Suchergebnisse

  1. Oakley

    [Hardwareluxx Review] Extrememory XLR8 Express SSD mit SF-2200-Controller

    @pinki für deine "Benchmark unabhängingen" Tests wäre ich sehr dankbar, bevor ich ggf. wieder auf die 3.3.2 zurück flashe (mit der ich zu keiner Zeit Probl. hatte). Was ich mir mit der 5.0.2 erhofft hatte, waren einfach bessere Schreibwerte trotz aktivierten C-States. Stimmt das Gerücht, das...
  2. Oakley

    [Hardwareluxx Review] Extrememory XLR8 Express SSD mit SF-2200-Controller

    FW 3.3.2 vs. 5.0.2 Hi @all, FYI meine Ergebnisse/Test mit der FW 3.3.2 vs. 5.0.2 Getestet wurde mit Modell:XLR8EX120BB Testbedingungen: Vor jedem Durchlauf wurde mit PatedMagic ein SanitaryErase gemacht! Während den Messungen lief parallel das OS auf dem SSD! Wenn nicht im Dateiname explizit...
  3. Oakley

    [Hardwareluxx Review] Extrememory XLR8 Express SSD mit SF-2200-Controller

    Hoffe mein Beitrag/Frage ist nicht untergegangen? thx.
  4. Oakley

    [Hardwareluxx Review] Extrememory XLR8 Express SSD mit SF-2200-Controller

    Hi, danke für die bisherigen Beiträge. Generell führe ich ja immer vor & nach einem Update ein Secure Erase durch, via PartedMagic und folgender Anleitung. http://www.ocztechnologyforum.com/forum/showthread.php?81321-Secure-Erase-With-bootable-CD-USB-Linux-Point-and-Click-Method Nachdem der...
  5. Oakley

    [Hardwareluxx Review] Extrememory XLR8 Express SSD mit SF-2200-Controller

    Hi, kann man notfalls zurück von 5.02 auf 3.3.2 ? Würde die neue FW gerne mal testen mit meiner XLR8EX120BB thx.
  6. Oakley

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) P67A-UD3P-B3 / UD4-B3 / UD5-B3 (Intel P67) [4]

    Ja F8 seit ca. 4 Wochen im Einsatz. Dies ohne Probl.
  7. Oakley

    [Hardwareluxx Review] Extrememory XLR8 Express SSD mit SF-2200-Controller

    sollte problemlos auch via USB möglich sein..... zur Not goog.ln
  8. Oakley

    [Hardwareluxx Review] Extrememory XLR8 Express SSD mit SF-2200-Controller

    @soul4ever, der einfachste Weg ist dieses Live-Linux via CD zu booten. Alles nötige wie Secure Erase ist hier bereits on Board. Parted Magic Download - ComputerBase was die richtigen Secure Erase Settings angeht, halte dich an diese Anleitung: Guide Secure Erase With bootable CD/USB Linux...
  9. Oakley

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) P67A-UD3P-B3 / UD4-B3 / UD5-B3 (Intel P67) [4]

    müsste dieser sein: * 1. OVERVIEW ************************************************************ Intel(R) Rapid Storage Technology is designed to provide functionality for the following Storage Controllers: RAID Controllers: - Intel(R) Desktop/Workstation/Server Express Chipset SATA...
  10. Oakley

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) P67A-UD3P-B3 / UD4-B3 / UD5-B3 (Intel P67) [4]

    Denkfehler, die weissen Port sind die nativen vom IntelController! Dort muss du folgende Driver verwenden: f6flpy-x86_11.0.0.1032.zip http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?DwnldID=20868
  11. Oakley

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) P67A-UD3P-B3 / UD4-B3 / UD5-B3 (Intel P67) [4]

    FYI: F7a fürs UD4 ist draussen bei JZ GA-P67A-UD4-B3 - BetaBIOS F7a 1. Microcode Update für 22nm CPU 2. ME Firmware Update 3. Intel® RAID ROM 11.5.0.1111 4. Realtek LAN ROM 2.45 Herzlichen Dank an dieser Stellen @JZ!
  12. Oakley

    Neuer Intel Rapid Storage Treiber mit Trim!

    Intel Rapid Storage-Technologie 11.0.0.1032 (In*of*fi*zi*ell) (Englisch) für Windows steht auf ComputerBase zum Download bereit. Intel Rapid Storage-Technologie Download - ComputerBase
  13. Oakley

    [User-Review] Extrememory XLR8 Express 60, 120 & 240GB - Sandforce SF2281 Trio

    @raffaelo mit der SSD solltest du keinerlei Probl. haben bezügl. Software,Firmware/Hardwar. Achte aber stets auf ein vernünftiges S-ATA III Kabel.
  14. Oakley

    [User-Review] Extrememory XLR8 Express 60, 120 & 240GB - Sandforce SF2281 Trio

    1A Hardware & vorallem deutscher Support!
  15. Oakley

    Neuer Intel Rapid Storage Treiber mit Trim!

    kann ich bestätigen, mit Alpha RST ca. 100P. weniger im AS-SSD! flog bei mir wieder runter.
  16. Oakley

    AS SSD Benchmark [3]

    XLR8_EX120BB mit neuer FW 3.3.2
  17. Oakley

    [Sammelthread] SSDs mit SandForce Controller SF-2000 (Client/Industrial/Enterprise)

    Feedback zur neuen FW gibts hier: http://www.hardwareluxx.de/community/f227/hardwareluxx-review-extrememory-xlr8-express-ssd-mit-sf-2200-controller-821490-8.html#post17876646
  18. Oakley

    [Hardwareluxx Review] Extrememory XLR8 Express SSD mit SF-2200-Controller

    sodele, wie versprochen die vorher/nachher Benches. (siehe Anhang) Bleibt noch zu erwähnen, dass ich mit der Firmware aus dem Auslieferungszustand (3.1FA) keinerlei Probleme oder gar BSOD hatte. Das Updt. war also nicht wirklich zwingend notwendig ;)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh