Suchergebnisse

  1. Oakley

    [Guide] nVidia Karten bis Fermi - BIOS mit NiBiTor editieren und per NVFlash flashen

    @Mongoo, hast du auch mit 8x AA Fullscreen gebenched unter 1920x1080? @SSD Freak: Wärst du so lieb und würdest mir bei Gelegenheit noch das TOP-Bios wie folgt anpassen: Memory Clock von 1502 MHz auf 1702 MHz Rest bitte alles Original belassen. Herzlichen Dank! (*.rom siehe Anhang)
  2. Oakley

    [Guide] nVidia Karten bis Fermi - BIOS mit NiBiTor editieren und per NVFlash flashen

    FYI Screen1: Heaven @default Bios Screen2: Heaven @TOP Bios
  3. Oakley

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 660 Ti (GK104) - bei Fragen erste Seite lesen

    ich hatte von meiner 460OC (@470 Niveau), eine Steigerung von über 50% zur jetzigen ASUS GTX660-TI-DC2OG-2GD5 (90YV0364-M0NA00). Bin mir nicht sicher wie genau man das mit deiner 280er vergleichen kann, aber zumindest mal ein Anhaltswert denke ich.........
  4. Oakley

    [Guide] nVidia Karten bis Fermi - BIOS mit NiBiTor editieren und per NVFlash flashen

    hab eben gesehen das meine Karte mit dem Boost bereits default schon auf 1158Mhz geht. Dann stellen die 1058 wohl den "mindest" Boost dar?! Werd mich jetzt beim Memory Clock mal noch an die 3500Mhz rantasten.....
  5. Oakley

    [Guide] nVidia Karten bis Fermi - BIOS mit NiBiTor editieren und per NVFlash flashen

    @PcFalke, da die Karte für meine Zwecke doch schon recht performant ist, möchte ich eh nur max. 10% über die Specs. gehen. Temp-mässig, ist zwar noch jede Menge Luft nach oben, möchte aber auf gar keine Fall mit der "Nennspannung" hoch gehen. Wenn´s möglich ist eher in Richtung Undervolting...
  6. Oakley

    [Guide] nVidia Karten bis Fermi - BIOS mit NiBiTor editieren und per NVFlash flashen

    Servus Edge, Servus Forum, habe nun endlich zugeschlagen und mir folgende Asus Karte geholt: ASUS GTX660-TI-DC2OG-2GD5 Borderlands 2 Edition, GeForce GTX 660 Ti, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV0364-M0NA00) Wie bekannt hat diese folgende Specs: Engine Clock GPU Boost Clock : 1058...
  7. Oakley

    AS SSD Benchmark [3]

    ok, danke fürs Feedback. Hatte gehofft das mit der 256GB Version der 830er die Leistungswerte ähnlich sind. Mit der Samsung SSD 840 Pro Series 256GB kann ich mich irgendwie noch nicht so recht anfreunden. Toggle und Preis..........
  8. Oakley

    AS SSD Benchmark [3]

    Servus, was meinen die Experten, lohnt der Umstieg von einer extrememory XLR8 Express SSD 120GB auf die Samsung SSD 830 Series 256GB. bei der XLR8 geht mir langsam der Platz aus......... ansonsten sehr zufrieden gewesen bisher. Gruss/Dank.
  9. Oakley

    [Hardwareluxx Review] Extrememory XLR8 Express SSD mit SF-2200-Controller

    gibt es hier schon eine entsprechende Anfrage bzw. Antwort? Würde die Herren sonst mal anschreiben....... Gruss
  10. Oakley

    [Hardwareluxx Review] Extrememory XLR8 Express SSD mit SF-2200-Controller

    ja sorry, meinte natürlich das "neutrale" Safe Erase...........
  11. Oakley

    [Hardwareluxx Review] Extrememory XLR8 Express SSD mit SF-2200-Controller

    @heinwi, welche FW hast du drauf? Probier sonst mal folgendes, wenn SATA-Kabel etc. i.O. sind..... Backup machen (z.b. mit Acronis) und mal Sanitary Erase drüber laufen lassen. Danach Backup wiederherstellen........ SanitaryErase ist hier beeinhaltet: Parted Magic Download - ComputerBase
  12. Oakley

    [Sammelthread] SSDs mit SandForce Controller SF-2000 (Client/Industrial/Enterprise)

    Stand nach ca. 12 Wochen Einsatz der V5.02 (alle C-States aktiv und laufendes OS auf der SSD während dem Bench)
  13. Oakley

    [Sammelthread] SSDs mit SandForce Controller SF-2000 (Client/Industrial/Enterprise)

    Hab die V.5.02 seit ca. 8 Wochen im Einsatz. Anbei mal ein aktueller Anvil (46% komprimiert) Bench. Dies allerdings unter laufendem OS auf dem SSD!
  14. Oakley

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) P67A-UD3P-B3 / UD4-B3 / UD5-B3 (Intel P67) [4]

    "neues" bei JZ Neue BIOSe vom 06.08.12 inkl. folgende ROMs (Edit zuletzt am 06.08.12) 1. Intel® RAID ROM 11.5.0.1582 2. Marvell SATA3 ROM 1.0.0.1033 (wenn die Chip Version verbaut) 3. Realtek LAN ROM 2.48 PXE 2.1 Build 083 GA-P67A-UD4-B3 - F8 Computertechnik JZelectronic
  15. Oakley

    [Sammelthread] SSDs mit SandForce Controller SF-2000 (Client/Industrial/Enterprise)

    Verbesserungen für SandForce-Controller - ComputerBase
  16. Oakley

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) P67A-UD3P-B3 / UD4-B3 / UD5-B3 (Intel P67) [4]

    @Allstar3G, kannst du mein geschildertes "Nachlaufproblem" auch beobachten?
  17. Oakley

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) P67A-UD3P-B3 / UD4-B3 / UD5-B3 (Intel P67) [4]

    bei "JZ" gibts ein aktuelles MOB-Bios (basierend auf dem aktuellen F8) Computertechnik JZelectronic bis auf die längere "Nachlaufzeit" nach dem erfolgreichen Shutdown des OS, läuft das F8 perfekt. Konnte sonst noch jemand dieses Phänomen beobachten? Siehe: Computertechnik JZelectronic Gruss Oakley
  18. Oakley

    Neuer Intel Rapid Storage Treiber mit Trim!

    FYI Intel Rapid Storage-Technologie 11.5.0.1207 http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?DwnldID=21593
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh