Suchergebnisse

  1. Dark_angel

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    44x 5090 = 119.240 Euros
  2. Dark_angel

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Die Preise gehen doch immer weiter runter, hier eine RTX 5090 als B-Ware für 2649€ https://www.alternate.de/Gainward/GeForce-RTX-5090-Phantom-Grafikkarte/html/product/100127440
  3. Dark_angel

    Geekom Mini IT13 im Test: Ein recht günstiger Ableger der Oberklasse

    Dann doch lieber 150 € drauflegen und sich das Geekom A8 gönnen.
  4. Dark_angel

    Welches NVMe Gehäuse für M.2 SSD? - Best Performance

    Welche sind denn da zu empfehlen, bin da nicht mehr auf dem neusten Stand, letzte externe ist glaube 2-3 Jahre her und bisher fast nur ICY BOX alleine wegen dem Support und wie schauts aus bei AliE mit reklamieren?
  5. Dark_angel

    Welches NVMe Gehäuse für M.2 SSD? - Best Performance

    Gibt es sowas oder vergleichbares zu dem preis auch auf dem Deutschen Markt? Finde da nur das ORICO für 100 € https://www.amazon.de/ORICO-PCIe3-0x4-SSD-Geh%C3%A4use-Kompatibel-Thunderbolt3/dp/B0B298LM4H?th=1
  6. Dark_angel

    B-Ware: Grafikkarten mit zu wenigen ROPs werden weiterhin verkauft

    Ach so, das rechtfertigt dann den hohen preis.
  7. Dark_angel

    B-Ware: Grafikkarten mit zu wenigen ROPs werden weiterhin verkauft

    Kann ich bestätigen und wer die ganzen Preise verfolgt hat, ist Alternate bei den preisen mit der RTX 5090 / 5080 nicht ganz so schlimm wie so manch andere, wenn ich dagegen caseking vergleiche, oh ha.
  8. Dark_angel

    Intel Arrow Lake-S: Schnellstes Modell heißt Core Ultra 9 285K

    Ja unter normalen Bedingungen unter P95 dann nicht.
  9. Dark_angel

    Intel Arrow Lake-S: Schnellstes Modell heißt Core Ultra 9 285K

    Im Luxx Test, kommt ein Intel Core Ultra 5 245K im Performance Modus auf 77° mit einem Noctua NH-D15 weiß leider nicht was beim Test als Volllast durchgeht, denke mal Cinebench, dazu kommt noch, was im Bios hinterlegt ist ICCmax PL1 PL2...
  10. Dark_angel

    Intel Arrow Lake-S: Schnellstes Modell heißt Core Ultra 9 285K

    Fassen wir mal zusammen, ohne die gegenseitigen Beleidigungen: John_Q fragt ob es normal ist in In Prime95 bei dem Max Heat Test mit einem Noctua NH-D9L auf 100° zu kommen. Laut Holzmann sollte er den Kühler demontieren da 100° mit einem Noctua NH-D9L nicht normal sind. Dann schreibst du mit...
  11. Dark_angel

    Intel Arrow Lake-S: Schnellstes Modell heißt Core Ultra 9 285K

    Ob er trollt, weiß ich nicht, generell ist der Umgang im Luxx über die letzten Monate ein wenig zu schroff geworden, habe mich deswegen auch ein wenig zurückgezogen.
  12. Dark_angel

    Intel Arrow Lake-S: Schnellstes Modell heißt Core Ultra 9 285K

    Du willst doch jetzt nicht wirklich deine Wakü inkl. Mora mit einem Noctua NH-D9L vergleichen, oder? Ich denke schon das es normal ist mit einem Noctua NH-D9L.
  13. Dark_angel

    NVIDIA adressiert Liefersituation: Doppelt so viele Karte wie in der vorherigen Generation

    Also wenn ich Nvidia wäre, würde ich keine aussage mehr treffen und ganz leise sein, da fehlen einem die Worte, wenn man so etwas liest.
  14. Dark_angel

    16 superschnelle Kerne: Der AMD Ryzen 9 9950X3D im Test

    Fällt schnell im Preis :-) 744€ https://www.amazon.de/dp/B0DVZSG8D5?tag=cb-instock-21
  15. Dark_angel

    4070TI wird nach Standby oder Neustart nicht mehr erkannt.

    Na ja Treiber ist nicht alles, wie alt ist das alte Win 10? Nicht mal auf 11 wechseln? Ist sowieso bald Schluss mit Win 10, es gibt viele Meldungen, dass der PC manchmal nicht aus dem Ruhemodus zurückgehen will.
  16. Dark_angel

    4070TI wird nach Standby oder Neustart nicht mehr erkannt.

    Muss ja nicht zwangsläufig an der Karte liegen, wenn es nur im Standby auftritt, veraltetes System, alte Treiber usw. gibt viele Möglichkeiten.
  17. Dark_angel

    Fehlende ROPs: Auch mobile GeForce-RTX-50-GPUs betroffen

    Die meisten werden es gar nicht bemerken, ist schon ein Ding was Nvidia generell abliefert, keine Karten alles teuer.:wall:
  18. Dark_angel

    Auf Niveau der GeForce RTX 4080: Die GeForce RTX 5070 Ti im Test

    Ich gebe zu, nur überflogen :-) ich glaube so weit in die Zukunft möchte ich gar nicht schauen.
  19. Dark_angel

    Auf Niveau der GeForce RTX 4080: Die GeForce RTX 5070 Ti im Test

    Na das ist eine Aussage, dass da nicht mehr viel Luft nach oben ist, bezweifele ich, wenn man Elon Musks KI-Unternehmen xAI anschaut, die bereits über 100 000 NVIDIA HGX H100 GPUs verfügen und das ganze noch auf mehr als eine Million aufstocken wollen, wird da auch noch Luft nach oben sein.
  20. Dark_angel

    Gute Verfügbarkeit oder Frust: Die GeForce RTX 5090 und 5080 gehen in den Verkauf

    Wer möchte https://www.alternate.de/Gainward/GeForce-RTX-5090-Phantom-GS-Grafikkarte/html/product/100111688?partner=cobade2012
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh