Suchergebnisse

  1. °Leon°

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    CPU SOC liegt mit EXPO I bei 1,24 Was ich aber heftig finde ist CPU VDDIO MC liegt jetzt bei 1,395V😯 Folgende Werte, wieder Idle, Aber mit gefixten Voltages für VMISC -0,05 CPU SOC 1.125V VDDIO 1,110V
  2. °Leon°

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Scheint wohl, als ob das Gaming Profil vom Master nicht sauber ins Bios übertragen wird. Sprich Gaming profil im Master resultiert im Bios nicht in 0-0-0-0-0-0-0-0 für das CCD1. Wegbekommen @Holzmann Klick drauf, das ist nen Menü, stehen dann allerhand Einträge drinnen hast du Expo geladen...
  3. °Leon°

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Ich werde heute Abend auf die 1410 gehen, oder die dann eben released ist xD @Gr3yh0und Es ist aber ein Unterschied ob ich alle 2-3 Tage wild ne Beta rausschieße, oder im regeasigen Turnus von 7-14 Tagen ne neue Beta bringe. Wobei bei Asus wenigstens im Changelog bissl was steht, andere...
  4. °Leon°

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Gute Idee. Startet der Master bei sowas neu? Dachte immer das geht in fly in Windows. Aber er startet bei den meisten Sachen neu. Da kann ich aber gleich ins BIOS gehe
  5. °Leon°

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    @Turboangel Du meinst im BIOS die Sektion im AMD Overclocking wo man die Kerne abschalten kann? Geht nicht, da steht ja bei beiden ccds ja überall schon1-1-1-1-1-1-1-1 Könnte sein, dass ich die Kerne deaktiviert habe und dann ein BIOS Update gemacht habe.
  6. °Leon°

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Hab mir unter AMD Overdrive meine 8 non 3d deaktiviert, jetzt wollte ich sie wieder aktivieren, aber sie stehen wieder auf 1-1-1-1-1-1-1-1-1, werden aber natürlich nicht genutzt, Hat das noch jmd?
  7. °Leon°

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Ich denke auch das hier medial sehr aufgebauscht wird. Ist ja in Mode. Wer schreibt "Im Westen nichts Neues" generiert keine Klicks/Umsatz. Das gilt für die Magazine, wie einzelne Personen. Vor 20 Jahren sind die Dinger halt einfach verreckt und das wars, Internet zum Großteil für die Nerds und...
  8. °Leon°

    Doch mehr Fälle: Zu hohe Spannungen für Ryzen-7000-Prozessoren

    Der Kunde kauft nach Leistung. Bei der nächsten Generation wird es nochmal aufgewärmt in den Kommentaren der Foren und bei der übernächsten Generation ist es vergessen. Siehe 3,5GB der Nvidia 970
  9. °Leon°

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Vielleicht hat dein Mainboard nur einfach einen Knacks?
  10. °Leon°

    Doch mehr Fälle: Zu hohe Spannungen für Ryzen-7000-Prozessoren

    Dann mach ne alte Version drauf, fix die Spannungen per Hand und hör auf hier rumzunölen. AMD spricht von 5.4Ghz für EINEN Kern, nix AllCore. Und EXPO ist auch oc. 5200 für 2 Riegel 3600Mhz für 4 Riegel
  11. °Leon°

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Versuch Mal die SOC von 1,29 auf 1,15-1,19 zu setzen und schau mal was für Auswirkungen das auf den Idle Verbrauch hat. Geht bei der vddimm noch was? So Richtung 1,35V?
  12. °Leon°

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Und die knapp 1,3V liegen unter Last auch an. Händisch schafft man eher Richtung 1,15 zu kommen. Meiner Läuft mit 1,12. Das spart auch nochmal etwas Strom im idle
  13. °Leon°

    Doch mehr Fälle: Zu hohe Spannungen für Ryzen-7000-Prozessoren

    So ganz verstehe ich es nicht, bei mir steht überall 7950x3D und da gut verfügbar sogar unter UVP trägt nicht gerade zum Verständnis bei^^ @Thunderburne Stimmt, ich erreiche für SOC 1,12V nur mal um ne Hausnummer in den Raum zu werfen. Da hatten die Hersteller wohl Sorge, das sie nicht die...
  14. °Leon°

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Würde mich nicht wundern, wenn sie den einen Fehler fixen und auf Grund der Hektik zwei neue einbauen. Jetzt lass ich erstmal bis Mitte/Ede Mai sowohl AGESA 1.0.0.7 als auch die basierenden Biose etwas reifen. Gibt es eigentlich eine Übersicht welche relevanten Spannungen Standard sind (im...
  15. °Leon°

    Doch mehr Fälle: Zu hohe Spannungen für Ryzen-7000-Prozessoren

    Es gibt schon 14xx bei Asus als Beta @Holzmann Hoffentlich stellen sie die richtigen Fragen. Nicht nur "Was ist kaputt gegangen", sondern "Warum?" Wie unterscheidet sich der defekte Prozessor von nicht Defekten. Kommt Zeit kommt Rat
  16. °Leon°

    be quiet! Dark Power 13 850W: Mehr als nur ein Update auf ATX 3.0?

    Ich zitiere mich hier selber. @Mutio Interessant Interpretation von failed by Design "Viele elektrische Komponenten maximal gekühlt werde" Wir verkaufen euch überteuerten Schrott der auf Grund von Kosten- und Gewinnmaximierung keine hohen Temperaturen aushält und daher permanent gekühlt...
  17. °Leon°

    Doch mehr Fälle: Zu hohe Spannungen für Ryzen-7000-Prozessoren

    Mich würde interessieren was die Ursache in der CPU ist. Spannung ist ja nur der Auslöser nicht das Problem. Meine 7950x3d lief auch mit den hohen Spannungen, nicht lange aber dafür nur in Benchmarks und Lastszenarien. Und meiner läuft immer noch. Hab aber schon lange vor den aufploppenden...
  18. °Leon°

    [FAQ] Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?

    Wenn du Bock auf Neuverkabeln hast tausche. Ich würde aber es behalten, undervolten sowohl CPU, als auch GPU und dann abwarten. Vorteil Geld gespart, Zeit gespart und man wird wohl dieses Jahr mehr Auswahl bekommen was ATX3.0 angeht. Auch werden aktuell nicht alles Features des Standards...
  19. °Leon°

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Jetzt wäre interessant ob es nur an dieser Spannung liegt oder im Hintergrund noch andere Spannung mit Reinfliesen. Wobei ich glaube, das Asus hier die umfangreichsten Einstellmöglichkeiten bietet. Bei Gigabyte und MSI hab ich nicht ansatzweise soviele Möglichkeiten gesehen, waren aber auch nur...
  20. °Leon°

    Doch mehr Fälle: Zu hohe Spannungen für Ryzen-7000-Prozessoren

    Bei welchem Takt und Kühlung?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh