Suchergebnisse

  1. M

    Schnelles WLAN zum Nachrüsten: Intel Killer Wi-Fi 6E AX1675 im Test

    Wieso sollte da das adaptierte M2-Kärtchen CNVio2 benutzen ? Das ist ein normales M2 E-Key Kärtchen ( AX210 mit geänderter PCIe-ID) . Das sieht man auch an dem im Bild unbenutzten USB-Anschluss des Adapters, den man braucht um BT nutzen zu können.
  2. M

    Server-Upgrade: Wir bauen einen neuen Server

    Ja, es wäre nett , zu erfahren warum man sich bei diesem Server für Intel entschieden hat. Vielleicht nur, weil Teile der Hardware schon verfügbar waren und nicht erst gekauft werden mussten ?
  3. M

    [Sammelthread] Der "Was höre ich gerade mit meinem Kopfhörer" Musikthread

    Angelina Jordan : Killing me softly
  4. M

    TP-Link präsentiert das Deco XE75 Wi-Fi-Mesh-System mit Wi-Fi 6E

    liegt der Preis fürs Dreierpack wirklich bei 600 € ? Das wäre keine Preisermäßigung im Vergleich zum Einzelgerät.
  5. M

    Antec Signature Titanium 1000W: Ein Klassiker unter den High-End-Netzteilen neu aufgelegt

    Ungünstiger Zeitpunkt für eine neue Highend-Serie. Weil die PCIe5-Stecker vor der Tür stehen.
  6. M

    [Sammelthread] Der "Was höre ich gerade mit meinem Kopfhörer" Musikthread

    Edit: Wer mehr von Angelina Jordan hören und/oder sehen will, kann sich in der Playlist von Rusty Shackleford austoben. Da gibt es derzeit 164 Einträge, obwohl die Dame erst 16 Jahre alt ist.
  7. M

    Viel Ausstattung für Alder-Lake: Gigabyte Z690 AORUS Master im Test

    In der Tabelle findet man Grafikschnittstellen 1x DisplayPort 1.2 Out Meines Wissens liefert die Alder Lake IGP aber mindestens DP 1.4
  8. M

    Mini-ITX und SO-DIMM für Xeon E-2300: ASRock Rack E3C256D4I-2T im Test

    Ich nehme mal an, das Board kann auch ECC SO-DIMMS nutzen ?
  9. M

    Kickstarter-Kampagne: 16x M.2 SATA III Erweiterungskarte

    Mit einem fetten PCIe Switch ( z.B PEX8780 ) könnte man sogar alle SSDs x4 anbinden. Das wäre vemutlich aber nicht billig.
  10. M

    Netzteile und Mainboards: ATX12VO könnte 2022 eine größere Rolle spielen

    Da gibt es ein Problem : Der 12V Standby bei 12VO. Der ist von der Leistung höher spezifiziert wie ATX ( + Spannungswandler) über den 5V Standby liefern muß. Umgekehrt ( 12VO Netzteil auf alten ATX Standard) sollte es aber gehen. Da stecken die DC/DC-Wandler für 5V und 3,3V die bisher im...
  11. M

    Intel Alder Lake soll ein weiteres IPC-Plus von 20 % bieten

    Der PCH für Alder Lake hat im Vergleich zu Rocket Lake als einzige wichtige Änderung die Umstellung auf von PCIe-3.0 auf PCIe-4.0. USB4/TB4 im PCH fehlt nach wie vor.
  12. M

    Intel stellt die 11. Core-Generation für den Desktop alias Rocket Lake-S offiziell vor

    Der Z490 hat mit diesen PCIe-Lanes überhaupt nichts tun. Da muß nur der Mainboardboardhersteller auf dem Board PCIe -4 fähige Leitungen von beim i10K ungenutzen Pins des Socket 1200 zu einem PCIe4-M2-Slot vorgesehen haben. Was beim Z490 etwas bremsen könnte ist die Anbindung an die CPU die nur...
  13. M

    AMD-Mainboard mit Thunderbolt 4: ASUS stellt das ProArt B550-Creator vor

    Nein, man kann auch auf einem der 10 AM4 Mainboards von Asus mit Thunderbolt_Header die ThunderboltEX4 nachrüsten. Und die Anbindung mit 4 PCIe Lanes und somit 32 Gbit/s war auch mit schon mit TB3 Controlerchips von Intel ( JHL7x40,JHL6x40) möglich, wurde aber nicht überall benutzt.
  14. M

    Wann kommen 5. Gen SSDs auf den Markt

    Intel ist offensichtlich inzwischen der Meinung das das nie der Fall sein wird und stellt Optane für Desktop ein : https://www.heise.de/news/High-End-SSDs-Intel-stellt-alle-Optane-Modelle-fuer-Desktop-PCs-ein-5027210.html
  15. M

    Kommentar: Paperlaunch oder nicht – das geht zu weit!

    Es wäre als Mittelding auch noch der Landweg per Eisenbahn möglich: https://de.wikipedia.org/wiki/Trans-Eurasia-Express. oder https://www.zdf.de/nachrichten/heute/wie-duisburg-von-der-neuen-seidenstrasse-profitiert-100.html.
  16. M

    Kommentar: Paperlaunch oder nicht – das geht zu weit!

    Da alle dieser Firmen die gleiche Politik fahren ist das aber kein Nachteil. Da ist ist dann bei Allen die Kundenzufriedenheit gleich schlecht. Grundlegender Auslöser des Problems ist, das alle diese Firmen Aktiengesellschafften sind und somit die Führung des Unternehmens verpflichtet ist, den...
  17. M

    Kommentar: Paperlaunch oder nicht – das geht zu weit!

    Was wäre die Alternative zu diesen "Paperlaunches" gewesen ? Wenn am ersten Tag z.B. eine durchschnittliche Monatproduktion nachgefragt wird, hätte der Lauch diesen Monat später stattfinden müssen und die Produktion davor auf Halde gelegt werden müssen. Ist das wirklich "die bessere Lösung" ?
  18. M

    Apple M1: Erste Macs werden mit eigenem Prozessor ausgestattet

    Ein Pre-Sample läuft mit 1,8 GHz: https://www.cpu-monkey.com/en/cpu-apple_m1-1804
  19. M

    Western Digital WD_Black AN1500 im Test: gelungene PCIe4-Alternative

    Wenn es irgendwann einen Markt dafür gibt, wird es auch Hersteller dafür geben. Da 99,9 der derzeitigen Anwendungen keinen nennenswerten Vorteil aus der höheren Datenrate ziehen gibt es noch keinen Markt dafür. Ja richtig. Solange HDDs nicht an Grenzen der Übertragungsrate der SATA...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh