Suchergebnisse

  1. M

    Wozu Intel die zusätzlichen Pins des LGA1200 verwendet

    Dem Redakteur ist noch ein wichtiges Detail entgangen: Laut diesem Blockdiagramm für RocketLake wird auch die Anbindung des Chipsets von 4 auf 8 Lanes verbreitert werden . Daraus folgt : Entweder sind die RocketLake CPUs inkompatibel zu Socket 1200 weil sie noch mehr Pins brauchen. Oder der...
  2. M

    Kingston stellt neue KC2500 NVMe PCIe-SSD vor

    Gemeint ist wohl: Die 2TB-Variante garantiert 1,2 PBW , die kleineren Varianten aber weniger.
  3. M

    Speicher wird in W10 und beim booten nicht erkannt. [gelöst]

    Benutzt du den AOMEI Partition Assistant ? Amtag.bin wird laut Aomei Forum von diesem Programm angelegt.
  4. M

    Speicher wird in W10 und beim booten nicht erkannt. [gelöst]

    Das riecht danach, das es kein Problem mit dem Erkennen eines Speicherriegels ist . Sondern ein Problem des UEFI/BIOS. Da im UEFI selbst zwei unterschiedliche Werte für den Speicher angezeigt werden. Wenn unter Windows 7 auch nur 12GB benutzt worden wäre, hätte ich vermutet das der Prozessor...
  5. M

    Speicher wird in W10 und beim booten nicht erkannt. [gelöst]

    Du hast das aktuellste BIOS (1604) installiert ? Was sagt das Main Menu des UEFI-BIOS zu Total Memory Size ? Hast du schon mal im Advanced-Menu unter Memory Configuration an den Optionen gespielt ? Insbesondere bei Memory Hole Remapping und DCT Unganged Mode. Hat das Auswirkungen auf die von...
  6. M

    Spezialfrage zu einer speziellen M.2 SSD | Samsung MZ4LB15THMLA-00003

    Sollte das NF1 Kärtchen nicht mit https://www.amazon.com/Funtin-Adapter-NGSFF-Interface-Samsung/dp/B07BS7DW3K in einem PCIe Slot laufen ?
  7. M

    Kurios oder wegweisend: Desktop-Mainboard mit ARM-Prozessor

    Das Problem für ARM ist die Software. Wenn so ein Board unter Linux betreibt kann man sich die dort übliche Open-Source Software gegebenenfalls aus dem Quellcode selbst bauen. Wenn nicht schon die Linux-Distriubutionen diese Arbeit erledigt haben. Native Windows/ARM Applikationen aber sind...
  8. M

    Laptop -> neue M.2 Installieren

    Du denkst auch daran , das du an Daten auf der alten SSD am besten herankommst solange sie noch im Laptop eingebaut ist ? Also erhaltenswerte Daten vor dem Ausbau auf externes Medium sichern und gegebenenfalls auch gleich die SSD löschen ( mit Hilfe des Installationsmediums). Ein nochmaliger...
  9. M

    G.Skill veröffentlicht RAM-Kit für AMDs Ryzen 3000 und den X570-Chipsatz

    Samsung B-die ? hmmm ... https://www.igorslab.media/samsung-traegt-die-b-die-ddr4-produktreihe-zu-grabe/
  10. M

    WD My Passport Go im Test, portable SSD im Scheckkartenformat

    Ist da der USB-Controler auf der Platine der SSD integriert oder ist das eine SATA SSD mit getrennten USB-SATA Wandler im Gehäuse ?
  11. M

    [Windows 10] RAID Controller

    Dir ist klar, das diese billigen Raid-Controller in der Regel "Fake-Raids" sind ? D.h sie haben keine CPU auf der Karte, auf der die Software läuft, die das RAID verwaltet. Sondern diese Software ist im Treiber für die Karte integriert und läuft auf der CPU des Hosts. Genauso, wie die "Storage...
  12. M

    19" Switch gesucht

    Ein Preisvergleichsportal, mit deinen Anforderungen gefüttert, wirft folgendes aus :https://www.heise.de/preisvergleich/?cat=switchgi&xf=11046_24~13078_24~13139_Rackmount~13265_4~656_24~659_RJ-45
  13. M

    Intel CPU Preise steigen extrem, warum?

    Wobei das auch daran liegt, das die Zeitpläne vorsahen , bereits einen Teil der Produktion in 10nm zu fertigen , die 10nm Produktion aber noch nicht brauchbar läuft.
  14. M

    Mehr als 400 km Reichweite: Der Audi e-tron fährt noch 2018 ab

    Kann man aber abschätzen. Eine übliche Haushaltssteckdose ist bei 230V mit max. 16 A abgesichert. Das ergibt etwa 3,7 KW übertragbare Leistung und es somit im Vergleich zur 150 KW Schnellladung mit etwa der vierzigfachen Zeit zu rechnen.
  15. M

    Vodafone soll kurz vor der Übernahme von Unitymedia stehen

    Und wie soll die technisch funktionieren ? Denn im Unterschied zur Steckdose im Stromnetz, wo überall das Gleiche heraus kommt, haben unterschiedliche Kabelnetzanbieter auch unterschiedliche Programmangebote/Kanalbelegungen. Das macht es erforderlich das jeder Anbieter auch eine eigene Leitung...
  16. M

    Gigabyte GA-Z270X-Gaming 7 im Test - Nächste Generation mit neuem Thunderbolt-3.0-Controller

    Der Sockel 1151 bietet nun mal nur die 4 Lanes von DMI-3.0 als Anbindung an.Da bleibt also ohne einen neuen Sockel nur die Möglichkeit die Taktfrequenz der Anbindung zu erhöhen. Also die Lanes auf PCIe-4.0 aufzurüsten. Da ist man aber offensichtlich noch nicht so weit. Übrigens scheint auch...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh