    Irgendwas passt bei dir nicht, mein P12 Pro läuft bei 6% PWM an und dreht dann mit ca. 500 rpm und bei 27% PWM läuft mein P12 Pro schon mit ca. 1050 rpm und nicht mit nur ca. 730 rpm 😅 €: Auch die Drehzahlen vom normalen P12 kann ich so nicht bestätigen, mein P12 Rev.4 (0,08A) läuft bei 4% PWM...
  20. ~HazZarD~

    Mit hohem Luftstrom: Arctics P12 Pro-Serie ab sofort vergünstigt verfügbar

    @zwerg-05 zum Thema Regelbereich kann ich dir sagen. dass der P12 Pro, den ich hier habe bei 6% PWM ca 500rpm erreicht (Startdrehzahl) sich bei laufendem Lüfter aber auf ca 400rpm drosseln lässt. Wie sich der Lüfter auf nem Radiator schlägt kann dir sicher @mattiii sagen Bei 500rpm ist meiner...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh